Parkpilot ausverkauft???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich zurzeit ziemlich ratlos bin.

Wir haben im Februar `08 einen VW Tiguan bestellt. Bei dem 1. Autohändler, den wir aufgesucht hatten, wurde uns der Liefertermin für den November`08 genannt. Ein anderer Autohändler hätte uns schon im Juni`08 liefern können, da sie bereits Tigi`s vorbestellt hatten und hat uns auch ein extrem gutes Angebot gemacht. Als wir dem 1. Autohändler absagen wollten, gab er uns sofort das gleiche Angebot und versprach die Lieferung im Juni`08. Auf die Frage, wie das denn auf einmal so schnell ginge, antwortete der Händler, dass wir das Auto vom Chef bekommen würden, der sich den Tigi schon vor längerer Zeit bestellt hatte. Also haben wir das Angebot angenommen. Mitte Juni`08 haben wir das erste Mal beim Autohaus angefragt, ob sie schon wüssten, wann wir unser Auto bekommen. Uns wurde darauf hin ein Rückruf versprochen, doch keiner meldete sich. Jetzt habe ich gestern nochmals angefragt und der Händler meinte dann zu mir, dass sich die Lieferzeit auf Ende August verschiebt, da der Parkpilot komplett ausverkauft sei. Ob das bis Ende August dann aber auch tatsächlich klappt, könne er mir auch nicht versprechen. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass das alles nur Taktik ist, weil er eh wusste, dass das Auto frühestens im November lieferbar ist. Hat jemand hier evtl. etwas mitbekommen, ob zurzeit wirklich die Parkpilote ausverkauft sind, oder hat mir jemand einen Tipp, wie man das am Besten rauskriegen kann? Sollte die Geschichte stimmen, ist ja alles in Ordnung, dann habe ich halt Pech gehabt. Sollte ich jedoch arglistig getäuscht worden sein, dann wäre das für mich nicht mehr lustig :-(!

Grüße
Moenle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matteng61


Ich wollte von bestelltem Parkpilot auf Parklenkassistent "Park Assist“
aufstocken. Dieses sei nicht mehr möglich, da die Produktion für die 39. KW eingeplant sei und sonst wieder mit 12 Monaten Wartezeit zu rechnen ist. Also könnte man sagen das zumindest der Park Assist etwas rar ist.

Matthias

Könnte man(n und auch frau).

Wie wäre es indes mit folgender Erklärung: Mit Einplanung zur Produktion sind keinerlei Änderungen (mehr) möglich. Unabhängig davon, ob dieses Feature lieferbar ist oder eben nicht. Infolge dessen wären jegliche Veränderungen nur mithilfe einer Stornierung und  Neubestellung und schlechterdings mit einer (aktuell) derart langen Lieferzeit zu realisieren.

Abwägig oder gleichfalls denkbar?

😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Könnte man(n und auch frau).

Wie wäre es indes mit folgender Erklärung: Mit Einplanung zur Produktion sind keinerlei Änderungen (mehr) möglich. Unabhängig davon, ob dieses Feature lieferbar ist oder eben nicht. Infolge dessen wären jegliche Veränderungen nur mithilfe einer Stornierung und  Neubestellung und schlechterdings mit einer (aktuell) derart langen Lieferzeit zu realisieren.

Abwägig oder gleichfalls denkbar?

😉

Absolut korrekt (meine Meinung)

Alf

Dass für KW39 jetzt schon die Produktion eingeplant ist, kann ich mir nicht vorstellen. Aber selbst wenn, so lange noch nicht begonnen wurde die Karosse für eine explizite Bestellung zusammen zu braten, sollten Planungen auch noch umgeändert werden können - ohne Stornierung und kompletter Neueinplanung. Alles andere wäre etwas unflexibel, obwohl: Könnte natürlich auch ein Indiz für manche lange Lieferzeit sein... ;-)

Der Fragesteller sollte da doch nochmal nach seinem Wunsch hartnäckig nachfragen, wie ja schon in mehreren Antworten mit richtiger Vorgehensweise empfohlen wurde.
Für mich sieht das nach Auftrag abfischen vom Händler aus oder einem tatsächlichen, unüberschaubaren Lieferengpaß.

Dann Danke ich für die Aufklärung.
Wenn ich aber "6er-alf" aus einem anderen Tread zitiere, dann ist von der anderen Seite immer noch eine Änderung möglich :-)

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



>Produktionswoche KW 35/36, jedoch ohne Bestätigung einer festen

>Einplanung.

>Da Diesel+ Automatik momentan noch nicht lieferbar wären und daher die KW 36 nicht

>bestätigt werden kann.

>Dazu noch die "Chromteile" inkl Dachreeling.

MfG Matthias

Zitat:

Original geschrieben von 16Shells



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Absolut korrekt (meine Meinung)

Alf

Dass für KW39 jetzt schon die Produktion eingeplant ist, kann ich mir nicht vorstellen. Aber selbst wenn, so lange noch nicht begonnen wurde die Karosse für eine explizite Bestellung zusammen zu braten, sollten Planungen auch noch umgeändert werden können - ohne Stornierung und kompletter Neueinplanung. Alles andere wäre etwas unflexibel, obwohl: Könnte natürlich auch ein Indiz für manche lange Lieferzeit sein... ;-)

Der Fragesteller sollte da doch nochmal nach seinem Wunsch hartnäckig nachfragen, wie ja schon in mehreren Antworten mit richtiger Vorgehensweise empfohlen wurde.
Für mich sieht das nach Auftrag abfischen vom Händler aus oder einem tatsächlichen, unüberschaubaren Lieferengpaß.

Hallo 16shells!

Ich muss pakistani absolut recht geben. Ist die Produktionsplanung, auch schon für KW 39 und weitere, einmal festgelegt, kann man bei diversen Fahrzeugkomponenten keine Umplanungen mehr vornehmen, das muss nicht unbedingt bedeuten, dass bestimmte Komponenten "ausverkauft" sind. Alle Zulieferer, wozu auch VW selbst zu rechnen ist, haben "just in time" zu liefern, d.h. dann anliefern, wenn die Teile am Band tatsächlch verbaut werden sollen. Kein Autobauer legt sich die Sachen auf Lager.

Zitat:

Hallo 16shells!

Ich muss pakistani absolut recht geben. Ist die Produktionsplanung, auch schon für KW 39 und weitere, einmal festgelegt, kann man bei diversen Fahrzeugkomponenten keine Umplanungen mehr vornehmen, das muss nicht unbedingt bedeuten, dass bestimmte Komponenten "ausverkauft" sind. Alle Zulieferer, wozu auch VW selbst zu rechnen ist, haben "just in time" zu liefern, d.h. dann anliefern, wenn die Teile am Band tatsächlch verbaut werden sollen. Kein Autobauer legt sich die Sachen auf Lager.

So meinte ich ja. Wenn tatsächlich die KW39 schon in der Produktionsplanung sein sollte (was ich arg bezweifle), dann müßte man doch auch noch ohne großen Aufwand umplanen können, da die zugehörigen Komponenten für genau dieses Fahrzeug nicht schon bei VW parat liegen bzw. vermutlich auch noch nicht einmal vom Zulieferer produziert sind. Aufgrund dieser Überlegung ging ich von einfacher Umplanung aus.

Na, wenn's anders ist... ...bin kein Autobauer.

Ähnliche Themen

Ich habe von der Verkaufssteuerung in WOB die Aussage bekommen, das die Fahrzeuge zuerst eine "Produktionsannäherung bekommen " Die Produktionsplanung erfolg immer 4 Wochen vor der Bauwoche. Das würde im konkreten Fall bedeuten das der Tiger frühestens in der 35. KW eingeplant wird.
Änderungen sind bis zu diesem Zeitpunkt möglich, aber u.U mit einer "Verschlechterung" der angenäherten Bauwoche verbunden .

Oli

Hallo Forumsmitglieder,

erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten :-). Es hat sich hinsichtlich meines Problems einiges ergeben...:

Nach einigen Mailkontakten mit Wolfsburg und der Frage nach dem ausverkauften Parkpiloten meldete sich plötzlich unser Autohändler und teilte uns mit, dass der Tiguan in der KW 41 (2. Oktoberwoche!!!) gebaut wird. Gleichzeitig teilte er uns noch mit, dass wir noch einen Anruf direkt von Wolfsburg bekämen. Das geschah dann auch tatsächlich eine Woche später. Mit der Lieferzeit sei überhaupt nichts zu machen etc... Auf die Frage, wie sich denn die Lieferzeit von ursprünglich Juni so krass nach hinten verschieben kann, meinte er: "Was würden sie denn als Händler sagen, wenn sie unbedingt den Auftrag wollen!" Auf nochmalige Nachfrage bestätigte uns der Herr, dass schon bei Bestellung klar war, dass unser Tigi erst im Oktober/November geliefert werden kann. Es gab zu keiner Zeit die Möglichkeit, dass das Auto evtl. im Juni geliefert werden könnte. Wir sind also die ganze Zeit von unserem Händler verar...t worden!!! Toll! Haben uns extra seit Juni ne Garage angemietet, damit wir das Auto unterstellen können. Bei unserem Auto ist seit Juni der TÜV fällig etc. Wir haben jetzt nur unnötige Probleme und unser Händler lacht sich womöglich ins Fäustchen. Eigentlich wollten wir mit diesm Händler eine langjährige Geschäftsbeziehung aufbauen. Benötigen nämlich noch ein weiteres Geschäftsauto, welches wir leasen wollten. Aber unter diesen Voraussetzungen...Neee, wenn man schon gleich zu Anfang angelogen wird. Jetzt werden wir vom Vertrag zurücktreten. Ist zwar schade, denn bis Oktober wäre jetzt ja auch nicht mehr lange. Aber es geht uns hier ums Prinzip!!! Der verdient an uns kein Geld!!! Hoffen nur, dass wir so schnell wie möglich raus kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Moenle


Haben uns extra seit Juni ne Garage angemietet, damit wir das Auto unterstellen können. Bei unserem Auto ist seit Juni der TÜV fällig etc. Wir haben jetzt nur unnötige Probleme und unser Händler lacht sich womöglich ins Fäustchen. Eigentlich wollten wir mit diesm Händler eine langjährige Geschäftsbeziehung aufbauen. Benötigen nämlich noch ein weiteres Geschäftsauto, welches wir leasen wollten. Aber unter diesen Voraussetzungen...Neee, wenn man schon gleich zu Anfang angelogen wird. Jetzt werden wir vom Vertrag zurücktreten. Ist zwar schade, denn bis Oktober wäre jetzt ja auch nicht mehr lange. Aber es geht uns hier ums Prinzip!!! Der verdient an uns kein Geld!!! Hoffen nur, dass wir so schnell wie möglich raus kommen...

Also, auch wenn ihr mich jetzt steinigt, wir haben unseren alten Wagen erst verkauft als der genaue Termin bekannt war bzw. wir den Brief zu Hause hatten.

Da kann ich nur sagen, wer vorher schon auf solche wagen Termine setzte hat klar verloren und naja selber Schuld.

gruß kaiwe

PS: In der Garage hätte dann der abgemeldetet TÜV fällige Wagen zu Verkauf stehen können.
Bestellt am 27.11.2007, am 04.12.2007 um das Licht und Sichtpaket erweitert und aus die Maus. Termin war Mai und hatte sich bis Januar 2008 nicht geändert.
Dann der Brief vom Händler das er Ende Juni (24kw) fertig ist. Ferig war er am 09.06.2008 und Abholung war möglich ab 23.06.08. Angeholt wurde er dann am 06-07.2008. Unser alten Wagen haben wir bei mobile.de eingestellt mit dem Termin 27kw und es war kein Problem.

Hallo kaiwe,

natürlich sind wir selber Schuld!!! Haben dem falschen Händler vertraut :-(. Klar muss man immer mit Lieferverzögerungen rechnen und das muss man dann akzeptieren. Aber ich glaube Du wärst auch nicht erfreut darüber, wenn Du feststellen müsstest, dass Du von Anfang an angelogen wurdest?? Hätten wir uns für den anderen Händler entschieden, dann hätten wir das Auto jetzt. Klar, selber Schuld, wenn man auf`s falsche Pferd setzt!!! Es ist nur echt ärgerlich was wir jetzt schon alles auf den Juni hin organisiert haben und der Händler wusste von Anfang an, dass er erst im Oktober/November liefern kann.
Das alte Auto haben wir noch. Wie kommst Du denn darauf, dass wir das verkauft haben??? Verkauft hätten wir es natürlich auch erst, wenn das andere Auto dagewesen wäre. Ist doch logisch!!! Müssen uns jetzt halt um nen neuen TÜV bemühen.

Grüße
Mönle

TÜV=verkaufen war bei mir eins.....
Ist ja fast die gleiche Situation....

Mich haben sie bereits das dritte mal verarscht!
Bestellt im November 07. Lieferzusage für Anfang Mai da dort das Leasing meines Tourans ablief. Dann verschoben auf Anfang Juni. Im Juni mal nachgefragt, Antwort meines Händlers: Die haben Probleme mit den TSI Motoren, Fahrzeug wird erst in der 29 KW gebaut. Im Juli 28 KW nochmal angerufen ob er auch wirklich nächste Woche gebaut wird. Aber sicher doch, war die Antwort.
Letzte Woche dann, nachdem ich immer noch keinen Abholtermin bekommen hatte, beim Händler angerufen. Der sagte mir dann er versteht das auch nicht und wird sich mal in Wolfsburg kundig machen.
Dann nach einer Stunde der Rückruf, mein Auto ist noch gar nicht gebaut worden da ein Problem mit dem Blaupunkt Navi aufgetreten ist. Auto ist jetzt mindestens 3 Wochen gesperrt und wann er dann gebaut würde das kann man nicht sagen.
Mittlerweile freue ich mich schon gar nicht mehr auf die VW Karre und werde mit Sicherheit beim nächsten Autokauf 3 mal überlegen ob ich dieser Marke noch einmal vertrauen werde.
Für mich ist das übelste Verarsche was hier abgeht, noch dazu wenn ich hier lese wann manche bestellt haben und ihr Auto schon längst erhalten haben.

Hallo Kratze
ich verstehe deinen Unmut wirklich. Aber dass du jetzt dies alles dem eigentlichen Tiguan unterschieben willst, ist nicht sachlich. Es sind Fehler gemacht worden und die Einsicht dazu fehlt den Volkswagenleuten wohl immer noch. Denn eine Entschuldigung an die Tiguan-Käuferschaft wäre längst fällig und würde sich anständigerweise schon lange aufdrängen. 
Ich möchte eigentlich nur, dass du dich am Tiguan trotz allem noch erfreuen kannst, denn es muss ein tolles Auto sein.
Herzlich
charlybenetti

Wenn ich ihn denn dann mal habe wird er mir sicher Freude machen, aber momentan bin ich absolut sauer. Ausserdem wollte ich mit dem Tig im August in Urlaub rauschen aber daraus wird ja nun nichts.
Das ironische an der ganzen Sache ist, das ich ja eigentlich den 170 PS Diesel wollte und ich den TSI mit 150 PS nur deshalb bestellt habe weil mein Händler mir sagte das währe das einzige Modell das bis Mai geliefert werden könnte.
Und seit einigen Wochen kann ich hier lesen wie schön doch der Tig mit 170 PS zu fahren ist und ich schau mit dem Ofenrohr ins Gebirge.
Lustig, gell !

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Hallo Kratze
ich verstehe deinen Unmut wirklich. Aber dass du jetzt dies alles dem eigentlichen Tiguan unterschieben willst, ist nicht sachlich. Es sind Fehler gemacht worden und die Einsicht dazu fehlt den Volkswagenleuten wohl immer noch. Denn eine Entschuldigung an die Tiguan-Käuferschaft wäre längst fällig und würde sich anständigerweise schon lange aufdrängen. 
Ich möchte eigentlich nur, dass du dich am Tiguan trotz allem noch erfreuen kannst, denn es muss ein tolles Auto sein.
Herzlich
charlybenetti

Hallo Leute,
auch wenn es so aussieht, es liegt m. E. nicht alles an VW. Ich vermute vielmehr, dass die größte Anzahl der Händler nicht den Mut hat(te), auf Verdacht zu ordern. Wenn der Freundliche wartet, bis ihm ein Kunde den Vertrag unterzeichnet und erst dann die Bestellung vornimmt, wird er in der Warteschlange hinten angestellt. Dass es auch anders geht habe ich erlebt. Zwischen Bestellung und Abholung lagen 6 Wochen (02.06. – 14.07.), da der Händler gut vorgeordert hatte. Leider hatte ich mit dem neuen Tiguan Pech. Aber auch auf den neuen werde ich Dank des Händlerweitblicks nicht länger als 7 Wochen warten müssen. Ihr seht, es geht auch anders.

Euch allen wünsche ich immer mind. 15mm Luft um den Tiguan.
take 3

Zitat:

Original geschrieben von Kratze


Mich haben sie bereits das dritte mal verarscht!
Bestellt im November 07. Lieferzusage für Anfang Mai da dort das Leasing meines Tourans ablief. Dann verschoben auf Anfang Juni. Im Juni mal nachgefragt, Antwort meines Händlers: Die haben Probleme mit den TSI Motoren, Fahrzeug wird erst in der 29 KW gebaut. Im Juli 28 KW nochmal angerufen ob er auch wirklich nächste Woche gebaut wird. Aber sicher doch, war die Antwort.
Letzte Woche dann, nachdem ich immer noch keinen Abholtermin bekommen hatte, beim Händler angerufen. Der sagte mir dann er versteht das auch nicht und wird sich mal in Wolfsburg kundig machen.
Dann nach einer Stunde der Rückruf, mein Auto ist noch gar nicht gebaut worden da ein Problem mit dem Blaupunkt Navi aufgetreten ist. Auto ist jetzt mindestens 3 Wochen gesperrt und wann er dann gebaut würde das kann man nicht sagen.
Mittlerweile freue ich mich schon gar nicht mehr auf die VW Karre und werde mit Sicherheit beim nächsten Autokauf 3 mal überlegen ob ich dieser Marke noch einmal vertrauen werde.
Für mich ist das übelste Verarsche was hier abgeht, noch dazu wenn ich hier lese wann manche bestellt haben und ihr Auto schon längst erhalten haben.

Hallo Katze,

vera....en tut Dich wenn ich das so Lese nur Dein 🙂. Es ist schon der Wahnsinn, wie man von den Händlern betrogen und belogen wird. Ich nehme diese harten Worte bewust in den Mund denn es gibt immer wieder eindeutige Hinweise, dass man vorsätzlich getäuscht wird. Hier kommt es dann auch zu der Situation, dass ein Anruf in WOB, zwar nicht wirklich weiter hilft, doch aber Licht ins Dunkle bringt. In Deinem Fall ist es schon mal klar ersichtlich, dass Du vorsätzlich getäuscht wurdest. Die Aussage "da ein Problem mit dem Blaupunkt Navi aufgetreten ist" ist Falsch !!! Beim RNS 510 weis ich es genau, dass dieses von VDO Siemens und nicht von Blaupunkt stammt. Dein 🙂 will Dich nur kurz halten und rührt in Deinem Fall keine Hand. Es ist Doch einfacher, den Kunden immer wieder zu Vertrösten und wenn es dann darauf ankommt, ist bei VW irgend etwas absurdes vorgefallen was in keiner Weise von Deinem 🙂 zu verantworten oder vorherzusehen ist.

Es ist schon eine Schande, wie man sich in Deutschland angesichts einer solchen Investition von den Händlern von vorn bis hinten vera....en lassen muss. Als trost kann ich jetzt nur noch eins mitgeben, bei anderen Autohäusern arbeitet man mit derselben Masche.

Überlegt Euch gut wem Ihr Euer Geld ohne jeglichen Service in den Rachen schmeißt. Wirklich besser ist hier keiner, der eine oder andere kann es nur besser verpacken. Letztendlich kann die Wahl nur über den Preis erfolgen oder Denkt hier irgend jemand er könne nachdem der 🙂 sein Geld hat noch irgend etwas erwarten? Dann soll er mal weiter hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen