Parkrempler vorne links
Hallo zusammen,
nun hat es meinen wieder erwischt.
Der Unfallgegner legte auf einem Parkplatz den Rückwärtsgang ein ohne in den Spiegel zu schauen und rammte seinen Wagen in die vordere rechte Ecke, mit Erfolg.
Wer glaubt, es sei nicht viel dran - so wie ich - der sei eines besseren zu belehren.
Stoßfänger, AFL+ Scheinwerfer, Träger, Parksensoren, Scheinwerferreinigunsganlage und Kleinzeug.
Auf einem Foto habe ich die Stelle markiert, wo normalerweise zum Längsträger ca. 8mm Spiel ist.
Gutachter geht von weit über 4k aus.
Beste Antwort im Thema
...Lippenstift gehört an den Mund nicht an die Stange ;-) .
nun ja... das kann man(n) so stehen lassen ;-) :-D
18 Antworten
Schaut hier.
Ich werde die Angelegenheit nun zur Klärung an einen RA geben, es hilft nix.
Ohne Gutachten wird keine Werkstatt die ich angefragt hatte, hier einen Finger rühren, da aber das Fahrzeug nicht Verkehrssicher ist steht mir zwar ein Leihwagen zu aber nur dann, wenn direkt die Teile - nachweislich - bestellt werden und mit der Instandsetzung begonnen wird.
Aber ohne Gutachten .... kommt heute ....
Ich würde es immer so machen...
Dann hast Du das Drama gar nicht. Wieso hast Du aus dem alten Unfall nicht gelernt?
Selbst bei nem 1500€ Parkrempler: Anwalt.
Und wenn die gegnerische Versicherung HDI ist: SOFORT Anwalt.
Lies mal hier:
http://www.versicherungsbote.de/.../
Ich kann nur jedem empfehlen, diese knauserversicherung HDI abzulehnen. Dem Geschädigten zuliebe. Bei Axa z.B. gabs nie nur eine Diskussion.
Gutachten liegt vor, ca. 4k Schaden, das Fahrzeug wird gemäß diesem in den nächsten Tagen instand gesetzt.
Was das Leihfahrzeug angeht, so werde ich privat ein Mietfahrzeug nehmen und den Nutzungsausfall über die Assekuranz auszahlen lassen, da dieser ein vielfaches höher liegt als die eigentlichen Mietkosten.
Weiter habe ich einen RAe beauftragt hier tätig zu werden, um hier weitere Mißverständnisse aufgrund meiner laienhaften Formulierungen zu vermeiden.
Wollte euch auf dem Laufenden halten, aktuell ist der Wagen in Reparatur, da auch ein Xenon Brenner im Gutachten aufgeführt wird, wurde dieser ebenfalls bestellt und gewechselt.
Der "alte" Brenner hat sein dem Aufprall nur noch rötlich geleuchtet, anbei zwei Fotos.
Gruß Markus.