Parkhilfe
Hallo Leute,
Da Parkhilfe-sensoren in dem lackierten Teil des Stossfangers hässlich finde, möchte ich die im grauen unlackierten Teil am Unterrand montieren.
Jetzt frage ich mich: warum haben anderen das nicht so gemacht. Funktionieren die Sensoren dann nicht ?
Grüsse aus Käskoppenland,
Jan
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pikantje
@HOLGER955
Hallo,
Hast du die Sensoren selber eingebaut ? Hast du dazu den Stossfänger abmontiert, oder einfach Löcher von aussen bohren und Drähte irgendwie in Kofferraum leiten ?
Gruss,
Jan
Habe ich eine freie Werkstatt machen lassen, hat 50 € geksotet zzgl. 15 € für das lackieren der Sensoren in einer Lackiererei.
Das Abnehmen des Stofängers war mir zu umständlich und geht auch ohne Bühne schlecht.
Holger
Re: kann nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von vollrein
Hallo nicht böse sein,
jetzt wird hier ein Auto gekauft für zigtausend Euro und dann wegen ein paar läppischen 100 Euro Zubehörkosten wird selbst Löcher gebohrt und selbst gefummelt, zudem hängt das so ein Zusatzkasten am Armaturenbrett (wie ein Pickel im Gesicht) :-). Sieht einfach Sche... aus. Siehe Conrad-Katalog oder Rubrik "YPS Heft Nummer 123".
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Bin dir nicht böse, aber du kannst dich irren. Erstens: ich hab kein zigtausend bezahlt, aber zweithand gekauft für nur € 14.000. Zweitens: die Unterschied zwischen Volvo-preis (=Hauptpreis) uns selber fummeln beträgt stolze 300 bis 400 Euri ! Drittens: ich bastle gern am Auto rum. Viertens: Ich will ja auch kein "Pickel im Gesicht" ! Aber die Idee das man die unterschiedliche Sensoren überwachen kann gefällt mir schon. Ich suche nach schöne Lösungen ! Wenn das nicht geht: eben kein Kästchen und einfach nur piepsen.
Gruss,
Jan
sooooo
habs nun endlich geschafft fotos meiner vorderen parksensoren samt display von waeco zu machen!
bin damit mehr als zufrieden und kostet nen bruchteil derer was die riesen teile von volvo kosten!
außerdem viel unauffälliger
teil2
Ähnliche Themen
teil3
teil4
man sieht das man nix sieht! :-)
Sieht gut aus, aber was baumelt da zwischen Deinen Beinen 😉 🙂
Gruß
Martin
*fg*
is der riemen für die digicam! 😁
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
is der riemen
Hab´ ich mir schon gedacht 😉
Gruß
Martin
Der hier mit Bildern immer sehr vorsichtig wäre!!! 😉
@EBONYandIVORY:
Danke für die Bilder. Sieht ja gut aus ! Für mich steht schon fest dass es Waeco werden soll.
Wegen der Anwesendheit einer festen AHK (Ich komme zwar aus NL, hab' aber kein Wohnwagen) und ein kleineres Display schätze ich es wird wohl das MWE-850-4DSM. Das System soll angeblich fest montierte Sachen erkennen und Fehlalarm vermeiden.
@XC70D5:
Wo du überall Sensoren suchst äh !?
@EBONYandIVORY:
Trotzdem bin Ich auch neugierig was da so hängt ...
KANN ja nicht wahr sein! *kopfschüttel*
also in den anderen homepages wo ich mich so rumtreibe, wäre so ne "anmache" ja normal...
....aber hier????????
*frechbreitgrins*
Hallo ebony.... ,
sieht gut aus !!!! Lob ende 😉
Hast Du das Waeco-System selber eingebaut ?
Wie lang hat das grdauert ?
Worauf muss man beim Einbau achten ?
usw. usw. ...
saluti
elkman
das set hat mich 125euro gekostet + 75 für den einbau durch nen freund der bei den "franzosen" arbeitet!
dauerte ca 4 stunden mit abnehmen der frontstoßstange inskl rücksicht nehmen auf xenon, waschmittelbehälter, schläuche und standheizung.
wollte die sensoren ursprünglich auf die stoßleisten, aber geht nicht, da dahinter n träger ist und die sensoren vom einbau her zu tief wären.
finde es so aber inzwischen auch viel besser!!!
bei volvo hätte ich um die 800euro bezahlt und dann wären echt "krater" knapp über den nebelscheinwerfern gewesen.
war mir 1. zu teuer und 2. schaut es absolut scheiße aus!!!!
🙁
finde das volvo (wie auch ford und jaguar) endlcih mal auf solche details n auge werfen sollten.
bei den anderen marken gehts doch schließlich auch!
oder???? 😁