Parkspiegel
Hallo. Ich habe erfahren, dass es beim A4 eine "Parkspiegel-Funktion" gibt. Der 'SPiegel soll sich dann automatisch beim Rückw. fahren nach unten senken. Gibt es so was beim neuen Sportback?
Ist doch nur ne Softwaresache oder. Ist doch kein Ding das so zu programmieren, oder? ( sind doch genug davon da, die eine Ahnung haben :-) )
;-) will ich auch in meinen haben (wenn er denn mal kommt)
Also
Lexy
15 Antworten
Ich meine das gibt es nur wenn man elektrische Sitze hat!
sorry, muss mich korrigieren. Beim A6 und nicht beim A4. Gibts das auch beim A3 ( wenn man dann elektrische Sitze hätte)?
Würde sowieso gerne mal wissen wo die knöpfe für die z.B. hintere Sitzheizung oder die elektrische sitzverstellung ist. Problme: keiner bestellt sich sowas.
Also
Der Drehregler für die hintere Sitzheizung ist am Ende des Mittelteils angebracht, wo auch der Aschenbecher für hinten ist. Das es eine elektrische Sitzverstellung für hinten gibt, ist mir neu.
Die Parkfunktion für die Spiegel gibt's nur in Verbindung mit elektrischen Sitzen und dem Memory-Paket (automatische Sitzeinstellung je nachdem welcher Schlüssel benutzt wird).
Gruß
PowerMike
Danke.
Ich meinte aber auch nur die Sitzverstellung für Vorne. Wo wird sie bedient? Unten am Sitz? Was hat das mit den Schlüssel zu tun. Heisst das es gibt 3 oder mehr Schlüssel und bei jedem von denen stellt der Sitz sich so ein, wie er ihn eingestellt hat? Hat einer diese Funtion im A3 SB?
Mann könnte doch die Parkspiegelfunktion einfach einfügen oder? Warum ist da das Memorypacket notwendig?
Gruss
Lexy
Die Bedienelemente für die elektronische Sitzverstellung sind unten am Sitz. Und zwar an der zur Tür gewandten Seite.
Die Memory-Funktion ist eine Komfort-Funktion die die Sitze und Spiegel in Verbindung mit einem bestimmten Schlüssel speichert. Wenn Fahrer A mit Schlüssel A aufschließt, wird der Sitz automatisch in die gespeicherte Position gefahren.
Allerdings bin ich mir im Moment nicht sicher ob diese Memory-Funktion im A3 verfügbar ist. Generell ist die Funktion aber nur mit den elektrisch verstellbaren Sitzen erhältlich.
Was hat das ganze nun mit den Spiegeln zu tun?
Ganz einfach: Irgendwie muss der Spiegel nach dem absenken ja wissen in welche Position er zurückfahren muss. Die Information muss also irgendwo gespeichert werden, und das erledigt die Memory-Funktion.
Gruß
PowerMike
Alles klar . Dankeschön.
Ich glaube auch nicht, das es eine Memoryfunktion im A3 gibt. Schade.
Aber auch schade, dass man so eine kleine Information (X-Y Position) nur mit dem Memorypacket erfüllen kann, wobei diese wirklich nicht gross ist und locker in ein EEPROM passt.
Naja, da macht man nichts.
Trotzdem Danke
Lexy
von wegen nur ein eeprom, der aufwand ist weitaus größer, denn es werden noch spezielle ausenspiegen mit enconder benötigt, die die jeweilige spiegelposition zurückmelden, dzu ist noch ein mehraufwand an verkabelung erforderlich und ein entsprechends steuergerät das die encodersignale auswertet und das ist nun mal im memory-packet integriert.
gruß
toll :-) wohl doch nich´t so einfach.
hab jetzt 2 möglichkeiten.
1. ich bastel mir das selber ;-) oder
2. ich tuh so, als ob ich es habe, und verstell es manuell jedes mal :-)
Danke
Gruss
Lexy
Zitat:
Original geschrieben von lexy34
Alles klar . Dankeschön.
Ich glaube auch nicht, das es eine Memoryfunktion im A3 gibt. Schade.
Aber auch schade, dass man so eine kleine Information (X-Y Position) nur mit dem Memorypacket erfüllen kann, wobei diese wirklich nicht gross ist und locker in ein EEPROM passt.Naja, da macht man nichts.
Trotzdem Danke
Lexy
nunja auf alle fälle ist es so, dass je nach schlüssel verschiedene einstellungen bei radio und klimaanlage gespeichert werden beim a3.
ob das mit sitzen und spiegeln klappt kann ich jetzt nicht sagen
Wo wir schon bei Parkposition Spiegel sind. Hab gestern ZUM ERSTEN mal angeklappt. Soweit ok. Doch beim ausklappen liess sich der Fahrerspiegel nichtmehr ausklappen! Im Handbuch steht dass man das man den Spiegel auch von Hand "zurückdrücken" kann. Wenn ich noch stärker drücken würde, könnte dies den Spiegel so sehr ebschädigen dass er evtl abbrechen könnte... Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht??
ich sach nur..... SUCHE!!!!!
Hallo „Der Freundliche“,
Ich hatte auch das Problem das der Fahrerspiegel (nur Zündung an )nicht richtig ein und aus klappte .
Beim ersten Mal wurde der Spiegel überprüft aber keinen Fehler gefunden.
Beim zweiten Mal wurde die ganze Spiegeleinheit getauscht auch ohne erfolg, danach hat man die beiden Gummilippen eingefettet und jetzt Funktioniert alles Problemlos.
Versuch doch mal den Spiegel beim ein oder ausklappen ein wenig zu unterstützen, denn wenn der Spiegel zum Beispiel auf ein Hindernis trifft stoppt er automatisch. Wenn es das Problem ist ein wenig gleitmittel auf die beiden Gummilippen auftragen danach sollte es Funktionieren.
Danke, da half keine Suchfunktion, sondern nur Dein Beitrag! Werde ich morgen gleich einfetten und dann mal schauen... hoffe das dann das Problem nichtmehr so schnell auftritt. Dankeschön und Gruss!
guckst Du hier: http://www.motor-talk.de/t501813/f160/s/thread.html
MTM-Didi