Parkrempler und Polizei gerufen - Und jetzt werde ich noch dafür bestraft - HELP!
Hallo zusammen,
ich heiße Dorothea und bin neu hier. Ich benötige eure Hilfe, da ich gerade total aus meiner Haut fahren könnte. Ehrliche Leute werden im Leben halt immer bestraft.
Und zwar fahre ich einen VW Tiguan habe letzte Woche Mist gebaut. Ich habe versucht, mich in eine Parklücke reinzuzwängen (einspurig, entgegenkommend hat ein Fahrzeug gewartet, weil ich am Einparken war). Dabei habe ich jedoch offensichtlich das Gaspedal zu stark getreten und bin doch sehr stark an das vordere linke Heck des dahinter stehenden Audi A8 geditscht. Da ein entgegenkommendes Fahrzeug gewartet hat, während ich am Einparken war, hat dieses leider auch alles gesehen (vermute ich jedenfalls).
Ich bin also ausgestiegen und hab mir das angesehen (das entgegenkommende Fahrzeug ist weitergefahren, also hat es das vermutlich auch nicht gesehen, ich weiß es nicht) und habe dann überlegt, ob ich die Polizei rufe, weil man ja immer hört, dass immer alle abhauen. ABER ich war so ehrlich, habe die Polizei gerufen. Die kamen, haben alles aufgenommen und eine Unfallmitteillung erstellt, dem sie den Unfallgegner in den Briefkasten geschmissen haben (der da direkt auch wohnt). Die Polizei meinte, ich soll den Schaden direkt meiner Versicherung melden, was ich dann auch gemacht habe.
Jetzt bekam ich heute Post von meiner Versicherung, dass der Gegner einen Kostenvoranschlag in seiner Werkstatt gemacht hat. Es sind wohl insgesamt 4 Anbauteile betroffen, wovon 2 komplett ausgetauscht werden müssen und 2 neulackiert werden müssen. Die neuen beiden Anbauteile müssen auch mitlackiert werden, soweit ich das verstehe. Die Kosten belaufen sich auf fast 8.000 EUR. Meine Versicherung will nun den Schaden übernehmen und möchte wissen, ob ich das selber wieder ausgleichen oder mich hochstufen lassen möchte.
ICH DACHTE ICH FALL VOM GLAUBEN AB! Das ist mehr als mein Fahrzeug gebraucht kostet. Dabei habe ich auf der Unfallmitteillung explizit meine Handynummer vermerken lassen, in der Hoffnung, dass sich der Unfallgegner mit mir in Verbindung setzt und wir das so regeln können. Aber es kam gar nichts von ihm. Überhaupt nichts. Immerhin war ich so ehrlich, habe das gemeldet und werde jetzt dafür quasi bestraft. Das finde ich total sch... . Für 8.000€ kriegt man heutzutage fast einen Neuwagen.
Meine Frage ist, ob ich ihr mir ratet, dass ich mir einen Anwalt nehme und dagegen vorgehe? Immerhin war ich ehrlich und habe die Polizei gerufen und die Höhe ist ja wohl ein Witz. Warum die Werkstatt direkt Teile tauschen will, wenn man diese auch sicherlich irgendwie ziehen und richten kann, erschließt sich mir nicht. Mir nur Lackierarbeiten wären wir nicht einmal bei der Hälfte der Reparatursumme. Oh man bitte helft mir 🙁.
97 Antworten
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 26. März 2021 um 21:55:57 Uhr:
Das kann doch nur ein Fake sein.
Hier will jemand gelobt und belohnt werden weil sie ehrlich war. Das zeugt schon von einem verschrobenen Weltbild.
Vom Geschädigten erwartet sie wohl, dass dieser sagt, für soviel Ehrlichkeit zahle ich die Reparatur selber.
Auch wenn man eigentlich den Umständen nach weder fahrlässig noch mit Vorsatz gehandelt hat und vielleicht nur schusselig war, der Geschädigte kann noch weniger für den Schaden. Er kann überhaupt nichts dafür.
Das Gejammere klingt so, als habe der Geschädigte eine Mitschuld, weil sein Wagen zum Ziel der Schusseligkeit wurde.
Wer ernsthaft solche Gedanken hegt wie sie im Beitrag der Schädigerin offensichtlich werden, sollte psychologischen Rat suchen ob eines solchen Weltbildes.
Jemandem einen Schaden ersetzen den man ihm zugefügt hat ist keine Strafe sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein.Es soll Autofahrer geben, die erwarten von Bauer, dem sie ein Huhn totfahren eine Geldleistung, weil er jetzt ja einen Hühnerbraten hat und sie selber so ehrlich waren und das Huhn dem Bauer gebracht haben statt es mitzunehmen und selber in den Kochtopf zu stecken.
Vorab: Lern bitte erst einmal Kommata zu setzen, das ist ja schrecklich. Nein, ich habe es schon erwähnt, ich bin kein Fake, sondern nur einfach unfassbar aufgebracht, dass mich jemand hier sprichwörtlich abziehen will. Das ist das dreiste überhaupt und gehört meiner Meinung nach angezeigt, wenn man darüber näher nachdenkt.
Und nein, ich erwarte nicht, dass der Unfallgegner die Reparatur selbst bezahlt. Aber ich erwarte so viel Ehrlichkeit, dass er sich einen angemessenen Kostenvoranschlag einholt von einer freien Werkstatt, die evtl. andere Möglichkeiten als Audi hat. Wir leben in einer Welt, in der seltene Erden Mangelware sind, da sollte jeder zusehen, wie er mit dem, das er zur Verfügung stehen hat, korrekt haushaltet.
PS: Was DSG ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@Doro-Die-Thea schrieb am 26. März 2021 um 20:53:23 Uhr:
Aber ich bin relativ sicher, dass man das auch irgendwie hätte anders reparieren können.Ob er Probleme mit seinem Leasingvertrag bekommt, wenn das wirkllich so sein sollte, ist ja nicht mein Problem.
Ob man das anders hätte reparieren können kannst Du allerhöchstwahrscheinlich nicht beurteilen.
Und ob der Geschädigte Probs bekommt oder nicht ist durchaus dein Problem,
schließlich hast Du den Ärger ja völlig selbstständig verursacht.
Finde dich einfach mal damit ab,
dass es Leute gibt, die nu mal keinen Dacia fahren,
und, dass man für den Mist, den man gebaut hat,
gerade stehen muss.
Für dich heißt das eben, ab nächstem Januar mehr für die Versicherung bezahlen.
Heist also in den Markenwerkstätten arbeiten nur Betrüger ?
Wieso kaufst du deine Handtaschen nicht auf dem Flohmarkt Sonden in einer Boutique ?
In beides pass doch das selbe rein ?
Zitat:
@Doro-Die-Thea schrieb am 26. März 2021 um 22:10:44 Uhr:
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 26. März 2021 um 21:55:57 Uhr:
Das kann doch nur ein Fake sein.
Hier will jemand gelobt und belohnt werden weil sie ehrlich war. Das zeugt schon von einem verschrobenen Weltbild.
Vom Geschädigten erwartet sie wohl, dass dieser sagt, für soviel Ehrlichkeit zahle ich die Reparatur selber.
Auch wenn man eigentlich den Umständen nach weder fahrlässig noch mit Vorsatz gehandelt hat und vielleicht nur schusselig war, der Geschädigte kann noch weniger für den Schaden. Er kann überhaupt nichts dafür.
Das Gejammere klingt so, als habe der Geschädigte eine Mitschuld, weil sein Wagen zum Ziel der Schusseligkeit wurde.
Wer ernsthaft solche Gedanken hegt wie sie im Beitrag der Schädigerin offensichtlich werden, sollte psychologischen Rat suchen ob eines solchen Weltbildes.
Jemandem einen Schaden ersetzen den man ihm zugefügt hat ist keine Strafe sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein.Es soll Autofahrer geben, die erwarten von Bauer, dem sie ein Huhn totfahren eine Geldleistung, weil er jetzt ja einen Hühnerbraten hat und sie selber so ehrlich waren und das Huhn dem Bauer gebracht haben statt es mitzunehmen und selber in den Kochtopf zu stecken.
Vorab: Lern bitte erst einmal Kommata zu setzen, das ist ja schrecklich. Nein, ich habe es schon erwähnt, ich bin kein Fake, sondern nur einfach unfassbar aufgebracht, dass mich jemand hier sprichwörtlich abziehen will. Das ist das dreiste überhaupt und gehört meiner Meinung nach angezeigt, wenn man darüber näher nachdenkt.
Und nein, ich erwarte nicht, dass der Unfallgegner die Reparatur selbst bezahlt. Aber ich erwarte so viel Ehrlichkeit, dass er sich einen angemessenen Kostenvoranschlag einholt von einer freien Werkstatt, die evtl. andere Möglichkeiten als Audi hat. Wir leben in einer Welt, in der seltene Erden Mangelware sind, da sollte jeder zusehen, wie er mit dem, das er zur Verfügung stehen hat, korrekt haushaltet.
PS: Was DSG ist, weiß ich nicht.
Keiner will dich abziehen. Deine Versicherung ersetzt den Schaden den du verursacht hast. Mehr nicht. Das ist nicht strafbar sondern geltendes Recht. In welcher Welt lebst du eigentlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AS60 schrieb am 26. März 2021 um 22:09:58 Uhr:
Zitat:
@Doro-Die-Thea schrieb am 26. März 2021 um 21:18:57 Uhr:
Ich bin aufgrund eurer Antworten gerade tatsächlich etwas ratlos. Vorab: Nein ich bin kein Fake, sondern einfach nur extrem sauer und stehe einfach für Gerechtigkeit ein und war mein ganzes Leben lang ein ehrlicher Mensch (das gilt an dich keksemann).Wenn die Summe berechtigt ist, dann bin ich auch die Letzte, die sich dagegenstellt. Aber: Ich finde nach wie vor, man muss es mir anerkennen, dass ich keine Fahrerflucht begangen habe. Natürlich soll das nicht heißen, dass dadurch die Schadenshöhe gemindert wird, quasi also Abzug vom Schadenswert oder so. Aber in dem Sinne, dass der Unfallgegner so fair sein sollte, den Schaden möglichst "wirtschaftlich" zu reparieren. Also die möglichst kostengünstigste Variante zu wählen. Immerhin war ich auch so ehrlich.
Jetzt wird die Diskussion langsam albern. Du forderst tatsächlich eine Anerkennung dafür dass du dich an geltende Gesetze hälst? Nicht dein Ernst. Demnächst gehst du nach Aldi und verlangst an der Kasse Rabatt weil du die Waren ja gerade bezahlen willst und nicht geklaut hast.
Was ist nicht in Ordnung mit dir.Unfassbar was einige Menschen für abstruse Gedanken haben.
Eigentlich musst du Fake sein.
Was du schreibst ist aber auch nicht gerade das, was du Dorothe meint: es geht ihr nicht darum, dass sie 10 % Rabatt auf die Schadenshöhe bekommt, sondern dass der geschädigte eine andere Werkstatt aufsucht, die möglicherweise günstiger ist....
Sowas sieht aber das deutsche Recht nicht vor: als Verursacher muss man den Schaden so herstellen, wie er war: dazu zählt nicht nur die Wertminderung, sondern auch eine fachgerechte Behebung des Schadens! Fachgerecht kann auch bedeuten, dass wenn ein Wagen, welcher neuwertig ist und immer in der selben Werkstatt repariert wurde, auch in der selben Werkstatt behoben werden kann...
Anders formuliert: wenn ich einen Ferrari habe, lass ich den ja auch nicht meinem Bekannten Autoschrauber reparieren, weil dieser gerade nicht den Wert des Fahrzeuges aufrecht halten kann..
Zitat:
@schleuti schrieb am 26. März 2021 um 22:14:09 Uhr:
Zitat:
@Doro-Die-Thea schrieb am 26. März 2021 um 20:53:23 Uhr:
Aber ich bin relativ sicher, dass man das auch irgendwie hätte anders reparieren können.Ob er Probleme mit seinem Leasingvertrag bekommt, wenn das wirkllich so sein sollte, ist ja nicht mein Problem.
Ob man das anders hätte reparieren können kannst Du allerhöchstwahrscheinlich nicht beurteilen.
Und hat sie auch nicht im Geringsten zu interessieren.
Sorry Leute, das ist 100% ein Fake....
Soooo weltfremd kann kein halbwegs gebilderter Mensch (was die Person des TE ja augenscheinlich durchaus ist; siehe Orthographie etc.) sein...
TE, hast Du Dich eigentlich schon beim Besitzer des A8 für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt o.Ä.?!?
hallo Dorothea,
normalerweise schreibe ich nicht im Versicherungsforum, da ich mit Versicherungen selber mein Geld verdiene und mir hier so manche verschobene Ansichten einfach sauer aufstoßen.
Also, ich schreibe aus zwei Ansichten, Versicherungsfuzzi und gleichzeitig Leasingnehmer meines Mercedes CLA.
Wie bereits erklärt wurde, ob der Schaden 1000 Euro kostet oder 10000 Euro, die Hochstufung ist immer gleich. Deine Haftpflichtversicherung wird den Schaden prüfen, der ja nicht aus der Luft gegriffen wurde, sondern nach festen Regularien berechnet wird. Bei der angesprochenen Schadenhöhe sprechen wir definitiv nicht mehr von einem Kostenvoranschlag sondern einem Gutachten, wo sich an Kostensätze des jeweiligen Hersteller gehalten wird. Klar, bei Haftpflichtschäden, das ist bekannt, langen viele Werkstätten zu, kann man aber als Schadenverursacher nicht ändern !
So, nun meine zweite Betrachtungsweise als Leasingnehmer: im Leasingvertrag ist ganz klar geregelt, dass im Schadenfalle das KFZ sach und fachgerecht zu reparieren ist. Ist der Hersteller (oder dessen Bank) der Leasingpartner, bekomme ich klar vorgeschrieben wo und wie ich das KFZ zu reparieren habe.
Gebe ich das Fahrzeug zurück, habe ich für Schäden, mangelhafte Reparaturen oder sonstige Verstöße gegen die Regeln aufzukommen.
Nehmen wir an, das KFZ hatte nun einen Schaden und Mercedes bekommt das mit (alles Andere wäre Vertragsbruch), kann man sich ausmalen, dass eine entsprechende Schlussrechnung kommt. Ich wollte die nicht zahlen, da ich für den Schaden ja nichts kann....oder würdest Du das wollen ?
Anzeigen....? Was und wen willst Du anzeigen ? Den Gutachter ? Den Besitzer ?
Und was soll es Dir bringen ? Hochgestuft wirst Du eh !
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 26. März 2021 um 22:24:20 Uhr:
Sorry Leute, das ist 100% ein Fake....
Soooo weltfremd kann kein halbwegs gebilderter Mensch (was die Person des TE ja augenscheinlich durchaus ist; siehe Orthographie etc.) sein...
Glaub mir. Es gibt nichts was es nicht gibt. Ich spreche aus Erfahrung.
Aber deine Vermutung ist wirklich nicht unbegründet.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 26. März 2021 um 22:24:20 Uhr:
Sorry Leute, das ist 100% ein Fake....
Soooo weltfremd kann kein halbwegs gebilderter Mensch (was die Person des TE ja augenscheinlich durchaus ist; siehe Orthographie etc.) sein...
...
...wieso hab ich da so ein Bild im Kopf... Lehrer... mindestens grün angehaucht bzw. eher voll öko & alternativ... ala Tierschutz... vegan... und haste nicht gesehen, dazu irgendwelche Meditationskurse... usw.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 26. März 2021 um 22:14:50 Uhr:
Heist also in den Markenwerkstätten arbeiten nur Betrüger ?Wieso kaufst du deine Handtaschen nicht auf dem Flohmarkt Sonden in einer Boutique ?
In beides pass doch das selbe rein ?
Die Zitierfunktion habe ich jetzt verstanden 🙂.
Ja, so meinte ich das nicht. Freie Werkstätten arbeiten ja nicht automatisch schlechter. Ich will ja nicht, dass er die Reparatur bei "Ali" durchführt. Nur nicht direkt bei Audi, weil er da quasi 300% Aufschlag zahlt.
@AS60 Bitte keine Beleidígungen, wer in welcher Welt lebt. Ich versuche mich gerade lediglich optimal zu informieren, wie die ich möglichst wenig Geld bezahlen muss.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 26. März 2021 um 22:14:50 Uhr:
Heist also in den Markenwerkstätten arbeiten nur Betrüger ?Wieso kaufst du deine Handtaschen nicht auf dem Flohmarkt Sonden in einer Boutique ?
In beides pass doch das selbe rein ?
Das habe ich nie gesagt. Ich bin keine Tussi-Bitch. Es ist unfassbar, wie du hier mir Vorurteilen arbeitest. Ich bin gerade echt sprachlos. Das müsste meiner Meinung nach irgendwie hier im Forum sanktioniert werden (wenn das hier möglich ist, ich weiß es nicht). Ich finde es echt unfassbar.
@frankman01: Ja deine Angaben sind durchaus nachvollziehbar, ich möchte trotzdem alles Mögliche veruchen, wie ich aus der Nummer rauskomme.
Ergänzung: Immerhin bin ich ehrlich und habe die Polizei gerufen!
@gast356 Jao, könnte schon evtl. vieles passen...
Was aber def. nicht dazu passt, ist dass Auto der TE..! ;-)
Aus der Nummer kommst Du doch schon super günstig raus...!!
Deine HP zahlt alles (Deinen Schaden natürlich nicht!)..., sogar ohne SB...
Je nach SF-Klasse kostet Dich der Unfall 750-1250€ etwa..., über viele Jahre sogar verteilt in Form etwas höherer Prämien für die HP...
Und höre jetzt mal endlich mit der Polizeistory auf!! Ist ja lächerlich...
Es war DEINE Pflicht!! Andernfalls wärest Du bei der Summe nicht gerade unwahrscheinlich sogar vorbestraft und wenn Du evtl. wirklich sogar verbeamtet bist, dann wäre aber Holland in Not...
@Doro-Die-Thea
Da läuft alles richtig, die Versicherung prüft alles - selbst ob der Geschädigte berechtigt ist, sein Fahrzeug in einer Markenwerkstatt zu reparieren. Teile tauschen ist auch normal, wenn man es nicht selbst zahlen muss.
Stell doch einfach mal ein Foto vom Schaden hier rein, was war da eigentlich sichtbar beschädigt?
Aber nicht schummeln, hier kommt alles ans Licht und wird auf Plausibilität überprüft!