Parkplatzverschwender

Ich muß immer wieder feststellen, daß viele Egoisten mit ihrem Fahrzeug 2 Parkplätze blockieren. Besonders ärgerlich ist es, wenn man in ein Parkhaus einfährt, Das an der Anzeigetafel noch freie Plätze ausweist, um dann festzustellen, daß mehrere Parkplätze verschwendet wurden und das Parkhaus dadurch voll ist. Da kriege ich immer wieder einen richtigen Haß auf die Leute die zu blöd sind vernünftig zu parken. Die müssen's doch auch mal gelernt haben.
Einmal hab ich erlebt, daß mich einer anpöbelte als ich zu meinem Auto zurück kam.
Es war so. Er stand vorwärts mit der linken Seite direkt auf dem Markierungsstrich. Ich hatte links neben dem eingeparkt genau in die Parklücke. Nun hatte Er Pech weil er links nicht einsteigen konnte, weil Er die Tür nich weit genug aufbrachte. Wie ich zurück kam schrie er mich an was mir einfällt ihn zu zuparken. Ich ignorierte ihn und fuhr weg.

105 Antworten

Re: Re: Parkplatzverschwender

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich glaub die Breite ist gar nicht so entscheident! Der Radstand und der Wendekreis sind viel größere "Hindernisse" in der Parkplatzschlacht!

Wenn die Parkplätze nebeneinander sind, spielt die Breite schon eine Rolle. Da kann das Auto noch so kurz sein, wenn ich die Tür nicht aufkrieg, weil ich nur 20 Zentimeter Platz hab. Bei den hintereinander liegenden Parkplätzen am Straßenrand wünschte ich mir allerdings öfter mal, ich könnte mein Auto auf die Maße eines Mini Cooper oder Smart schrumpfen. Schon komisch, dass es ein entscheidendes Kaufkriterium sein kann, wie ein AutoMOBIL stillsteht und weniger wichtig sein kann, wie es fährt.

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Ich finde das hier beschriebene Verhalten absolut ungeheuerlich. Das ist genau das Verhalten, welches im Straßenverkehr vollkommen fehl am Platz ist und diese Art von vorsätzlicher Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen ist genau der Grund, warum die Teilnahme am Straßenverkehr oft so frustrierend ist.

Da muss man immer beide Seiten der Medaille sehen. Man weiß nicht, wie schief die Autos zu dem Zeitpunkt gestanden sind, als der vermeindliche Platzverschwender eingeparkt hat. Wenn irgendwo jemand über der Linie geparkt hat, zieht sich diese Verschiebung über ein Dutzend parkender Autos hin. Dann am nächsten Morgen parken wieder alle korrekt und das Auto, das noch vom letzten Abend da steht, wirkt wie ein rücksichtsloser Parker. Das sollte man schon im Hinterkopf haben und nicht jemanden einparken, der nichts dafür kann.

Es gibt aber natürlich auch Autos, wo man wirklich sofort sieht, dass sich die keine Mühe gegeben haben. Die stehen am Ende der Gruppe und können sich nicht auf eine frühere Parksituation berufen. Denen geht's einfach nur darum, dass sie einen Parkplatz haben. Die sind vielleicht zu spät dran, weil ihre Vorlesung gleich beginnt und sie keine Zeit mehr zum auskorrigieren verschwenden wollen. Dass da vielleicht später jemand kommt, der es auch eilig hat, der aber nun weiter entfernt einen Parkplatz suchen muss, was sehr viel mehr Zeit kostet, als wenn der "Platzverschwender" kurz auskorrigiert hätte, ist diesem egal. Nach ihm die Sintflut. Das nervt schon. Insofern find ich das beschriebene Verhalten nicht durchweg ungeheuerlich, sondern situationsabhängig nachvollziehbar.

Wenn jemand ein paar Dezimeter über der Linie steht oder leicht schräg, dann ist es auch plausibel, dass zu beiden Seiten die Autos auch so standen. Aber wenn ich jemand sehe, der annähernd im 45°-Winkel quer über zwei Parkplätze steht, da kann mir keiner erzählen, dass da alle so drin standen und er sich nur anpassen musste, um in die Lücke rein zu passen.

Wie ich schon gesagt habe. Auf einen Wortwechsel ließ ich mich gar nicht ein. Ich sagte dazu garnichts. Wahrscheinlich hat Ihn das noch mehr geärgert. Nochmal für Alle solange ich zwischen zwei wunderbaren weißen Strichen, die mir einen Parkplatz suggerieren stehe, interessiert mich überhaupt nicht ob Einer durch sein Fehlverhalten, weil Er nicht weiß für was die Striche da sind nicht ins Auto kommt.

Nennt mich ruhig wieder Oberlehrer. Das macht mir gar nichts solange der Eine oder Andere daraus lernt, und vielleicht das nächste mal richtig parkt, so daß Er einsteigen kann. Würden sich nämlich alle daran halten, dann gäbs das Problem nicht und es wären auch mehr Plätze vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Jünter


Wie ich schon gesagt habe. Auf einen Wortwechsel ließ ich mich gar nicht ein. Ich sagte dazu garnichts. Wahrscheinlich hat Ihn das noch mehr geärgert. Nochmal für Alle solange ich zwischen zwei wunderbaren weißen Strichen, die mir einen Parkplatz suggerieren stehe, interessiert mich überhaupt nicht ob Einer durch sein Fehlverhalten, weil Er nicht weiß für was die Striche da sind nicht ins Auto kommt.

Nennt mich ruhig wieder Oberlehrer. Das macht mir gar nichts solange der Eine oder Andere daraus lernt, und vielleicht das nächste mal richtig parkt, so daß Er einsteigen kann. Würden sich nämlich alle daran halten, dann gäbs das Problem nicht und es wären auch mehr Plätze vorhanden.

Mein Nachbar hätte dir dafür schön die Tür in die Seite gehauen.🙂 (Was ich sogar verstehen kann)

Schonmal dran gedacht, dass der, der von dir zugeparkt wurde gar nicht anders parken konnte(Weil neben ihm einer so "blöd" geparkt hat?).

... das sollte eigentlich jedem klar sein, der schon mal den einen oder anderen großflächig besetzten Parkplatz gesehen hat 😉

... bereits auf Seite 1 dieses Threads stand schon:

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


… aber mal anders, habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass nicht wirklich alle an ihren Falschstehen selber schuld sein müssen.

Denn nicht selten sehe ich mehrere Fahrzeuge derart schief und falsch in einer Reihe stehen, dass auch das Fahrzeug was sich daneben /dazwischen stellen will unweigerlich "doof" steht, weil eben nur noch zwischen 2 Parkboxen ein einzelner Platz, wo genau ein Auto grade rein passt, frei ist.

Fahren nun zwischenzeitlich die nebenstehenden weg, scheint es, ob als nur das zuletzt geparkte Fahrzeug so unfähig schief einparkt wurde. Muss nicht immer so ablaufen, kann aber … und möglicherweise kriegt dann genau der Falsche sein Fett weg … denkt mal darüber nach ….

Die Ausrede gilt nicht, dass manche "Verstöße" nachvollziehbar sind, wenn einer nicht korrekt parkt und die anderen deswegen auch. Und durch einem dummen Zufall dann irgendeiner als doofer dasteht.

Wenn es wirklich so weit ist, dass ich mich selbst über 2 Lücken stellen muss, damit ich rein passe, dann lass ich es gleich. Würde ich mich reinstellen, wäre ich auch nicht besser als der, der diese Situation verursacht hat.

Etwas anderes ist es, wenn die Parkfläche zugeschneit ist und die Linien nicht sichtbar sind. Wenn es dann wegtaut und jemand steht krumm: DAS kann ich verstehen.

Alles andere ist purer Egoismus.

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Die Ausrede gilt nicht, dass manche "Verstöße" nachvollziehbar sind, wenn einer nicht korrekt parkt und die anderen deswegen auch. Und durch einem dummen Zufall dann irgendeiner als doofer dasteht.

 

... ich würde das weniger als Zufall sondern eher als Alltag auf ALLEN deutschen Großparkplätzen bezeichnen. Du wirst selten einen einzigen Gesamt-Parkplatz/Streifen finden, auf dem nicht zum Teil auf und über den Parkstreifen geparkt wird und somit jeder andere auch dazu genötigt wird, schief zu parken sofern er einen der frei gewordenen Plätze haben will ... und ich bezweifele stark, dass Du dann darauf verzichten würdest 😉 Etwas anders stellt sich sicher genau die Mitte zweier Plätze zu parken da ... aber wir gehen hier nicht von einem Extrem ins nächste 😉

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Alles andere ist purer Egoismus.

Oder die Unfähigkeit vernünftig einzuparken. Manche Leute brauchen einfach den Platz um in die Lücke rein und wieder herauszubekommen.

Wenn Plätze markiert sind stell ich mich in den nächsten wo ich innerhalb der Markierung stehen kann. Wenn der nächste auch gleich anfängt sich schräg daneben zu stellen können wir uns die Markierungen gleich sparen. Dann steht der übernächste auch so blöd ... und der danach ... 🙄

Gruß Meik

es geht doch nicht darum, sich schief daneben zu stellen, wenn überall noch was frei ist, um vernünftig einparken zu können, sondern hier drum ...

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


.... sofern er einen der frei gewordenen Plätze haben will ...

darum geht´s ... und das ist Pragmatismus, nicht Egoismus

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Die Ausrede gilt nicht, dass manche "Verstöße" nachvollziehbar sind, wenn einer nicht korrekt parkt und die anderen deswegen auch. Und durch einem dummen Zufall dann irgendeiner als doofer dasteht.

Wenn es wirklich so weit ist, dass ich mich selbst über 2 Lücken stellen muss, damit ich rein passe, dann lass ich es gleich. Würde ich mich reinstellen, wäre ich auch nicht besser als der, der diese Situation verursacht hat.

Etwas anderes ist es, wenn die Parkfläche zugeschneit ist und die Linien nicht sichtbar sind. Wenn es dann wegtaut und jemand steht krumm: DAS kann ich verstehen.

Alles andere ist purer Egoismus.

Ja ich bin nicht immer der Böse, wenn nämlich nur noch ein Parkplatz zur Verfügung steht wo ich mit meinem Fahrzeug über die Markierung stehen würde, ärgere ich mich zwar über die Dummbeutel, Die nicht parken können und fahre weiter. Ich würde nie, wenn Parkmarkierungen vorhanden sind darauf parken, selbst dann nicht wenn es erforderlich macht öfter zu rangieren um korrekt zu stehen. Nie, nie, nie!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


und ich bezweifele stark, dass Du dann darauf verzichten würdest 😉

Doch, es ist so. Wenn ich nicht korrekt in einer Parklücke stehen kann, dann park ich dort nicht.

Ich will nicht, dass andere das machen, dann mach ich das auch nicht.

Wie gesagt: Ich hoffe, Krummparker haben immer eine Luftpumpe parat. Dadurch dass die dann auch so schief geparkt haben, kommen Sie auch noch besser an Ihre Reifen ran ohne sich dreckig zu machen. 😉 :P

Je mehr ich hier lese ,desto öfters schüttel ich mit dem Kopf!😁

Ich wusste gar nicht ,dass man sich wegen solchen "Kleinigkeiten" ,so aufregen kann!

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Doch, es ist so. Wenn ich nicht korrekt in einer Parklücke stehen kann, dann park ich dort nicht.

Ich will nicht, dass andere das machen, dann mach ich das auch nicht.

 

Du lässt echt `nen wichtigen Termin sausen/ bzw. kommst zu spät, weil der einzige freie Parkplatz zwischen zweier schief stehen Wagen ebenfalls schief (mit schief ist natürlich das gemeint, worüber wir uns bisher auch unterhalten haben) ist ... nun ja, ich werde Dir natürlich wohl glauben ... 😉 ...

... sofern ein besserer Platz frei ist, wäre es natürlich klar lieber dort zu parken, aber darüber sprachen wir in dem Beispiel ja nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wenn Plätze markiert sind stell ich mich in den nächsten wo ich innerhalb der Markierung stehen kann.

In Situationen, in denen viele nahezu "gleichzeitig" ankommen und dann eine Weile parken, z.B. bei Großveranstaltungen, auf Pendler- und Firmenparkplätzen etc. wird durch die von Dir beschriebene Vorgehensweise unnötig viel Parkraum verschenkt.

Wenn jeder einen sinnvollen Seitenabstand hält, passen vielleicht 4 Fahrzeuge in fünf viel zu eng bemessene Parklücken. In den nächsten fünf Parklücken stehen vielleicht zufällig alles Regulierungsfetischisten, die sich passgenau in die Lücken gestellt haben. Als nächstes kommen wieder ein paar Autos, deren Fahrer gerne unzerkratzte Türen behalten etc.

Autos sind doch nicht alle gleich breit. Bei manchen Autos macht ein Kratzer (mehr) im Lack keinen Unterschied, andere lieben ihr Blechle und wären über den ersten Kratzer traurig. Andere bekommen jedes Jahr einen neuen Dienstwagen und Kratzer im Neuwagen sind ihenn völlig egal. Einige haben kleine, dünne Backblechtüren, die sich auch in engen Parklücken weit öffnen lassen. Andere haben große, schwere Türen, die bei 30cm Seitenabstand kein Aussteigen erlauben, ohne die Tür am nächsten Auto anzuschlagen. Warum sollen alle einheitlich auf der gleichen Breite parken, obwohl die Bedürfnisse so unterschiedlich sind?

Vielleicht gibt es auch einige, die sich beim Ein- und Aussteigen weniger um den Lack des Nachbarn kümmern und dafür immer ganz korrekt zwischen den Linien parken. Das wäre dann die Steigerung von Jünter, so nach dem Motto: "Der neben mir steht zu weit an der weißen Linie, ich öffne meine Tür jetzt so weit, als wäre dort noch Luft, wo schon sein Auto beginnt."

Wo ist das große Problem, wenn nun alle nach ihren jeweiligen Bedürfnissen die Markierungen etwas großzügiger interpretieren? Die Kleinwagenfahrer könnten sich doch zusammentun und durch engeres Parkraum den Mehrbedarf der großen Autos kompensieren? 😉

Oliver

Weil da meistens einfach nur Chaos herauskommt wenn Autofahrer anfangen zu Denken und die Regen "grosszügig interpretieren".

Warum sollte ein anderer mehr Platz bekommen? Ist der der bessere Autofahrer? Bezahlt der mehr Parkgebühr?

Dann sind wir irgendwann soweit dass jeder schön viel Platz beim Aussteigen will und ja nichts an sein heiliges Blechle kommt und nur noch die Hälfte der Autos auf jeden Parkplatz passt.

Schon die StVO sagt es ist platzsparend zu parken 😉

Und wenn mir jemand ne Beule in die Tür haut hab ich da kein Problem mit wenn ich seinen Namen bekomme um den Schaden abzurechnen. Über die *piep* die einfach abhauen brauchen wir doch wohl kein Wort zu verlieren, oder? 🙁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Warum sollte ein anderer mehr Platz bekommen? Ist der der bessere Autofahrer? Bezahlt der mehr Parkgebühr? [...] Schon die StVO sagt es ist platzsparend zu parken

Bei den mir bekannten öffentlichen Parkplätzen stellt sich das Problem gar nicht - anscheinend sind die öffentlichen Parktaschen in der Regel etwas großzügiger ausgelegt?

In Parkhäusern, auf Firmenparkplätzen etc. sind meine Parkgewohnheiten eine Angelegenheit zwischen *mir persönlich* und dem Betreiber, der dort sein Hausrecht ausüben kann, wenn er es für nötig hält. Bislang hat sich noch niemand beschwert. Ich parke notfalls auch auf Frauenparkplätzen, solange es keine Männerparkplätze gibt, wo Frauen unerwünscht sind 😉

Olivia

Deine Antwort