Parkplatzrowdy zerdonnert mir die Beifahrertür

Man hab ich 'nen Hals - vllt hat jemand Rat:

Mir hat gestern auf nem Parkplatz so ein alter sack beim einparken die Beifahrertür geschrottet. Rückwärts fahren mit wahrscheinlich 11 Dioptrien und gefühlt 85 jahre alt sollte man wohl lassen... Ich hab noch im Auto gesessen und telefoniert - Gott sei dank. Ich glaub der Alte wäre sonst einfach wieder gefahren. Polizei kam - und der alte Vogel beteuerte, da er 80 % Schwerbehindert ist, kann er nicht zur Verantwortung gezogen werden. Die Polizei sagte herzlich wenig dazu.

Hat das schonmal einer gehört??? Abgesehen von nem Gutachter - was mach ich jetz am besten??
Ich bin für die Einführung eines Tauglichkeitstest ab einem gewissen Alter.

So ein alter Vogel!!

Beste Antwort im Thema

Lucy_74, du junger Furz*, was hast du gegen ältere Leute??

Ob nun behindert oder nicht, ob alt oder nicht meinst du so etwas passiert nur Älteren Leuten? Da muss ich dich nämlich enttäuschen? Was meinst du was hier bei uns alles passiert und oft auch noch mit Fahrerflucht und dann stellt sich heraus es sind immer JUNGE Leute die meinen wenn sie schnell abhauen sieht das keiner!
Dir könnt natürlich Niemals so etwas passieren, ich weis aber einmal ist immer das erste mal.
Klar ist es Ärgerlich aber bring den Wagen in die Werkstatt, die generische Vers. wird es zahlen.

*Das habe ich geschrieben weil deine Wortwal (alter Sack, alter Vogel) nicht gerade die beste ist, ich fühle mich dadurch auch angesprochen, ich bin nicht mehr der jüngste und bin Schwerbehindert und Fahre auch ein Auto und ein Motorrad!
Wenn du mal ein gewisses alter erreicht hast, aber du wirst wahrscheinlich nicht älter und reifer, würde es mich interessieren ob du dann evtl. freiwillig deinen Führerschein abgibst, dann brauchst du auch nicht zu einem Eignungstest wo du vielleicht durch fällst und dann.......

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 25. Juni 2016 um 18:43:00 Uhr:


Hallo? Willst du damit sagen ich bin alt?

Wirklich eine Frechheit. In Wirklichkeit bist du ja steinalt-petz- 😁

🙂

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 25. Juni 2016 um 18:50:54 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 25. Juni 2016 um 18:43:00 Uhr:


Hallo? Willst du damit sagen ich bin alt?

Wirklich eine Frechheit. In Wirklichkeit bist du ja steinalt-petz- 😁

Son Mecedes-Rentner steck ich allemal noch in die Tasche 😛

Fuhr der Unfallversursacher nicht Ford? -Duckundschnellweg-.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 25. Juni 2016 um 19:18:48 Uhr:


Fuhr der Unfallversursacher nicht Ford? -Duckundschnellweg-.

Ja, und der sucht noch jemanden, den er mit seinem Ford durchs Dorf treiben kann 😉

wat mit schwerbehinderung ist man für unfälle nicht veranwortlich???
warum sagt mir das keiner mit meinen 60% ;D

Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Juni 2016 um 07:03:28 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:42:14 Uhr:


Meine Güte was eine Aufregung.
Ist doch wohl nachvollziehbar, dass man sich bei sowas ärgert.

Weil ein Stück Blech verbogen wurde?
Nö, ehrlich nicht.

Das erscheint mir dann aber doch wie eine unzulässige Verharmlosung. Wir sind hier in Deutschland und bekanntlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind. Und bei Kindermord - sei es auch nur versuchtem - kommen nur die schwersten aller denkbaren Strafen in Betracht.

Der greise Automeuchler hätte sofort euthanasiert werden müssen. Und so gnädig sollte man auch nur deshalb sein, weil er offenbar dement und nicht mehr voll verantwortlich ist. Jemand der hingegen vorsätzlich oder fahrlässig ein fremdes Kind mordet Auto beschädigt, verdient es grausam und bestialisch zu Tode gefoltert zu werden.

So, und jetzt muss ich weg. Heute Morgen werden bei uns auf dem Marktplatz Falschparker ausgepeitscht. Dann muss ich noch einen am Pranger stehenden Handytelefonierer bespucken und am Nachmittag wohne ich der Steinigung zweier Temposünder bei. 🙂

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 27. Juni 2016 um 08:27:10 Uhr:


Der greise Automeuchler hätte sofort euthanasiert werden müssen. Und so gnädig sollte man auch nur deshalb sein, weil er offenbar dement und nicht mehr voll verantwortlich ist. Jemand der hingegen vorsätzlich oder fahrlässig ein fremdes Kind mordet Auto beschädigt, verdient es grausam und bestialisch zu Tode gefoltert zu werden.

Das wär vielleicht doch ein bißchen arg, das hatt auch niemand gefordert. Allerdings hätte der ältere Herr auch meinen Zorn zu spüren bekommen, und zwar nicht weil er die Tür kaputtgemacht hat, sowas passiert eben, sondern weil er seine 80% Schwerbehinderung als Schutzmantel mißbrauchen wollte, um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Das ist imho ganz schön "knackig".
Meine Großeltern sowie Eltern hatten mir Respekt vor fremden Eigentum beigebracht, die hätten bei sowas auch keine Ruhe gehabt, wenn sie für einen angerichteten Schaden nicht sofort hätten gerade stehen können.
Dass die TE sind nicht mehr meldet, wundert mich nicht, nachdem sie nach ihrem verständlichen Ärger die übliche geballte Sarkasmuskeule von MT getroffen hat. 🙄

Auch wenn die Wortwahl der TE nicht unbedingt angemessen ist, kann ich mir das Verhalten dieses Rentners durchaus vorstellen.

Klar ist die überwiegende Mehrheit auch im Alter vernünftig. Allerdings fällt doch auf, dass das Durchschnittsalter bei solchen Meldungen doch eher hoch ist:

Meldung 1
Meldung 2
Meldung 3
Meldung 4
Meldung 5
Meldung 6

Das deckt sich auch mit meiner persönlichen Erfahrung, sowohl aus dem Straßenverkehr als auch aus dem Einsatzgeschehen. Es gibt auch jede Menge jüngerer A.-Löcher im Straßenverkehr. Dass aber stur auf sein vermeintliches Recht gepocht wird, dieses auch mit Gewalt durchgesetzt wird und hinterher nicht die geringste Spur von Einsicht vorhanden ist, auch nachdem das Geschehen ausführlich nachbereitet wurde, vor Gericht oder (im dörflichen Bereich) in einem persönlichen klärenden Gespräch, das habe ich persönlich bisher überwiegend bei Senioren im Straßenverkehr kennengelernt.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Juni 2016 um 17:31:25 Uhr:


Auch wenn die Wortwahl der TE nicht unbedingt angemessen ist, kann ich mir das Verhalten dieses Rentners durchaus vorstellen.

Klar ist die überwiegende Mehrheit auch im Alter vernünftig. Allerdings fällt doch auf, dass das Durchschnittsalter bei solchen Meldungen doch eher hoch ist:

Meldung 1
Meldung 2
Meldung 3
Meldung 4
Meldung 5
Meldung 6

Das deckt sich auch mit meiner persönlichen Erfahrung, sowohl aus dem Straßenverkehr als auch aus dem Einsatzgeschehen. Es gibt auch jede Menge jüngerer A.-Löcher im Straßenverkehr. Dass aber stur auf sein vermeintliches Recht gepocht wird, dieses auch mit Gewalt durchgesetzt wird und hinterher nicht die geringste Spur von Einsicht vorhanden ist, auch nachdem das Geschehen ausführlich nachbereitet wurde, vor Gericht oder (im dörflichen Bereich) in einem persönlichen klärenden Gespräch, das habe ich persönlich bisher überwiegend bei Senioren im Straßenverkehr kennengelernt.

Heißt das jetzt wenn ich sechs Meldungen von besoffenen U-25 hier poste das überwiegend nur die U-25 besoffen fährt ?

Oder anders, wie einfach es doch ist hier wieder eine Diskussion über die ältere Generation loszutreten, da reich sogar die Fäkalsprache, welche nichts Gutes ahnen lässt.

Ich persönlich habe so gut wie keine Probleme mit den alten Leutchen auf der Straße. Da sticht mir täglich mehr dir Dummheit von jungen Leuten bis hin zu meiner Generation ins Auge.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:25:29 Uhr:



Heißt das jetzt wenn ich sechs Meldungen von besoffenen U-25 hier poste das überwiegend nur die U-25 besoffen fährt ?

Oder anders, wie einfach es doch ist hier wieder eine Diskussion über die ältere Generation loszutreten, da reich sogar die Fäkalsprache, welche nichts Gutes ahnen lässt.

Ich persönlich habe so gut wie keine Probleme mit den alten Leutchen auf der Straße. Da sticht mir täglich mehr dir Dummheit von jungen Leuten bis hin zu meiner Generation ins Auge.

Eingangs wurde hier aber eine beschädigte Fahrertüre sowie potentielle Unfallflucht erwähnt sowie der darüber verständliche Ärger ausgedrückt. Eine Diskussion über die ältere Generation hat hier wenn schon die Fraktion losgetreten, die sich aus welchen Gründen auch immer dieser eben mehr verbunden fühlt Wenn ein 20jähriger die Türe kaputtgefahren hätte, wär's halt eben der "blöde Fahranfänger" gewesen. So what? Weiterhin kann ich im Eingangspost bis auf ein paar Entgleisungen keine Fäkalsprache feststellen, da hab ich hier schon Schlimmeres gelesen, mitunter auch völlig hirnlose Kommentare welche dann mitunter auch noch mit 12x "Danke" quittiert werden. Aus einem verständlichen Frust über einen älteren Herrn, der nach seiner Glanztat stiften gehen wollte, hier wieder einen potentielles Pogrom gegen die ältere Generation konstruieren zu können, ist mir schleierhaft...

Zitat:

@Leprachaun schrieb am 27. Juni 2016 um 20:52:57 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:25:29 Uhr:



Heißt das jetzt wenn ich sechs Meldungen von besoffenen U-25 hier poste das überwiegend nur die U-25 besoffen fährt ?

Oder anders, wie einfach es doch ist hier wieder eine Diskussion über die ältere Generation loszutreten, da reich sogar die Fäkalsprache, welche nichts Gutes ahnen lässt.

Ich persönlich habe so gut wie keine Probleme mit den alten Leutchen auf der Straße. Da sticht mir täglich mehr dir Dummheit von jungen Leuten bis hin zu meiner Generation ins Auge.

Eingangs wurde hier aber eine beschädigte Fahrertüre sowie potentielle Unfallflucht erwähnt sowie der darüber verständliche Ärger ausgedrückt. Eine Diskussion über die ältere Generation hat hier wenn schon die Fraktion losgetreten, die sich aus welchen Gründen auch immer dieser eben mehr verbunden fühlt Wenn ein 20jähriger die Türe kaputtgefahren hätte, wär's halt eben der "blöde Fahranfänger" gewesen.

Wenn einer die Tür kaputt fährt fahrt er die Tür kaputt, soll vorkommen, Angaben über Geschlecht, Alter, Fahrzeugtyp oder Fahrzeugmarke füttern in der Regel nur Feindbilder.

Was die füttern ist egal - die Atnwort darauf obliegt den Usern. Muss man gleich über das hingehaltene Stöckchen springen? Und das nicht einmal, nein sondern über mehrer Seiten hinweg.

Aber dieser Thread ist mal wieder exemplarisch für das V&S:
Es wird ein Beitrag verfasst, der schon durch eine Art und Weise auffält. Sei es wegen des Themas oder der darin vorkommenden Formulierung. Auf jeden Fall etwas woran sich hier die Nutzer hochziehen können.

Und dann werden schlagartig die Seiten gefüllt mit Diskussionen die am Kern der Sache total vorbeigehen oder nur noch im geringsten etwas damit zu tun haben. Der/Diejenige welche den Thread gestartet haben melden sich in diesem nie wieder und ahben meist auch vorher auf MT keinerlei Beiträge verfasst.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:25:29 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Juni 2016 um 17:31:25 Uhr:


Auch wenn die Wortwahl der TE nicht unbedingt angemessen ist, kann ich mir das Verhalten dieses Rentners durchaus vorstellen.

Klar ist die überwiegende Mehrheit auch im Alter vernünftig. Allerdings fällt doch auf, dass das Durchschnittsalter bei solchen Meldungen doch eher hoch ist:

Meldung 1
Meldung 2
Meldung 3
Meldung 4
Meldung 5
Meldung 6

Das deckt sich auch mit meiner persönlichen Erfahrung, sowohl aus dem Straßenverkehr als auch aus dem Einsatzgeschehen. Es gibt auch jede Menge jüngerer A.-Löcher im Straßenverkehr. Dass aber stur auf sein vermeintliches Recht gepocht wird, dieses auch mit Gewalt durchgesetzt wird und hinterher nicht die geringste Spur von Einsicht vorhanden ist, auch nachdem das Geschehen ausführlich nachbereitet wurde, vor Gericht oder (im dörflichen Bereich) in einem persönlichen klärenden Gespräch, das habe ich persönlich bisher überwiegend bei Senioren im Straßenverkehr kennengelernt.

Heißt das jetzt wenn ich sechs Meldungen von besoffenen U-25 hier poste das überwiegend nur die U-25 besoffen fährt ?

Oder anders, wie einfach es doch ist hier wieder eine Diskussion über die ältere Generation loszutreten, da reich sogar die Fäkalsprache, welche nichts Gutes ahnen lässt.

Ich persönlich habe so gut wie keine Probleme mit den alten Leutchen auf der Straße. Da sticht mir täglich mehr dir Dummheit von jungen Leuten bis hin zu meiner Generation ins Auge.

Mir ist klar, dass Du auf jede Diskussion über Senioren im Straßenverkehr allergisch reagierst. Ich versuche es aber trotzdem...

Es gibt alterstypische Verhaltensweisen, die ein gewisser Anteil der jeweiligen Altersgruppe zeigt. Bei jüngeren Verkehrsteilnehmern ist dies eher Selbstüberschätzung, Imponiergehabe etc. Alkoholisiertes Fahren zieht sich durch alle Altersgruppen, in Kombination mit den jugendtypischen Merkmalen führt dies in jungen Jahren auch (noch) häufiger zu Unfällen als bei älteren Semestern.

Die in meinem vorherigen Post geschilderten Verhaltensweisen, das starrsinnige Beharren darauf im Recht zu sein, egal wie absurd das auch ist, das ist eher seniorentypisch. Natürlich verursachen Autofahrer aller Altersgruppen Blechschäden auf Supermarktparkplätzen. Natürlich versucht sich ein gewisser Anteil dieser Verursacher dann, vor seiner Verantwortung zu drücken. Aber die Aussage "ich bin zu 80 % schwerbehindert, darum muss ich nicht haften", das ist typischer Altersstarrsinn. Und eben auch die in meinem vorherigen Beitrag geschilderten Fälle. Besonders auffällig ist hier eben das Verhalten danach oder später vor Gericht. Ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass ein jüngerer Autofahrer mit Gewalt durch eine Absperrung gefahren ist, nachdem man ihm die Durchfahrt verboten hat. Die ziehen sich dann eher zurück, eventuell unter wüsten Beschimpfungen, aber immerhin. Spätestens vor Gericht zeigen sie dann (eventuell auch vorgespielte) Reue, wenn ihnen ihr Anwalt das rät.

Dahingegen wurde auch mir schon einmal versucht, das Standrohr abzubauen von einem Verkehrsteilnehmer, der zu jeder Zeit das Recht hat aus seiner Einfahrt zu fahren. Auch wenn seine Einfahrt durch den Hydranten blockiert ist, weil das Haus gegenüber brennt: dieser Einsatz.

Ein anderer Verkehrsteilnehmer fuhr einem Kameraden, der die Absperrung absicherte, über den Fuß (da hat sich der Sicherheitsstiefel bewährt), um dann 20 Meter weiter vorne den Abbau der Drehleiter zu verlangen, mit der gerade ein Patient aus dem 3. Obergeschoss geholt wurde.

Ich bin hier im Ort vor einiger Zeit zu einem Rechts-vor-links-Unfall gekommen, bei der der Verursacher dem von rechts kommenden Opfer gerade lautstark erklärte, dass die Durchgangsstraße schon immer Vorfahrt hatte und die Dame erst einmal so lange Auto fahren soll wie er, bevor sie mitreden kann. Dass schon 3 Jahre vorher der gesamte Ort zur Tempo 30-Zone wurde und die Vorfahrt auf R v L umgestellt wurde: geschenkt.

An diesem Kreisel ist mir ein Verkehrsteilnehmer unmittelbar vor dem Fahrbahnteiler von der rechten, in den Tunnel führenden Spur, fast in die Seite gefahren, weil er doch in den Kreisel wollte. Auf meine Vollbremsung + Hupen hielt er halb im Kreisel stehend an um mich "Jungspund" (Danke dafür) über Rücksicht im Straßenverkehr zu belehren. Dass er dabei den Kreisel blockierte: geschenkt.

Wie gesagt: Es geht hier nicht um den Vorfall an sich. Es geht um das Verhalten hinterher.

Und wie auch schon mal erwähnt:
Ein entscheidender Unterschied zwischen jugendlichen Verkehrssündern und älteren Verkehrsteilnehmern ist der, dass bei den allermeisten jüngeren Fahrern Besserung in Sicht ist. Die typisch jugendlichen Verhaltensweisen wachsen sich aus, dann kommt die unfallstatistisch ruhige Phase. Nicht bei allen, die legen solche Verhaltensweisen nie ab und prollen dann auch gerne im V&S-Forum herum, aber bei den meisten.

Bei jedem, ausnahmslos jedem Menschen kommt aber der Zeitraum, wo die geistigen und körperlichen Fähigkeiten schleichend nachlassen und es irgendwann einmal zu einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr ausreicht. Anfangs lässt sich das noch durch technische (Assistenzsysteme) und fahrerische (langsamer machen) Maßnahmen ausgleichen, irgendwann aber eben nicht mehr. Und dann ist eben der Zeitpunkt gekommen, an dem derjenige aus dem Straßenverkehr gezogen werden muss. Manch einer erkennt das selbst, manch einer sieht es ein, wenn es ihm gesagt wird, aber ein großer Teil sieht es eben nicht ein und bringt dann solche Klöpper.

Und das hat nichts mit Altersdiskriminierung zu tun, das sind einfach Tatsachen. Ich sage nicht, jeder soll mit Renteneintritt seinen Führerschein abgeben. Ich sage auch nicht, jeder der mit 80 über die Landstraße schleicht soll seinen Führerschein abgeben. Ich sage aber deutlich, spätestens ab 75 Jahren sollte doch einmal genauer hingeschaut werden.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 28. Juni 2016 um 08:52:57 Uhr:


Mir ist klar, dass Du auf jede Diskussion über Senioren im Straßenverkehr allergisch reagierst.

Ich bin ja schon ruhig, werde mich mal um die Heilungschancen meiner Allergie schlau machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen