Parktronic ein/aus

Mercedes ML W164

Hallo.

Kann man die parktronic dauerhaft ausschalten?
Bei mir haben wohl einige sensoren einen wackelkontakt und das piepen an jeder ampel nervt.

ML 500 bj.2006

40 Antworten

Warum soll man denn die BA lesen?
Dafür ist MT doch da

Zitat:

@longfield-records schrieb am 8. November 2017 um 13:30:06 Uhr:


Ich glaube den Grund zu wissen, warum Du keinen Schalter hast. An meinem Fahrzeug befindet sich eine Anhängerkupplung, und wenn ich einen Anhänger oder Fahrradträger montiere, sprechen die Sensoren sofort auf diese an, da der Abstand von Sensor zu Anhänger oder Träger zu gering ist. Mittels des Schalters kann ich dann die PDC deaktivieren, allerdings dann komplett und nicht nur hinten.

Anhaengerkupplung hab ich auch.
Sobald der stecker vom haenger dran ist schaltet sich bei mir die hintere pdc aut. ab.
Von da also keine probleme.

Zitat:

@steve7x schrieb am 8. November 2017 um 12:17:37 Uhr:



Ich hab meines wissens keinen schalter zum abschalten der pdc.(wo soll der sein?)
Ich hab keine standheizung.
Ich hab kein offroadpacket.

Kann ich die pdc also irgendwo abschalten oder wie? :-)

ML 500 bj.2006 (us modell)

Der Mopf MIT Offroad Paket hat einen Schalter um das PDC abzuschalten, sonst würde es im Gelände ja bei jedem Grashalm pipsen 😰 und das nervt ja nur auf Dauer....

Offroad-w164-mopf-pdc

Wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass auch der ML ohne Offroad Paket diesen Schalter hat.

Lediglich bei Standheizung und PDC ohne Offroad Paket wird die Funktion über das Kombiinstrument realisiert.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 10. November 2017 um 16:38:07 Uhr:


Wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass auch der ML ohne Offroad Paket diesen Schalter hat.

Hab ich was gegenteiliges behauptet?

Zitat:

@lena_sina schrieb am 10. November 2017 um 16:24:40 Uhr:



Der Mopf MIT Offroad Paket hat einen Schalter um das PDC abzuschalten

Wenn Du MIT nur in Großbuchstaben schriebst liest sich das irgendwie so als gäbe es es den Schalter nur im Offroad Paket. Wenn Du eine Standheizung hättest, dann wäre der PDC Schalter unten bei den Schaltern für die Sperren.

Geht die PDC im Anhängerbetrieb aus, sobald der Stecker gesteckt wurde, oder reicht es schon aus, nur die Kupplung dran zu haben. Bei mir ist die AHK nachträglich eingebaut.

Stecker muss drin sein.

Und bei nachträglichen Einbau nur wenn die Elektrik über Canbus läuft, was bei hochwertigen Nachrüstsätzen der Fall sein sollte- bei Universal-Lösungen wäre ich mir nicht sicher

Bei meinem alten ML war die AHK verbaut und die PDC nachgerüstet und die piepste bei Anhängerbetrieb bei 90 Grad Kurven

Hab Grad eher das Problem, das sie hinten gar nicht piepst. Die Westfalia Kupplung kann ich nicht abnehmen,da der Schlüssel im Schloss festgerostet ist.

Zitat:

@Rehdorfer schrieb am 29. September 2019 um 21:52:20 Uhr:


Hab Grad eher das Problem, das sie hinten gar nicht piepst. Die Westfalia Kupplung kann ich nicht abnehmen,da der Schlüssel im Schloss festgerostet ist.

Tja das passiert,wenn man die Kupplung nicht nach Gebrauch nicht runterbaut... Mal Rostlöser rein...

Aber das mit dem Piepen oder Nicht-Piepen hat nichts mit der Kupplung zu tun, sondern mit der Steckdose

Deine Antwort