Parkhilfe
Hallo Leute,
Da Parkhilfe-sensoren in dem lackierten Teil des Stossfangers hässlich finde, möchte ich die im grauen unlackierten Teil am Unterrand montieren.
Jetzt frage ich mich: warum haben anderen das nicht so gemacht. Funktionieren die Sensoren dann nicht ?
Grüsse aus Käskoppenland,
Jan
28 Antworten
Sind die Stossfänger da noch gerade?
Könnte ja sein, dass, wenn sie auf dem unlackierten Teil sind, sie nach unten zeigen und eine zusätzliche Justierung verbaut werden müsste!?
Oder nur, damit der Freundliche auch noch am Lackieren verdient???
Gruß
Martin
Der Abstand zum Boden ist zu gering und die Sensoren sind dann ständig am "piepsen", wir haben das bei Vaters V70 so gemacht und es ist absolut nervig, sie geben zwar wenn man an ein hinderniss ran fährt dann intensiver "bescheid" aber das dauer piepsen ist nervig, weiter oben funktioniert alles wie es soll.
Wenn die Sensoren weit nach unten verbaut werden muss deren Sensorfläche nach oben geneigt werden. (es gibt z.B. von Bosch Universaladapter die das ermöglichen)
Der Erfassungskegel des Sensors misst dann nicht jede Bodenunebenheit. Über die daraus resultierende Optik kann man sich streiten 😉
Gruss
Warum willst Du das denn so machen?
Ich habe mir magic-watch MWE 800-4 in den Stoßfänger meines S 60 eingebaut. Der Hersteller übernimmt zwar keine Garantie, wenn die Sensoren lackiert werden, aber ein Fachbetrieb hatte mir versichert, dass das die Funktion nicht beeinträchtigt. Ich habe die Sensoren dann dünn überlackieren lassen ( Metalliclack!) und eingebaut. -Funktioniert seit 1,5 Jahren perfekt und sieht auch gut aus.
Holger
Ähnliche Themen
@Holger955:
Irgendwie finde ich die lackierte Sensoren in eine schöne glatte lackierte Fläche nicht so wunderbar. Schwarze Sensoren auf eine grobere Plastikfläche fallen weniger auf. Aber wenn es nicht geht, dann eben lackieren.
Mir würde die Waeco-anlage auch gefallen glaub ich. Wo hast du die Kaste mit der LED-Anzeige montiert ?
Gruss,
Jan
Weiss jemand, ob bei MJ2005 des XC90 die Parksensoren vorne nun erhältlich sind. Hinten sind sie als Option erhältlich, vorne nicht lieferbar. Warum?
HON
Hab auch die MWE 800-4 von Waeco für vorn und bin sehr zufrieden.
sind lange nicht so auffällig wie die riesen klötzer von original volvo.
vor allem kosten sie nur n viertel dessen! 😁
hab das LED-display oben am innernspiegel/regensensor angebracht!
HON,
Parksensoren VORN für den XC 90 sind erhältlich -kann aber sein, dass das noch nicht alle Freundlichen mitbekommen haben........
Gruß Thomas
@EBONYandIVORY:
Super ! Ich bin schon fast sicher auch für den MWE800-4 zu gehen. Zweifele nur noch ein kleines bisschen über die elektromagnetische Dinger: keine sichtbare sensoren und kürzer Bereich.
Hast du vielleicht ein Bild vom Spiegel+Display ?
Vielen dank im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von pikantje
@Holger955:
Irgendwie finde ich die lackierte Sensoren in eine schöne glatte lackierte Fläche nicht so wunderbar. Schwarze Sensoren auf eine grobere Plastikfläche fallen weniger auf. Aber wenn es nicht geht, dann eben lackieren.
Mir würde die Waeco-anlage auch gefallen glaub ich. Wo hast du die Kaste mit der LED-Anzeige montiert ?
Gruss,
Jan
Die LED-Anzeige habe ich nachvielen Überlegungen links neben der rechten Kopfstütze hinten installiert . (Also zwischen der rechten und der mittleren Kopfstütze meiner Hinterbänkler).Da ist so ein kleiner Absatz und direkt davor.Die Hutablage kann so trotzdem genutzt werden. Außerdem ist der Montageort einigermaßen praktisch wegen der Kabel.Und da kann ich sie entweder im Spiegel oder beim Umdrehen sehen. War mir dann lieber als vorn.
Bin mit der Lösung insgesamt ziemlich zufrieden.
Holger
Re: Parkhilfe
Zitat:
Original geschrieben von HON
Weiss jemand, ob bei MJ2005 des XC90 die Parksensoren vorne nun erhältlich sind. Hinten sind sie als Option erhältlich, vorne nicht lieferbar. Warum?
HON
sind, wie von 850R96 erwähnt schon zu haben..kosten bei uns in AT 490€ wenn ich mich ned täusche.
@HOLGER955
Hallo,
Hast du die Sensoren selber eingebaut ? Hast du dazu den Stossfänger abmontiert, oder einfach Löcher von aussen bohren und Drähte irgendwie in Kofferraum leiten ?
Gruss,
Jan
kann nicht sein
Hallo nicht böse sein,
jetzt wird hier ein Auto gekauft für zigtausend Euro und dann wegen ein paar läppischen 100 Euro Zubehörkosten wird selbst Löcher gebohrt und selbst gefummelt, zudem hängt das so ein Zusatzkasten am Armaturenbrett (wie ein Pickel im Gesicht) :-). Sieht einfach Sche... aus. Siehe Conrad-Katalog oder Rubrik "YPS Heft Nummer 123".
Gruß Stefan
Re: Re: Parkhilfe
Zitat:
Original geschrieben von zwark
sind, wie von 850R96 erwähnt schon zu haben..kosten bei uns in AT 490€ wenn ich mich ned täusche.
yep, mit Einbau ca. 580,00 bis 590,00 Euronen.
saluti
elkman