Parkrempler der 1000. - bitte um kleine Aufklärung
Mahlzeit
Schlechter Tag heute - auf einem Parkplatz habe ich beim rückwärts fahren die Stoßstange eines anderen Autos touchiert -.-
Polizei angerufen, schaden gemeldet, am kommenden Montag soll ich mich auf dem Revier melden, soweit so gut.
Was mich interessieren würde, ist wie das ganze weiter abläuft, habe hier beim ersten suchen nur Themen von geschädigten gefunden.
- es war die Frontstoßstange eines Golf 6, normal dürfte bis auf ein paar Kratzer und eine kleine Delle nicht viel passiert sein. Google meint, die Stange richten kostet um die 500€, kommt das ca. hin?
- der Geschädigte wird sein Auto in eine Werkstatt bringen - habe ich, zwecks Preisvergleich, einen Einfluss darauf in was für eine?
Hintergrund ist, dass ich, je nachdem was meine Versicherungsprämie macht, überlege den Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. Da wären 500€ natürlich angenehmer als 700€ 😉
Entschuldigt bitte, wenn das die 1000e Frage zu dem Thema ist, aber ich habe damit bis jetzt (zum Glück) noch recht wenig Erfahrung 🙂
Beste Antwort im Thema
Doch habe ich verstanden. Vielen Dank dafür - ich habe dazu tendiert, den Schaden nicht zu melden, da sich das bei mir erst ab ca. 900€ lohnt. Aber es scheint ja doch der richtige Weg zu sein um evtl. unberechtigte Forderungen abzuwehren. Das wird die Versicherung ja dann schon prüfen.
Den Rest deiner Antwort kann ich leider in keinem Punkt nachvollziehen und ehrlich gesagt finde ich es auch schade, dass immer gleich jeder mit dem Anwalt ums Eck kommt. Ich habe der Dame ein äußerst nettes und höfliches Schreiben geschickt, in dem ich ihr vorgeschlagen habe ZUERST die Politur und DANN die Lackierung zu bezahlen, wenn überhaupt noch etwas zu sehen ist. Was ist daran verwerflich?
Mir ist vor kurzem ein älterer Herr in mein Übergangsauto gefahren - sehr ähnlicher Schaden: keine Delle, nur ein farbiger Streifen von seinem Lack. Da habe ich einmal drüberpoliert und die Sache war erledigt. Er ist dann vorbeigekommen, er hat mir 50€ gegeben und wir haben zusammen seinen selbstgebrannten Schnaps getrunken. Ich finde so muss das laufen.
31 Antworten
@fuz111
Wie ist die Geschichte weitergegangen? Was hast du unternommen?
Habe endlich das Ergebnis:
Ich habe den Schaden meiner Versicherung gemeldet. Die haben den KV von der Werkstatt auseinandergenommen und „nur“ 500€ bezahlt. Ich habe dann meiner Versicherung den Betrag überwiesen, damit ich nicht mit den Beiträgen steige.
So war das ja noch halbwegs verkraftbar.
Nun ist mir einer auf dem Parkplatz reingefahren. Leider ist er davon und keiner hat was gesehen. 2400€ Schaden. Nennt man das Karma? 🙁