Parkplatz Absperrung mitgenommen
Moin und Hallo erstmal.
Ich habe eine Frage wg einem kleinen Unfall der mir kürzlich passiert ist: Ich wollte abends (halb 9) kurz auf den örtlichen Discounter Parkplatz fahren und den Wagen abstellen (Das Geschäft war schon zu). Als ich nun auf den Parkplatz fuhr knallte es auf zweimal sehr laut. Mein Beifahrer und ich guckten etwas verwundert und ich tippte schon auf geplatzte Reifen. Als wir ausstiegen sahen wir die zerrissene Stahlkette im Straßenrand liegen. Keiner von uns beiden hat die Kette beim rauf fahren gesehen. Nachher habe ich bei der Kette gesehen das sie die ersten 30cm mal rot/weiß lackiert war was aber schon deutlich abgerieben wurde.
Abschließend muss ich zum Wetter sagen das es mittelmäßig genieselt hat.
Nun nach viel Text meine Frage: Ist es rechtens den Parkplatz mit einer schwer sichtbaren Kette abzusperren?
vielen Dank im Vorraus
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Meine Frage zielt auf darauf das die Kette vom Auto nicht sichtbar war und ob das so rechtens ist.
ja sicher. lass mich raten: ihr seid halt weitergefahren? damit hast du ne astreine fahrerflucht begangen.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Manche "Spezialisten" schaffen es ja sogar, eine Schranke aus 100-mm-Rohr wegzuknicken...
und es angeblich nicht zu merken 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja sicher. lass mich raten: ihr seid halt weitergefahren? damit hast du ne astreine fahrerflucht begangen.
Soweit ich weiß, setzt die Strafverfolgung eines Offizialdelikts nach §142 StGB voraus, dass ein "nicht unerheblicher" Schaden entstanden ist. Aktuell liegt diese Bagatellgrenze meines Wissens bei EUR 50,-. Korrigiert mich bitte, sofern ich mich irre.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Aktuelle leigt diese Bagatellgrenze meines Wissens bei EUR 50,-.
Diese Grenze ist relativ schnell erreicht, da hierzu ja nicht nur die reinen Materialkosten zählen.
Ähnliche Themen
Und weg ist der TE.... Da hat wohl nur einen das Muffensausen überkommen weil er die Kette abgerissen hat.... Oder er war so dreist und wollte seinen Schaden noch ersetzt haben... Ich bin bei solchen Fragen doch ein sehr grosser Freund meiner Rechtsschutzversicherung und meines Anwalts...
Ich finde es ja auch doof wenn man auf einem Parkplatz so besoffen ist das man einschläft und dann wenn man (einigermaßen) nüchtern ist (wohl doch eher nicht denn sonst hätte) eine Kette übersieht!
Natürlich kommt da immer Unfallflucht dazu weil man ja gar nicht weiß warum dass so ruckelt..
Woher man aber dennoch wieder weiß warum es eine Kette war *grummel!
Dann hat man auch noch kurzfristig eine Amnesie und schwupp geht man mal in ein Forum und berichtet wie sehr man sich zum Horst macht... manchmal ist es schon Spannend hier!
Was ich sagen will...
der TE hat Falsch geparkt ( er hätte solange garnicht so lange stehen dürfen)
dann ist er anscheinend per Hubschrauber eingeflogen - sonst hätte er ja die Kette sehen müssen...
oder ist gar über den Zaun gestiegen.
Schuld ist in JEDEM Fall der Parkplatzbetreiber! DER hätte die Fahrzeuge abschleppen lassen müssen...
(siehe Parallelthread).
Ich denke wir sollten ein Fond aufmachen für arme unschuldig zu Schaden gekommenen MT - User...
ich zahl das 10 fache an dem Was ich die letzten 20 Jahre an Falschparktickets und die letzten 5 Jahre Bußgelder bezahlt habe...
(hab bereits überwiesen!- 10 mal "Klammer auf" Null plus Null "Klammer zu" macht N U L L) also entweder bin ich so "toll" (glaub ich eher nicht) also ist es doch möglich einigermaßen durchs Leben zu kommen...
Also Anstrengen.. es geht!
Alex
Hach Herrlich.
Da ist man den Abend bis halb 2 Weg da man noch andere Dinge zutun hatte als auf Antworten zu warten und die Gerüchte Küche brodelt. Wuuhuu!
Also nochmal fürs Protokoll: Ich bin um 20:30 auf den Parkplatz gefahren. Die "zerrissene" Kette (ein Glied, sogar nur das letzte) habe ich am Pfeiler liegenlassen. Und nein ich dachte mir nicht deswegen die Polizei zu rufen (Auch wenn (fast) jeder andere in diesem Forum das Unverzüglich täte. Pflichtbewusste Bürger!).
Was "BMW K100RS16V" mir sagen möchte - Absolut keine Ahnung! Musst nicht aus deinen Taten auf andere schließen
Und da wir uns alle so herzlich darüber ausgelassen haben wie ich besoffen bei Tag ein Rolltor den Erdboden gleich gemacht habe ohne zu gucken (Ideen der anwesenden Schreiberlinge) könnte mir doch netterweise jemand ggf mehr Infos zur "Verkehrssicherung" nennen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Hach Herrlich.Da ist man den Abend bis halb 2 Weg da man noch andere Dinge zutun hatte als auf Antworten zu warten und die Gerüchte Küche brodelt. Wuuhuu!
Also nochmal fürs Protokoll: Ich bin um 20:30 auf den Parkplatz gefahren. Die "zerrissene" Kette (ein Glied, sogar nur das letzte) habe ich am Pfeiler liegenlassen. Und nein ich dachte mir nicht deswegen die Polizei zu rufen (Auch wenn (fast) jeder andere in diesem Forum das Unverzüglich täte. Pflichtbewusste Bürger!).
Was "BMW K100RS16V" mir sagen möchte - Absolut keine Ahnung! Musst nicht aus deinen Taten auf andere schließen
Und da wir uns alle so herzlich darüber ausgelassen haben wie ich besoffen bei Tag ein Rolltor den Erdboden gleich gemacht habe ohne zu gucken (Ideen der anwesenden Schreiberlinge) könnte mir doch netterweise jemand ggf mehr Infos zur "Verkehrssicherung" nennen.
Gruß
über so manche reaktion hier darfst du dich nicht wundern, einfach überlesen. mit der zeit merkt man, wer nur heisse luft verbreitet und wer wirklich sachlich antwortet 🙂
www.gidf.de/Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Hach Herrlich.Da ist man den Abend bis halb 2 Weg da man noch andere Dinge zutun hatte als auf Antworten zu warten und die Gerüchte Küche brodelt. Wuuhuu!
Also nochmal fürs Protokoll: Ich bin um 20:30 auf den Parkplatz gefahren. Die "zerrissene" Kette (ein Glied, sogar nur das letzte) habe ich am Pfeiler liegenlassen. Und nein ich dachte mir nicht deswegen die Polizei zu rufen (Auch wenn (fast) jeder andere in diesem Forum das Unverzüglich täte. Pflichtbewusste Bürger!).
Was "BMW K100RS16V" mir sagen möchte - Absolut keine Ahnung! Musst nicht aus deinen Taten auf andere schließen
Und da wir uns alle so herzlich darüber ausgelassen haben wie ich besoffen bei Tag ein Rolltor den Erdboden gleich gemacht habe ohne zu gucken (Ideen der anwesenden Schreiberlinge) könnte mir doch netterweise jemand ggf mehr Infos zur "Verkehrssicherung" nennen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Aktuell liegt diese Bagatellgrenze meines Wissens bei EUR 50,-.
Bagatellgrenze ist: Zwanzig Euro beim verursachten Fremdschaden,
fünfzig Euro beim Gesamtschaden, also Fremd- plus Eigenschaden.
Wird eine der beiden Grenzen überschritten, gilt die in Frage kommende Tat als begangen. Die Schadenshöhe des Fremdschadens plus einige "Umgebungsbedingungen", wie zB. das weitere Verhalten des Verursachers, fließen dann in die Berechnung zur Strafhöhe ein.
Eine Strafe auf reiner Basis des verursachten Fremdschadens dürfte hier eher Portokasse sein, also eher in Richtung einer Einstellung gegen Zahlung von 100 Euro. Sollte jedoch nun noch irgendwelche Dreistigkeit auftauchen, weil man Täter und Opfer verdreht um einen Eigenschaden bezahlt haben zu wollen, dann wird das doch sehr wahrscheinlich in einem gewaltigen Knieschuss enden.
Der "Gutmensch-Weg" wäre eine Einigung mit dem Filialleiter zur Erstattung der Reparaturkosten, um die Sache sauber aus der Welt zu bekommen. Der "Schlechtmensch-Weg" wäre es, den Ball ganz flach zu halten. Weitergehende Ideen würden sehr wahrscheinlich zu einigen Monaten ÖPNV führen.
Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Und nein ich dachte mir nicht deswegen die Polizei zu rufen (Auch wenn (fast) jeder andere in diesem Forum das Unverzüglich täte. Pflichtbewusste Bürger!).
Bist Du nicht schon erwachsen genug, um nicht bockig zu werden, oder möchtest Du es nicht allmählich werden?
Du warst doch derjenige, der hier nach juristischen Grundlagen und Möglichkeiten gefragt hat. Diese wurden Dir genannt - die juristische Situation und nicht unbedingt das, was jeder gemacht hätte.
Einige wenige würden sich vermutlich mit dem Filialleiter einigen und 50 Euro zur Schadensbeseitigung bezahlen. Es könnte vielleicht auch welche geben, die würden tatsächlich auch die Polizei rufen, aber das dürften eher weniger sein, als Finger an einer Hand sind. Die sehr große Mehrheit dürfte versucht sein, keine Beule unter dem Teppich zu werfen.
Aber bei Dir, also einen Parkplatz nutzen zu wollen, der weder ein öffentlicher Parkplatz ist, noch für Deine Vorhaben genutzt werden durfte, dabei dann aufgrund einer Unaufmerksamkeit einen Schaden verursachen und dann auch noch den durch Dein Fehlverhalten Geschädigten zu einer Zahlung der Schäden an Deinem Fahrzeug auf juristischem Weg überzeugen zu wollen - nunja.
Probiere es, dann hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Möglichkeit für den nächsten Thread hier - über einen großen Justizskandal mit Dir als Opfer.
@Roadwin: Naja wenn man nach dem Nachhause kommen 3 Seiten getrolle hat mit einigen wenigen vernünftigen Antworten frustriert es. Aber ich da hätte ich lieber dem Vorsatz folgen sollen "Do not feed the troll"
Um nun zurück zum Thema zu kommen:
Mich interessierte nun wie die Rechtliche Lage aussehen kann und wie nicht. Der lapidare Kommentar "Ist ja sein Parkplatz" ist nämlich ziemlich dürftig und hat m.E. auch nichts mit der Realität zutun.
Ob das ganze nun ein Bagatelldelikt oder eine Abokarte für den ÖPNV ist war ehrlich gesagt nicht direkt Thema.
Zitat:
Aber bei Dir, also einen Parkplatz nutzen zu wollen, der weder ein öffentlicher Parkplatz ist, noch für Deine Vorhaben genutzt werden durfte, dabei dann aufgrund einer Unaufmerksamkeit einen Schaden verursachen und dann auch noch den durch Dein Fehlverhalten Geschädigten zu einer Zahlung der Schäden an Deinem Fahrzeug auf juristischem Weg überzeugen zu wollen - nunja.
Richtig. Und meine Frage ist ja ob diese Kette hätte gut sichtbar sein müssen oder nicht.
Um es mal sehr zu überspitzen: er könnte auch eine durchsichtige Kette (robustes Glas) spannen. Jeder der diesen Parkplatz befährt und nicht die Kette sieht und sein Auto lediert ist dann selbst Schuld.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Der lapidare Kommentar "Ist ja sein Parkplatz" ist nämlich ziemlich dürftig und hat m.E. auch nichts mit der Realität zutun.
Das ist aber die tatsächlich nur einfache und harte Realität. Das ist der entscheidende Punkt bei der gesamten Betrachtung.
Zitat:
Ob das ganze nun ein Bagatelldelikt oder eine Abokarte für den ÖPNV ist war ehrlich gesagt nicht direkt Thema.
Es war Deine Fragestellung. Du wolltest juristische Hintergründe erfahren und der Hinweise auf Kollateraleffekte ist ein juristischer Hintergrund.
Auch wenn er Dir nicht gefallen mag, so sollte der genannt und in der weiteren Folge als nicht unerheblicher Risikofaktor von Dir berücksichtigt werden.
Zitat:
Und meine Frage ist ja ob diese Kette hätte gut sichtbar sein müssen oder nicht.
Eine Kette ist ein übliches Absperrmittel und außerhalb der üblichen Geschäftszeiten muss man als Fahrer damit rechnen, dass ein derartiger Parkplatz abgesperrt ist.
Eine besondere Erkennbarkeit ist nur dann notwendig, wenn irgendwas unüblich wäre, liegt hier so erst mal nicht vor. Kann schon sein, dass aufgrund besonderer Eigenheiten der individuellen Situation hier eine andere Lösung angebrachter gewesen wäre und vielleicht eine Teil- oder Mithaftung vorhanden wäre, aber pauschal auf Basis der allgemeinen Grundsätzlichkeiten hast Du das Ei am Kragen.
Zitat:
Um es mal sehr zu überspitzen: er könnte auch eine durchsichtige Kette (robustes Glas) spannen. Jeder der diesen Parkplatz befährt und nicht die Kette sieht und sein Auto lediert ist dann selbst Schuld.
Das grundsätzliche Problem bei solchen Überspitzungen: Man verlässt die reale Situation und kommt auf dann logischerweise auf auch irreale Ergebnisse.
Wäre die Kette aus Glas gewesen, dann würde die Situation sicherlich anders bewertet werden können - aber wir leben nicht in theoretisch möglichen Varianten sondern in einer Realität, in einer tatsächlichen Situation.
Zitat:
Original geschrieben von CreepyKing
Also nochmal fürs Protokoll: Ich bin um 20:30 auf den Parkplatz gefahren. Die "zerrissene" Kette (ein Glied, sogar nur das letzte) habe ich am Pfeiler liegenlassen. Und nein ich dachte mir nicht deswegen die Polizei zu rufen (Auch wenn (fast) jeder andere in diesem Forum das Unverzüglich täte. Pflichtbewusste Bürger!).
Mit Sicherheit war es nicht nur das letzte Glied, sondern auch noch das schwächste. Zudem war die gesamte Kette unsichtbar. Wenn das keine Bagatelle ist! Ich würde vermuten, dass der Parkplatzbetreiber die unsichtbare Kette einfach am nächsten Glied wieder einhängen wird und fertig. Hier Schadenersatzforderungen geltend zu machen, würde für mich schon aus Stolzgründen ausscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das ist aber die tatsächlich nur einfache und harte Realität. Das ist der entscheidende Punkt bei der gesamten Betrachtung.
Nein. Wie du selbst im nächsten Abschnitt sagst. Ich habe eigentlich auch kein weiteres Interesse mich über derartige schnell schießer im Forum zu beschäftigen. (Damit meine ich u.a. dich nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Eine besondere Erkennbarkeit ist nur dann notwendig, wenn irgendwas unüblich wäre, liegt hier so erst mal nicht vor. Kann schon sein, dass aufgrund besonderer Eigenheiten der individuellen Situation hier eine andere Lösung angebrachter gewesen wäre und vielleicht eine Teilhaftung vorhanden wäre, aber pauschal auf Basis der allgemeinen Grundsätzlichkeiten hast Du das Ei am Kragen.
Was ist in deinen Augen "unüblich"?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das grundsätzliche Problem bei solchen Überspitzungen: Man verlässt die reale Situation und kommt auf dann logischerweise auf auch irreale Ergebnisse.
Da magst recht haben. Wollen wir uns auch nicht weiter mit netten Theorien beschäftigen.
Gruß
Der Vorbesitzer unseres Vierseitenhofs hat das Einfahrtstor immer offen gelassen. Großer Platz mit Baum in der Mitte usw. eben.
Nun mache ich das Tor immer zu. Erstens weil wir einen Hund haben, der sich gerne frei im Hof bewegt wie bei Millionen anderen Menschen auch, und weil es mein Grundstück ist.
Jetzt fährt aus "Gewohnheit" jemand mein Tor an und zeigt mich an, weil es früher ja Tag und Nacht offen war?
Sorry, aber ... LOL.
Es ist leider die Realität. Es ist ein Privatgrundstück und da darf der Eigentümer natürlich absperren. Ganz einfach so. Will Dich jetzt auch nicht doof anmachen, aber halt einfach die Füße still und gut. Normalerweise kann Dir der Eigentümer nämlich die kaputte Kette in Rechnung stellen.
Und ein Tor, ein Gatter, eine Kette sind für mich ganz übliche Absperrmaßnahmen. Poller usw. auch.
cheerio