Parkplatzverschwender
Ich muß immer wieder feststellen, daß viele Egoisten mit ihrem Fahrzeug 2 Parkplätze blockieren. Besonders ärgerlich ist es, wenn man in ein Parkhaus einfährt, Das an der Anzeigetafel noch freie Plätze ausweist, um dann festzustellen, daß mehrere Parkplätze verschwendet wurden und das Parkhaus dadurch voll ist. Da kriege ich immer wieder einen richtigen Haß auf die Leute die zu blöd sind vernünftig zu parken. Die müssen's doch auch mal gelernt haben.
Einmal hab ich erlebt, daß mich einer anpöbelte als ich zu meinem Auto zurück kam.
Es war so. Er stand vorwärts mit der linken Seite direkt auf dem Markierungsstrich. Ich hatte links neben dem eingeparkt genau in die Parklücke. Nun hatte Er Pech weil er links nicht einsteigen konnte, weil Er die Tür nich weit genug aufbrachte. Wie ich zurück kam schrie er mich an was mir einfällt ihn zu zuparken. Ich ignorierte ihn und fuhr weg.
105 Antworten
In einem Autobahn-Thread in dem es auch um Baustellen ging, hatte ich mal die Breiten der meisten Fahrzeuge gepostet.
Da kam bei raus, dass die meiste Fahrzeuge (bei denen ich geguckt hatte) unter 1,80 blieben. Der C1 von Citroen hatte allerdings S-Klasse-Maße.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
In einem Autobahn-Thread in dem es auch um Baustellen ging, hatte ich mal die Breiten der meisten Fahrzeuge gepostet.
Da kam bei raus, dass die meiste Fahrzeuge (bei denen ich geguckt hatte) unter 1,80 blieben. Der C1 von Citroen hatte allerdings S-Klasse-Maße.
Ich glaub die Breite ist gar nicht so entscheident! Der Radstand und der Wendekreis sind viel größere "Hindernisse" in der Parkplatzschlacht!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber teilweise wundert einen ja überhaupt nichts mehr heutzutage.
Jeder hält sich für den Größten und alle anderen sind dumm und man braucht sich überhaupt nix sagen lassen. Wenn man mal beobachtet, wie empört, überheblich und kritikresistent Manche heutzutage reagieren...
genau so ist es !
@eminem
Meinst Du durch Dein Verhalten änderst Du das Verhalten irgendwelcher Doppelparker ? Du provozierst auf übelste Art und kommst Dir dabei noch toll und clever vor. Sei froh, dass Deine Spiegel alle noch dran sind, mehr sag ich jetzt mal nicht dazu. Nein, ich bin kein Doppelparker.
Ich weiss auch gar nicht wo das Problem ist. Weder Doppelparker, Nichtblinker, Kippen aus den Autowerfer oder was auch immer wird man jemals umerziehen. Man muss sich damit arrangieren, ob man das Verhalten jetzt gut heisst oder nicht. Aufregen bringt eh nichts.
Meine Vorgehensweise um jegliche Dellen/Kratzer zu vermeiden. Ob andere da 2 oder 3 Plätze einnehmen, quer stehen oder neben das Auto noch ein Zelt aufbauen ist mir dabei völlig egal.
Ausschliesslich Parkhäuser anfahren, die eine super Parkplatzbreite haben. Davon gibts nicht viele, aber die meisten neu gebauten Parkhäuser haben die Breite der neueren Autos inzwischen berücksichtigt. Und dann parke ich meistens, nicht immer, ganz aussen bündig in Richtung Wand. D.h. rechts oder links von mir, je nachdem, ist kein Auto. Zu der anderen Seite ist dann soviel Platz zum nächsten Auto, dass ich die Tür meist so aufmachen kann, dass auch eine 120 KG Person in Ruhe aussteigen könnte. Das klappt nicht immer, aber in einem gescheiten Parkhaus gibts generell keine Platz Probleme.
Ich kenne aber auch genug Parkhäuser, da kann man parken wie man will. Wenn der andere in Gedanken ist oder einfach schlichtweg keine Lust hat die Tür sorgsam aufzumachen, hast Du mit Sicherheit Dellen im Auto. Diese Parkhäuse meide ich inzwischen weitestehend.
Auf dem Supermarktplatz wird das schon schwieriger. Meist ganz rechtsbündig an die Einkaufswagenplätze. Oder so weit weg, wo niemand steht. Das dumme ist nur, der Mensch ist leider ein Herdentier. Es gibt 2000 frei Parkplätze, Du steht einsam und verlassen dort wenn Du aussteigst und in den Supermarkt reingehst. Kommst Du aus dem Supermarkt raus, steht links und rechts neben Dir jemand und der restlichen Parkflächen sind immer noch verweist ... aber das ist wieder ein anderes Thema 😉
Bin mal gespannt wann's das erste Auto gibt, daß die Parkstriche vermißt und dann selbständig mittig einfährt. Manchen Zeitgenossen wäre ein solches Gimmik empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
Bin mal gespannt wann's das erste Auto gibt, daß die Parkstriche vermißt und dann selbständig mittig einfährt. Manchen Zeitgenossen wäre ein solches Gimmik empfehlenswert.
Und dann den Fahrer rausbeamen, wenn das Auto so perfekt einparkt, dass keine Türen mehr aufgehen, hm?
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Und dann den Fahrer rausbeamen, wenn das Auto so perfekt einparkt, dass keine Türen mehr aufgehen, hm?
Das brauchen nur die Verlierer, die Autos mit seitlichen Türen haben 😉 Zu meiner Unizeit musste man auf den Parkplätzen mit allem rechnen.
In der Nähe unseres Gebäudes wäre es dumm gewesen, zwei Plätze mittig zu belegen. Da hätte mit guter Wahrscheinlichkeit - eng an die Fahrerseite des Parkplatzverschwenders geschmiegt - ein bestimmter Assistent seine Isetta geparkt 😁
Als es noch viele Enten auf deutschen Straßen gab, war es auch noch möglich, einen schief eingeparkten Wagen per Hand in eine vernünftige Position zu heben, wenn man mindestens zu viert unterwegs war...😁
Wenn wir nicht grade von Parkboxen reden würden, wäre meine Einbringung ein quer parkender Smart zwischen zwei schlecht genutzten Hintereinader-Parkplätzen … ich halte dies für eine sinnvolle Parkraumnutzung … andere und die meisten Politessen sehen darin ein abzuschaffendes Ärgernis …. Was soll´s … der neue Smart ist länger geworden und das war’s mit dem schönen Querparken ….
Da passt der Smart meist auch noch längs rein. Zur Freude der Platzverschwender die dann doch 2 Züge zum Ausparken brauchen 😁
Gruß Meik
Jaja, diese böse Welt... gehört mal reguliert und durchgegriffen 😉
Ist das Thema nicht etwas an den Haaren herbeigezerrt? Mein Gott, manche parken halt blöd (hat man halt Pech gehabt..) andere lassen sich lieber den Arm abhacken als eine Delle im Auto zu haben. Ich hab jedenfalls noch keine Funktionseinschränkung an einem meiner Fzg. durch so ein Kratzerchen feststellen können (und auch noch keinen Wind deswegen gemacht, zumindest wenn´s keine Absicht war). Sowas bekommen Gebrauchsgegenstände halt bei Verwendung auch mal ab, was soll´s? Schön ist es sicher nicht, aber wer deswegen in eine persönliche Sinnkrise fällt.... hm *lächel*.Logisch pass ich auf, dass ich keinem die Tür draufknall, egal wie er nun steht. Über zwei Plätze parken... naja, mE schon leicht klinisch, aber wenn es dem dann besser geht. Aber wie ja schon gesagt... das ergibt sich manchmal auch einfach, ganz ohne "Absicht".
Mich stört schon eher, wenn einer (wie so oft) auf meinen gemieteten und gekennzeichneten Parkplätzen steht und mich da auch noch dumm anmault (komm eh gleich wieder..) ... sagt er das nett und frägt und ich kann woanders stehen >kein Problem. Ansonsten mag ich mich gar nicht erst aufregen oder sag´s mit Humor (ggf. als Zettel):
"Willkommen auf der Erde Fremder! So wie Du parkst, kannst Du nur von einem anderen Planeten stammen und ich hoffe, ich würde dort auch so freundlich aufgenommen. Du stehst nämlich auf meinem Parkplatz! 🙂 "
Man muss sich schon aufregen wollen .. hab ich manchmal den Eindruck. Mit dem einen oder anderen hier ist es wohl nicht besonders schwer anzuecken *g*
Was das allerdings alles mit "Sicherheit" zu tun hat ... mutiert manchmal zum "Ausheulen" 🙂
@patti
Wieso ist der ein Ar***?? Hat sich doch penibel an geltendes Recht gehalten, das forderst Du doch von anderen so oft 😉
Klar, der ewige Kampf Gut gegen Böse. 😁
Fragt sich nur wer der Gute ist 🙄
Gruß Meik
Das wurde schon immer erst danach definiert 😁
Re: Parkplatzverschwender
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
Ich muß immer wieder feststellen, daß viele Egoisten mit ihrem Fahrzeug 2 Parkplätze blockieren. Besonders ärgerlich ist es, wenn man in ein Parkhaus einfährt, Das an der Anzeigetafel noch freie Plätze ausweist, um dann festzustellen, daß mehrere Parkplätze verschwendet wurden und das Parkhaus dadurch voll ist. Da kriege ich immer wieder einen richtigen Haß auf die Leute die zu blöd sind vernünftig zu parken. Die müssen's doch auch mal gelernt haben.
Einmal hab ich erlebt, daß mich einer anpöbelte als ich zu meinem Auto zurück kam.
Es war so. Er stand vorwärts mit der linken Seite direkt auf dem Markierungsstrich. Ich hatte links neben dem eingeparkt genau in die Parklücke. Nun hatte Er Pech weil er links nicht einsteigen konnte, weil Er die Tür nich weit genug aufbrachte. Wie ich zurück kam schrie er mich an was mir einfällt ihn zu zuparken. Ich ignorierte ihn und fuhr weg.
Es passiert hier im Forum ja selten, dass jemand sich als Oberlehrer und absolut rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer outet, insofern erstmal großes Lob an Dich, dass Du so ehrlich bist.
Ich finde das hier beschriebene Verhalten absolut ungeheuerlich. Das ist genau das Verhalten, welches im Straßenverkehr vollkommen fehl am Platz ist und diese Art von vorsätzlicher Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen ist genau der Grund, warum die Teilnahme am Straßenverkehr oft so frustrierend ist.
Wenn eine Parklücke so klein ist, dass man sich dort nicht hinstellen kann, ohne andere zu behindern, muss man sich einen anderen Parkplatz suchen.
Man kann doch nicht einfach davon ausgehen, dass der Zugeparkte auf seiner Beifahrerseite einsteigen und über die Mittelkonsole klettern kann. Wenn eine schwangere Frau zu dem Auto zurückgekommen wäre, hättest Du wohl reichlich betroffen aus der Wäsche geschaut!
Oliver
Das der Zugeparkte bei der Rückkehr des Zuparkenden die Contenance verloren hat und mit Pöbeleien und Rumbrüllerei angefangen hat anstatt ein vernünftiges Gespräch zu führen, zeugt aber auch nicht gerade von einer guten Kinderstube.
Sinnvoller wäre es gewesen, sich mit dem Problem an den die Aufsichtsperson(en) des Parkhausbetreibers zu wenden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das der Zugeparkte bei der Rückkehr des Zuparkenden die Contenance verloren hat und mit Pöbeleien und Rumbrüllerei angefangen hat anstatt ein vernünftiges Gespräch zu führen, zeugt aber auch nicht gerade von einer guten Kinderstube.
Sinnvoller wäre es gewesen, sich mit dem Problem an den die Aufsichtsperson(en) des Parkhausbetreibers zu wenden.
Sicher, das Gegenfoul entschuldigt jedoch nicht das erste Foulspiel.
Darüber hinaus kennen wir ja nur die eine Version der Geschichte, und die lautet daß der Eingeparkte zuerst gepöbelt hat und der rückichtslose Einparker "cool" geblieben ist. Bei der Vorgeschichte könnte ich mir vorstellen, dass der anschließende Wortwechsel sich auch erst aufgeschaukelt hat, nachdem der Oberlehrer ausschweifend erklärt hat, wie er sich vorsätzlich supergenau und seiner meinung nach oberkorrekt zwischen die weißen Linien gestellt hat, ohne auf die bereits parkenden Fahrzeuge zu achten...
Wer hätte wohl zuerst gepöbelt, wenn der Eingeparkte sich ganz "cool" mit Nietenbesetzter Lederjacke durch die Lücke zwischen den Autos gedrängt hätte und eingestiegen wäre?
Oliver