Parkplätze Fahrgeschwindigkeit

Hallo ich bin sicher nicht der einzige in diesem Forum der das Mist findet!

Auf Parkplätzen für Supermärkte usw fahren Autos teilweise mit 50 oder noch Höher!!!

Das ist eine Schande - haben doch alle gelernt dass dort IMMER 10 km/h vorgegeben ist.

Was denken sich die dabei? Wahrscheinlich nichts.

Was halten Sie davpn?

102 Antworten

Du hast Recht, mein Beitrag war mindestens "pointiert" geschrieben.

Aber bitte verstehe auch, daß es sehr lästig ist, wenn manche Foristen einfach irgendetwas hinschreiben, nur weil sie die vorigen Seiten nicht gelesen haben, wo ihre Einwände längst besprochen waren.

Einfach angepasst fahren. Wenn ich im vollen Trubel zwischen parkenden Autos fahre ist halt Schritttempo angesagt. Wenn ich 5 min vor Ladenschluss eines von 3 Autos auf dem Riesen Parkplatz bin fahre ich im Zweifel auch mit 50 über den leeren Platz.

Wenn’s normal voll ist wird über die reinen Fahrwege mit 20-30 gefahren und dann halt langsamer gemacht falls man sich Leuten nähert.

Ich halte es auf Parkplätzen genauso wie im „normalen“ Straßenverkehr :
Immer schauen was die Anderen machen,lieber mal das Füßchen unten rechts zurück ziehen und nicht immer auf seine Vorfahrt pochen…😉

Man muss ja nicht unbedingt einen Unfall provozieren - auch wenn man 3x im Recht wäre…🙄

P.S.
Aber es gibt schon so Honks die brettern wie die Vollidioten über die Parkplätze - ich sehe es bei uns im Betrieb (Sehr großer Parkplatz).
Hauptsache Feierabend und volle Kanne nach Hause.

Mich wundert´s nur dass da noch nix (größeres) passiert ist…🙄

Zitat:

@nogel schrieb am 25. Dezember 2023 um 09:33:00 Uhr:


Die Tatsache, daß RVL links nicht gilt, hängt damit zusammen, daß die einzelnen Parkreihen nicht als Straßen gelten und deren Zusammentreffen gelten nicht als Kreuzungen.

Interessant. Das wusste ich jetzt nicht, weil ja auch auf Parkplätzen nach dem Rechts vor Links Prinzip gefahren wird und das ja auch sehr gut funktioniert.
Was ich mich aber frage ist, wie man denn sonst verfahren sollte. Aussteigen und mit Schnick Schnack Schnuck die Vorfahrt ermitteln?

Ähnliche Themen

Nein, der Aggressivere fährt zuerst und wenn es knallt zahlen beide 😉

- so zumindest mein laienhaftes Resumee nach 5 Seiten

Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:25:32 Uhr:


...
Was ich mich aber frage ist, wie man denn sonst verfahren sollte. Aussteigen und mit Schnick Schnack Schnuck die Vorfahrt ermitteln?

Das Zauberwort heißt hier wie auch bei anderen Situationen "Augenkontakt". Damit sollten sich 99% der Fälle ohne Blechschaden lösen lassen.

Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:25:32 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 25. Dezember 2023 um 09:33:00 Uhr:


Die Tatsache, daß RVL links nicht gilt, hängt damit zusammen, daß die einzelnen Parkreihen nicht als Straßen gelten und deren Zusammentreffen gelten nicht als Kreuzungen.

Interessant. Das wusste ich jetzt nicht, weil ja auch auf Parkplätzen nach dem Rechts vor Links Prinzip gefahren wird und das ja auch sehr gut funktioniert.
Was ich mich aber frage ist, wie man denn sonst verfahren sollte. Aussteigen und mit Schnick Schnack Schnuck die Vorfahrt ermitteln?

Die Tatsache, daß RVL nicht vorgeschrieben ist, verbietet ja nicht, daß man trotzdem danach verfährt 🙂

Auf Parkplätzen laufen Leute hin und her, mit und ohne Einkaufwagen, Fußgänger können zwischen Autos hervorkommen etc. Alles oberhalb von Schrittgeschwindigkeit ist für mich Verantwortungslos, ist auch meistens so beschildert. Die paar Sekunden in denen man auf dem Parkplatz unterwegs ist, sollte man sich schon nehmen.
Wobei mir auch bewusst ist, Autofahren und Geschwindigkeit...

Normale Schrittgeschwindigkeit ist 3-4 km/h, bei 10km/h wäre man schon sportlich unterwegs. Dazu zeigt mein Tacho diese Geschwindigkeiten gar nicht oder nur ungenau an.
So wie ich die StVo verstehe, gibt es keine Höchstgeschwindigkeit auf Parkplätzen. Die Rechtssprechung geht aber von Schrittgeschwindigkeit aus, und die ist in der Rechtssprechnung mit 10 km/h festgelegt worden. Fährste schneller, geht die Schuldquote bei Unfällen eben zu deinen Lasten.
Dazu ist immer noch der Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit" einzuhalten.
Eigentlich ist doch alles klar definiert.

kann man nicht einfach aufpassen, keinen über den Haufen zu fahren, ganz egal,ob der von rechts links, oben oder unten kommt?

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 24. Dezember 2023 um 17:47:56 Uhr:


Bei Richtern spricht man eher von Wertung als von Meinung😁

Bisweilen auch als Punktrichter bezeichnet. Schön wenn es mal keine Punkte gibt 🙂

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Dezember 2023 um 12:08:51 Uhr:


kann man nicht einfach aufpassen, keinen über den Haufen zu fahren, ganz egal,ob der von rechts links, oben oder unten kommt?


So sieht die Welt aus.
Einfach und klar definiert…😉

Getreu meinem Motto : Immer kucken was die Anderen so machen…😎
Im „Notfall“ per Handzeichen kommunizieren.

Kleines Beispiel.
Letztens wollte ich in einen Kreisel einfahren.Im Kreisel fährt ein Fahrzeug das rechts zum ausfahren blinkte.
Da dachte ich,warte noch kurz ob die auch wirklich abbiegt (ja - war eine Frau im riesen SUV).
Was war : Die hat „vergessen“ den Blinker auszumachen und ist weiter gefahren.
Fazit : Der Depp wäre ich gewesen wenn ich eingefahren wäre…🙄

... weil sie zum einfahren in den Kreisel schon blinkte? ... ja, ich glaube Kreisel und Deutsche stehen damit auf dem Kriegsfuß 😁

Ich war mal mit LKW in England. Von der M1 bis zum Rastplatz hatte ich die Orientierung verloren.😁

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:29:18 Uhr:


Das Zauberwort heißt hier wie auch bei anderen Situationen "Augenkontakt".

Blöd nur, wenn das Gegenüber verspiegelte Sonnenbrille trägt. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen