Parking Assistant Professional - Steuerung via App

BMW iX I20

Hallo zusammen

Nachdem der Parking Assistant Professional zwischenzeitlich aktiviert wurde erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich in der App auf "Ferngesteuertes Parken" klicke:

"Funktion für die iOS-Version Ihres iPhones nicht verfügbar
Ferngesteuertes Parken ist mit der iOS-Softwareversion auf diesem Gerät nicht kompatibel. Im Dezember erscheint voraussichtlich die neue iOS-Version, welche diese Funktion aktiviert. Ausserdem ist ferngesteuertes Parken nur mit iPhone-Modellen kompatibel, die Ultrabreitband-Technologie (ab iPhone 11) unterstützen."

Mich würde interessieren, ob jemand die iOS-Version kennt, die hier angesprochen wird.

Ich habe seit gestern iOS 16.2 drauf und mir wäre nicht bekannt, dass im Dezember (hoffentlich ist 2022 gemeint ...) noch eine weitere Version geplant wäre.

267 Antworten

Obwohl ich gefühlt einer der ersten hier war, der das Thema mit dem Fehler beim „ferngesteuerten Parken“ bemängelt hatte, geht es bei mir irgendwie nicht weiter. Nachfragen bei der BMW Kundenbetreuung führen nicht weiter, denn angeblich gibt es noch keine Softwareversion 2024 und somit auch keine Lösung für das Problem. Auch die Werkstatt geht auf Tauchstation. Was habt Ihr denn unternommen um an das Update zu kommen?

Habe am Mittwoch Termin in der NL München. Ich gebe Feedback

Gehe in eine BMW garage und sagst dass das mit der parking app nie funktioniert schon alles versucht hast und sagst dass es eine Zumutung ist bei so einem teuren Auto wo BMW auch Werbung macht über das parking app und du endlich möchtest das es endlich funktioniert und du gesehen hast dass es mit dieser Software funktioniert.
Gruss Mischa

20240307_180140.jpg

Zitat:

@wakeup18 schrieb am 11. März 2024 um 16:44:56 Uhr:


Was habt Ihr denn unternommen um an das Update zu kommen?

Du hast eine kostenpflichtige (!) Sonderausstattung bestellt und bezahlt, die defekt ist.
Das sollte Anlass genug sein. Das geht dann schon Richtung Nichterfüllung der geschuldeten Leistung...

Ähnliche Themen

Funktioniert wieder alles, top!

.jpg

hh. nun schon eine .30 verglichen mit der 03/2024.25 der anderen oben. Weiß da jemand mehr (Unterschiede/Fixe/Hintergründe)?

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Nun ist es aber so, dass seit dem Update folgende Sachen bei lir nicht mehr funktionieren. Könntet ihr, die das Update bekommen haben, das bitte mal bei euch prüfen?

- Sitzmemory Beifahrersitz "nicht verfügbar"
- Sitzmemory Fahrersitz nur sporadisch verfügbar
- Um einen Sitz bspw. von ganz unten nach ganz oben zu fahren muss der entsprechende Knopf mehrfach betätigt werden. Ich war von früher gewohnt, dass man den einfach so lange gedrückt hält bis die gewünschte Position erreicht ist. Beim iX aber nicht sicher.
- Auch die Positionstaste muss man gedrückt halten bis der Sitz die gespeicherte Position erreicht. Das ging sicher mit "one touch" früher.

Wie ist das bei euch?

Zitat:

@6er- schrieb am 13. März 2024 um 20:20:00 Uhr:


Ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Nun ist es aber so, dass seit dem Update folgende Sachen bei lir nicht mehr funktionieren. Könntet ihr, die das Update bekommen haben, das bitte mal bei euch prüfen?

- Sitzmemory Beifahrersitz "nicht verfügbar"
- Sitzmemory Fahrersitz nur sporadisch verfügbar
- Um einen Sitz bspw. von ganz unten nach ganz oben zu fahren muss der entsprechende Knopf mehrfach betätigt werden. Ich war von früher gewohnt, dass man den einfach so lange gedrückt hält bis die gewünschte Position erreicht ist. Beim iX aber nicht sicher.
- Auch die Positionstaste muss man gedrückt halten bis der Sitz die gespeicherte Position erreicht. Das ging sicher mit "one touch" früher.

Wie ist das bei euch?

Hi, bei mir alles wie gewohnt, deine Beschreibung trifft auf mein Fahrzeug nicht zu.

Zitat:

@6er- schrieb am 13. März 2024 um 20:20:00 Uhr:


- Auch die Positionstaste muss man gedrückt halten bis der Sitz die gespeicherte Position erreicht. Das ging sicher mit "one touch" früher.

Prüfe mal ob der Sitz nach Antippen in die gespeicherte Position fährt wenn er nicht belegt ist!

Nein, funktioniert auch kicht, wenn niemand drauf sitzt.

Bei mir auch keine Probleme. Die Memory Taste muss ich nur gedrückt halten, wenn Fahrzeug sich bewegt. Ansonsten einmal drucken und gespeicherte Position wird angefahren.

Ok. Dann nochmal in die Werkstatt. Der Karren treibt mich noch zur Weißglut. So schwer kann das dich mit der Digitalisierung 0.1 nicht sein im Jahr 2024.

Ich hab’s eben nochmal probiert. Ist so wie Denman79 schon schrieb. Ein einfacher Druck auf die Memory Taste (oder Auswahl im Menü) fährt den Fahrer oder Beifahrersitz komplett bis in Endlage, wenn das Fahrzeug dabei steht. Dabei ist es unerheblich ob man angeschnallt ist, bzw der Sitz belegt ist.

Zitat:

@Marvin760 schrieb am 14. März 2024 um 21:02:46 Uhr:


Ich hab’s eben nochmal probiert. Ist so wie Denman79 schon schrieb. Ein einfacher Druck auf die Memory Taste (oder Auswahl im Menü) fährt den Fahrer oder Beifahrersitz komplett bis in Endlage, wenn das Fahrzeug dabei steht. Dabei ist es unerheblich ob man angeschnallt ist, bzw der Sitz belegt ist.

Bei mir ist es und war es gleich, beim IX und 5er F11 gleich, wenn du noch stehst oder nur "Zündung an" ist, dann fährt er mit drücken 1 oder 2 alles durch bis zur Endlage.

Wenn man sich bewegt, fährt er immer nur ein Stück und man muss mehrmals die gleiche Taste drücken bis er in Endposition ist.

Zusätzlich kommt jetzt noch das Lenkrad zu Dir her, im F11 ging es nur nach unten.

Soeben mit dem Connected Store Support telefoniert. Irgendwann um Mai soll der PAP wieder verfügbar sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen