Parkplatzverschwender
Ich muß immer wieder feststellen, daß viele Egoisten mit ihrem Fahrzeug 2 Parkplätze blockieren. Besonders ärgerlich ist es, wenn man in ein Parkhaus einfährt, Das an der Anzeigetafel noch freie Plätze ausweist, um dann festzustellen, daß mehrere Parkplätze verschwendet wurden und das Parkhaus dadurch voll ist. Da kriege ich immer wieder einen richtigen Haß auf die Leute die zu blöd sind vernünftig zu parken. Die müssen's doch auch mal gelernt haben.
Einmal hab ich erlebt, daß mich einer anpöbelte als ich zu meinem Auto zurück kam.
Es war so. Er stand vorwärts mit der linken Seite direkt auf dem Markierungsstrich. Ich hatte links neben dem eingeparkt genau in die Parklücke. Nun hatte Er Pech weil er links nicht einsteigen konnte, weil Er die Tür nich weit genug aufbrachte. Wie ich zurück kam schrie er mich an was mir einfällt ihn zu zuparken. Ich ignorierte ihn und fuhr weg.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Mach die Türverkleidung ab, und was aussen ne Delle, ist innen ne Beule. :-)
hehe 🙂
Ich hab eher Angst vor Vandalismus, 1-2 Dellen kann mann rausdrücken, aber ein tiefer Strich über alle Türen und Kotflügel kostet richtig Asche
sowas kann ich auch nicht nachvollziehen, leute die meine ein besseres auto zu haben, das sie s den status herausnehmen 2 parkplätze zu benutzen, ich parke denen die fahrertür zu, und zwar so, das mein spiegel, so steht das der andere beim einfachen herausfahren daran gehindert wird weil sein spiegel im weg ist. und wenn er mir ne macke reihnfährt, dann ist es seine schuld, denn ich stand richtig, und sein wagen wurde bewegt.
noch besser nah stehen, und die reifen voll einschlagen, so das diese fast im seinem radhaus sitzen, dann ist es besoners schwierig rauszufahren 😁 😁 😁
Nunja, mir ist auch mal nach nem anstrengendem Tag die Tür aus der HAnd gerutscht. War ne Mischung aus Erschöpfung und ner fiesen Bö. Da hatte der Kollege dann ne leichte Delle mit oberflächigem Kratzer.
Der Beulendoc hätte das für 100 € weg gebügelt. Ich hatte, man is ja brav (oder dumm) meine Versicherungsdaten witergegeben und hatte dann eine 490€-Rechnung am Hals weil de Ar**** sich die Scheiße hat auszahlen lassen und meine verkackte Versicherung nen Gutachter wollte.
Leider gibt es nur zwei Haltepunkte für meine Tür. Ich liebe ja Dreitürer, da der Einstieg riesig ist, aber leider werden dadurch die Türen länger.
HAltepunkt eins: MAn kommt gerade so raus, muss sich aber verbiegen
Haltepunkt zwei: Tür ist mit fast 90° geöffnet, da brauchste schon fast nen Meter Platz um den Nachbarn nicht zu treffen.
Meistens liegt es doch daran, daß die Leute schief und zwei Plätze blockierend stehen, daß sie schlicht und einfach nicht einparken können. Meistens parkt man bei engen Parkplätzen einfacher rückwärts ein. Vorausgesetzt man beherrscht's.
Genauso beobachte ich immer wieder, daß von Denen gerne die Behindertenparkplätze genutzt werden,(die sind ja so breit da komm sogar ich rein.)
Ob's die Einen oder die Anderen, beide sind irgendwo Egoisten und ich auch. Aber die Autoverbeuler haben damit angefangen. 😉
@eminem
Du bist mein persönlicher Held. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Leider gibt es nur zwei Haltepunkte für meine Tür. Ich liebe ja Dreitürer, da der Einstieg riesig ist, aber leider werden dadurch die Türen länger.
HAltepunkt eins: MAn kommt gerade so raus, muss sich aber verbiegen
Haltepunkt zwei: Tür ist mit fast 90° geöffnet, da brauchste schon fast nen Meter Platz um den Nachbarn nicht zu treffen.
Ja, finde ich auch furchtbar bei Dreitürern.
Am besten ists beim aktuellen 7er gelöst, da gibt es keine festen Haltepunkte.
Ich wende meistens die Technik "Tür zwischen Haltepunkt 1 und 2 von außen zum Körper ziehen und dann vorbeiquetschen an". Ist zwar nicht bequem, aber relativ sicher.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
sowas kann ich auch nicht nachvollziehen, leute die meine ein besseres auto zu haben, das sie s den status herausnehmen 2 parkplätze zu benutzen, ich parke denen die fahrertür zu, und zwar so, das mein spiegel, so steht das der andere beim einfachen herausfahren daran gehindert wird weil sein spiegel im weg ist. und wenn er mir ne macke reihnfährt, dann ist es seine schuld, denn ich stand richtig, und sein wagen wurde bewegt.
noch besser nah stehen, und die reifen voll einschlagen, so das diese fast im seinem radhaus sitzen, dann ist es besoners schwierig rauszufahren 😁 😁 😁
Du ich kenn da Leute, die hauen dir zuerst eine Macke in die Seite und fahren dir dann noch den Spiegel ab.😉
Ich hab damit so oder so kein Problem(einklappbare Außenspiegel!😉 ).
Ich kann rickybmw nur zustimmen!
Und außerdem:
Man kann auch wirklich aus jeder Mücke nen Elefanten machen!
Rückwärts einparken hat auch den Vorteil, dass man vorwärts wieder raus kommt. Das ist in meinen Augen sicherer als rückwärts raus zu müssen und dann nichts zu sehen.
Vorwärts parke ich im Parkhafen nur ein, wenn ich den Platz schnell belegen muss bevor sich ein anderer schnell reinquetscht.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Rückwärts einparken hat auch den Vorteil, dass man vorwärts wieder raus kommt. Das ist in meinen Augen sicherer als rückwärts raus zu müssen und dann nichts zu sehen.
Vorwärts parke ich im Parkhafen nur ein, wenn ich den Platz schnell belegen muss bevor sich ein anderer schnell reinquetscht.
Bei 2,83m Radstand und einem dementsprechenden Wendekreis ist auch das Rückwärtseinparken(gerade) nicht ganz einfach.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich hab damit so oder so kein Problem(einklappbare Außenspiegel!😉 ).
Die lass ich auf normalen Parkplätzen lieber ausgeklappt - verleitet sonst nur zum zuparken. Klappe sie nur beim parken auf engen Einbahnstraßen an.
Hab manchmal das Gefühl, manche wollen mit dem Anklappen ihr Gewissen beruhigen, weil sie genau wissen wie besch***** sie wieder mitten auf der Gasse stehen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Die lass ich auf normalen Parkplätzen lieber ausgeklappt - verleitet sonst nur zum zuparken. Klappe sie nur beim parken auf engen Einbahnstraßen an.
Hab manchmal das Gefühl, manche wollen mit dem Anklappen ihr Gewissen beruhigen, weil sie genau wissen wie besch***** sie wieder mitten auf der Gasse stehen.
Ich klapp sie auch nie ein(außer ich Parke auf der Straße), aber wenn irgendwer mich zuparkt können sie schnell eingeklappt werden.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei 2,83m Radstand und einem dementsprechenden Wendekreis ist auch das Rückwärtseinparken(gerade) nicht ganz einfach.😁
Aber meistens bei kleineren Lücken leichter.
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
Aber meistens bei kleineren Lücken leichter.
😁 Kommt auf die Lücken an.
Ich parke ja ausschließlich über die Spiegel ein! Ein Bekannter dagegen dreht sich um und schaut hinten raus und da sieht er bei meinem Auto so gut wie nichts.😁
denke dass die Rücksichtslosigkeit schon stark auf dem Vormarsch ist, hauptsache "Ich" habe mein Auto abgestellt. Wie und wo ist egal und was andere danach machen sowieso. Mir ist es schon vorgekommen dass ich mich auf der Beifahrerseite ins Auto quetschen musste weil der linke Abstand nur 10cm betrug. Mein Fahrzeug hatte korrekt gestanden, aber ein anderer meinte er müsse die Minilücke nebendran noch konsequent nutzen.
Auf der anderen Seite werden fallen im Zuge der Innenstadtmodernisierung auch teilweise immer mehr Parkplätze weg, oder werden verkleinert auf Smartniveau. Bei diesen Breiten der Parkbuchten braucht man dann sich nicht zu wundern wenn einer dem anderen die Türe ins Auto dengelt, auch wenn die Fahrzeuge akkurat abgestellt sind. Hier ware natürlich auch Gefühl und Rücksichtnahme beim aussteigen gefragt. Auf den frei gewordenen Stellen stehen dann Papierkörbe, Wegweiser oder Blumenkübel.
Wenn man dass dann anspricht , wird man auf die ach ja so grosszügig angelegten Parkhäuser und Tiefgaragen verwiesen. Wohlwissentlich dass sie mehr Parkplätze vernichtet als geschaffen haben.
Dies ist natürlich auch eine Möglichkeit um dem ÖPN auf die Sprünge zu helfen.
MfG Tellerfeder
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
Meistens parkt man bei engen Parkplätzen einfacher rückwärts ein.
Im Prinzip schon. Beim Einkaufen zwecks Kofferraumzugänglichkeit allerdings eher unpraktisch. 🙁