Parkrempler, Fragen zu Versicherungsablauf
Gestern wurde mein Auto leicht gestriffen, von einem einparkenden jungen Mann. Mein Auto stand geparkt am Bordstein, und er wollte rückwärts wenden, Wendekreis zu klein, und traf dabei mein Auto auf halber Breitseite. Fahrertür nicht viel zu sehen, aber der hintere Teil ist eingedrückt.
Jetzt muss ich ja den Schaden bei seiner Versicherung melden (was er natürlich umgehen will). Muss ich dann auf weitere Anweisungen der Versicherung warten, oder kann ich direkt schon mal in eine Werkstatt und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen?
Wie ist das, wenn ich mir das Geld auszahlen lassen will für den Schaden. Was wird da fiktiv alles noch abgerechnet von der Summe?
Ist mein erstes Mal wegen sowas, deswegen frag ich lieber nach, bevor was falsch geht.
Danke schon mal für Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
Mal nochn anderer Ansatz:
Ich fahr zu ner Werkstatt, die machen mir einen KVA. Ich geh damit zum Verursacher, und schlag ihm einen Preis vor, den er mir bezahlt, wenn er es nicht über die Versicherung machen will.Kann ich das auch so machen? Dann wär ich in Sachen Totalschaden doch erstmal raus, bzw. bekomme vielleicht mehr Geld, als wie für nen Totalschaden (und muss das Auto dann wahrscheinlich abgeben, weil die VS das so will).
Das ist schlicht und einfach der Versuch, Deinen Unfallgegner zu bescheißen. Nichts anderes.
Wenn Du den Schaden korrekt, also ohne jemanden zu bescheißen, abwickeln willst, lässt Du ein Gutachten machen und die Versicherung wird Dir den tatsächlich entstandenen Schaden ersetzen.
Darauf hats Du Anspruch. Nicht weniger aber auch nicht mehr.
Warum haben eigentlich die Menschen nach einem Unfall immer sofort die $$$ in den Augen? Wenn man diesen Thread von vorne bis hinten liest, kann man sozusagen Gedanken lesen...
🙄
Hafi
56 Antworten
"Nun möchte sein Vater mit nem Neffen(welcher Autos restauriert), nochmal vorbeikommen zum gucken."
Wenn du dich auf so einen Scheiß einlässt bist du selbst schuld, dazu hat der Verursacher keinerlei Recht udn du musst ihn keinen Zugang zum Fahrzeug gestatten. Wie schon mehrfach gesagt, melde einfach deinen Direktanspruch bei der Versicherung an und unterhalte dich garnicht weiter mit denen. Die wollen doch nach deinen Aussagen dass es von denen selbst repariert wird, also wirst du dann überhaupt kein Geld sehen sondern nur ein zusammengepfuschtes Auto mit ein wenig Make-Up bekommen.
Wenn du zu viel Zeit verstreichen lässt zweifelt die Versicherung das Gutachten eventuell noch an, weil am Schaden nachträglich noch manipuliert worden sein könnte. Hoffentlich hast du direkt reichlich Bilder vom Zustand gemacht.
Nicht der Verursacher entscheidet wie und was gemacht wird sondern der Geschädigte.
Fachliche und Sachliche Antworten hast du ja nun genug bekommen - mach was du willst - das Ganze wird immer mehr zum Sommerloch-Thema wie mir scheint.
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
Nein, 18Jahre sind mir dann doch zu jung hehe.nimm doch mich, ich bin (etwas) Älter....😁
Nun möchte sein Vater mit nem Neffen(welcher Autos restauriert), nochmal vorbeikommen zum gucken.
Kann also eine langwierige Sache werden...Und das machst du nicht. Das verbiete ich dir!! 😰
Die ziehen dich über den Tisch, lass das BITTE bleiben.
Aufgeregte Grüße von
Delle
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
"Nicht der Verursacher entscheidet wie und was gemacht wird sondern der Geschädigte.
Genau diesen Satz wollte ich hören: 1+mit*
Auf jeden Fall geht das an die Versicherung. Mit ein bischen hier ausbeulen und da ein bischen lackieren geb ich mich nicht zufrieden.
Ich musste bei meinem ersten "Unfall" auch bluten, und konnte das net einfach so unter der Hand machen. Naja, die Schwaben halt...
Ähnliche Themen
Hallo,
also in die Werkstatt fahren und nach einem Gutachter fragen.
Dann Besichtigungstermin vereinbaren.
WICHTIG:
Keine weiteren Telefonate mit dem Schädiger führen, keine Besichtigung durch Ihn oder gar etwaige Reparaturversuche.
Am besten auch keinen Kontakt mit der Versicherung.
Du kannst denen höchsten sagen das das Fahrzeug begutachtet wird und das Gutachten dann an die Versicherung geht.
Mache dir nicht so viele Gedanken darüber, einfach etwas auf Stur schalten (das könnt ihr Frauen doch eh ganz gut)😉
Zumindestens mache ich diese Erfahrungen fast jedes Wochenende😁
Zwei Vorschläge, wobei ich Dir dringend zu ersterem Rate:
1. Du sprichst (Telefon) mit der gegnerischen Versicherung und meldest den Schaden. Du äußerst, dass Du kein Experte bist, aber den Verdacht hast, dass es Aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der Beschädigung ein Totalschaden sein könnte. Dann fragst Du - rein rhetorisch- ob ein KVA reicht oder ein Gutachter ran soll. Die Versicherung sollte bei Verdacht auf Totalschaden einen KVA kategorisch ausschließen. Dann lass Dir auf KEINEN FALL einen Gutachter von der Versicherung vermitteln. Jeder freiberufliche (kein Dekra o.ä.) Gutachter den Du beauftragst und z.B. in den Gelben Seiten Deiner Stadt findest wird mit hohen Wahrscheinlichkeit besser sein. Oder frag halt die Werkstatt nach einer Empfehlung für einen Gutachter. Die Beauftragung selbst würde ich aber nur selber und nach einem Telefonat (zum kennenlernen) mit dem Gutachter machen.
2. Und noch mal: Keine Empfehlung!!! Du, oder jemand dem du vertraust, hat so viel Ahnung von der Materie Auto und Unfallschaden, dass Du Deinem Gegner eine Summe nennen kannst für die Du gegen Cash das nicht der Versicherung meldest.
Da weder Du das Know-How zu haben scheinst (nicht persönlich nehmen) noch so jemanden im Bekanntenkreis zu haben scheinst (sonst würdest Du nicht hier fragen) rate ich Dir also noch mal dringend zu erstens!
Endlich mal völlig neue Aspekte hier.......😁
Gruß
Delle 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Genau diesen Satz wollte ich hören: 1+mit*Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
"Nicht der Verursacher entscheidet wie und was gemacht wird sondern der Geschädigte.
Mein, Gott, Ihr tut gerade alle so, als sei das hier eine hochstreitige Angelegenheit mit fünf Beteiligten, von denen es keiner gewesen sein will und alle den anderen des Betrugs bezichtigen. Bis jetzt haben weder Gegner noch Versicherung irgendwas gemacht, was der TE Sorge bereiten könnte.
Lasst mal die Kirche im Dorf!!!!
@TE: Ich glaub, Du hast alle wichtigen Informationen bekommen. Versicherung anrufen, Schaden melden, mitteilen, dass Du ein Gutachten schicken wirst und danach abechnen willst. Wer das Gutachten macht ist egal. Du kannst selbst jemanden beauftragen, Du kannst zu einer Organisation, Du kannst die Versicherung jemanden schicken lassen.
Das ist Deine Entscheidung und die wenigsten hier können die Unterschiede überhaupt erkennen, weil sie nur nachplappern, was sie irgendwo gelesen haben.
Das war´s erstmal.
Streiten könnt ihr, wenn es soweit ist. Z.B. wenn der Gegner von der Schadenhöhe erfährt und dann alles bestreitet usw.
Aber bis dahin ist das hier ein völlig harmloser Haftpflichtfall, wie er in Deutschland huntertausende Male im Jahhr abgewickelt wird, ohne dass man mit vielen !!!! und 😰 der TE Angst machen muss...
Gruß
Hafi
Spielverderber.....🙁
😁
Ist doch aber wahr...🙄
Hallo,
ja Hafi hat schon irgendwie Recht.
Der Thread existiert seit 10:00 heute Morgen und es sind bereits 39 Antworten da.
Da muss ja das arme Mädel durcheinander kommen.
Aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Sie weis ja jetzt hoffentlich was zu tun ist.
@Hafi
stimmt......
Ja ich hab meine Tips soweit zusammengesammelt! Danke dafür!
Ich kann mich ja melden, wenn was bei rausgekommen ist, falls es wen interessiert.
wir bitten darum
😉
Zitat:
Original geschrieben von
Hafi545Dellewirichbittenbitte darum
Bussi Delle 😮