Parkhaus

Mercedes B-Klasse W246

habe den B180 mit DCT,wenn ich das Parkhaus befahren/verlassen will und langsam an das seitlich angebrachte Schloss fahren will um die Tür zu öffnen bremmst der Wagen abruppt ab und bleibt auf "P" stehen, zum weiterfahren muss ich wieder auf "D" schalten. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich mein Problem an dieser Stelle umgehen.

Beste Antwort im Thema

Ist normal. Wagen ist so programmiert, dass mit offener Türe nicht gefahren werden kann. Angeblich Sicherheitsgedanke.

Geschieht auch beim rückwärts rausfahren aus der Garage. Mit offener Türe und Kopf raus, geht nicht, Vielleicht verkaufen sich dadurch die Helferlein besser. Parktronic, Rückfahrkamera.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Mir ist das auch schon passiert, bei meinem W246'er, ich hatte mich auch mächtig erschrocken.
Bei mir war ein Fahrgast (betreibe den 246'er als Taxi) so ungeduldig, dass er bei langsamer Fahrt an der Zieladresse, die Türe öffnen wollte ;-)
"Sie" hat mir gleich 'ne Pfeife angemacht, warum ich denn so abrupt bremsen würde. Ich war ziemlich konfus.
Ich bin bei der Übergabe des Fahrzeugs in Rastatt auf einige Neuerungen aufmerksam gemacht worden, aber auf diese nicht. Wäre aber sicherlich mehr als angebracht.

Ich habe jetzt ein Schild angebracht : ACHTUNG ! Türen erst bei vollständigem Stillstand des Fahrzeugs öffnen !

Bei einem Kollegen passiert das Gleiche, so dass ich eine Fehlfunktion ausschließe. Augenscheinlich ist das so gewollt.

Zitat:

Original geschrieben von RobbiMG


Mir ist das auch schon passiert, bei meinem W246'er, ich hatte mich auch mächtig erschrocken.
Bei mir war ein Fahrgast (betreibe den 246'er als Taxi) so ungeduldig, dass er bei langsamer Fahrt an der Zieladresse, die Türe öffnen wollte ;-)
"Sie" hat mir gleich 'ne Pfeife angemacht, warum ich denn so abrupt bremsen würde. Ich war ziemlich konfus.
Ich bin bei der Übergabe des Fahrzeugs in Rastatt auf einige Neuerungen aufmerksam gemacht worden, aber auf diese nicht. Wäre aber sicherlich mehr als angebracht.

Ich habe jetzt ein Schild angebracht : ACHTUNG ! Türen erst bei vollständigem Stillstand des Fahrzeugs öffnen !

Bei einem Kollegen passiert das Gleiche, so dass ich eine Fehlfunktion ausschließe. Augenscheinlich ist das so gewollt.

Falls es hierbei um die Fahrertür handelt, so gibt es hierzu einen entsprechenden Hinweis in der Betriebsanleitung:

Zitat:

Zitat:

Wenn Sie im Stillstand oder bei sehr geringer Fahrgeschwindigkeit in der Getriebestellung D oder R die Fahrertür öffnen, wechselt das Automatikgetriebe automatisch in die Parkstellung P. Zusätzlich ertönt ein Warnton und eine Display-Meldung erscheint

Ist normal. Wagen ist so programmiert, dass mit offener Türe nicht gefahren werden kann. Angeblich Sicherheitsgedanke.

Geschieht auch beim rückwärts rausfahren aus der Garage. Mit offener Türe und Kopf raus, geht nicht, Vielleicht verkaufen sich dadurch die Helferlein besser. Parktronic, Rückfahrkamera.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Mit offener Türe und Kopf raus, geht nicht, ........

Das stimmt so nicht ganz.

Beim Öffnen der Fahrertüre schaltet das DCT automatisch auf die Stellung "P"(das Öffnen der Beifahrertüre ruft diesen Vorgang nicht hervor 😕).

Betätigt man den Wählhebel neuerlich, sei es auf "D" oder auch auf "R", schaltet das KI auf den fotografisch gesicherten Warnhinweis (s.u.).

Das Rangieren ist nun bei "roter Schummerbeleuchtung" 😁 UND offener Türe möglich.

Gruß

Bleifrei

Warnhinweis

Hallo,
hatte ich auch, wollte den Wagen waschen,machte die Tür auf , sagte zu meinem Enkel mach das Tor gleich wieder zu, schon stand der Wagen in P Stellung und es machte einen kräftigen Ruck.

Gruß

Ron

@ Bleifrei1993
Hi! Also die rote Beleuchtung finde ich klasse, die sticht gleich ins Auge und "nervt" sicher.
Was ja als Sicherheitshinweis ja auch der Sinn der Sache ist.
Danke für das Foto.
😎
Greift die Türüberwachung eigentlich an allen Türen samt Heckklappe?

@ Niederrhein
Ich muss wohl das Einfahren in unsere Waschstrasse jetzt mit "Fenster auf und Kopf raus" übern - habe bis jetzt auch die Tür dazu geöffnet.
Sonst habe ich die Seitenführungsschienen der Waschstrasse nicht gesehen - diese sind 15 cm hoch, scharfkantig und somit für meine jetzigen 18" Felgen tödlich.
🙁

@ alle
Also ich finde die Türüberwachung klasse - ein wirklich sinnvolles Sicherheitsfeature! Wenn ich daran denke, wie gern mein Neffe die Autotüren VORZEITIG öffnet - das wird er beim Benzchen nur noch 1x probieren.
Die Gefahr von falsch geschlossenen und sich während der Anfahrt dadurch öffnenden Türen kann man also auch zu den Akten legen.
😁

Grüssle
stilomaster

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Ist normal. Wagen ist so programmiert, dass mit offener Türe nicht gefahren werden kann. Angeblich Sicherheitsgedanke.

Stell dir vor du schnallst dich ab, öffnest die Türe und machst während der Fahrt einen Combat Roll direkt ins Kampfgebiet, dann hält das Einsatzfahrzeug selbsttätig an und bleibt in der Nähe stehen anstatt weiterzufahren ;-).

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Ist normal. Wagen ist so programmiert, dass mit offener Türe nicht gefahren werden kann. Angeblich Sicherheitsgedanke.
Stell dir vor du schnallst dich ab, öffnest die Türe und machst während der Fahrt einen Combat Roll direkt ins Kampfgebiet, dann hält das Einsatzfahrzeug selbsttätig an und bleibt in der Nähe stehen anstatt weiterzufahren ;-).

... aber der Feind weiß dann genau wo du aus dem Auto gerollt bist, weil dein Auto an der selben Stelle stehen geblieben ist. :-)

@stilomaster,
falsche Waschanlage. Bei uns gibt es schon modernere Anlagen, keine scharfe Kanten und freundliches Einweisungspersonal. Nur das Beste für den B! Vielleicht ist sie auch teurer?

@Incoming,
geht aber nur in flachem Gelände. In steilem Gelände fehlt die automatisch anziehende Handbremse.

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


@ Bleifrei1993
Hi! Also die rote Beleuchtung finde ich klasse, die sticht gleich ins Auge und "nervt" sicher.
Was ja als Sicherheitshinweis ja auch der Sinn der Sache ist.
Danke für das Foto.
😎
Greift die Türüberwachung eigentlich an allen Türen samt Heckklappe?

Ich habe es noch nicht probiert, werde es aber vor der nächsten Fahrt mal testen.

Und Du hast recht, der Wechsel von weiß auf rot sticht -wie sinnvoll und sicher auch gewollt- heftig ins Auge! 😎

Zitat:

@ Niederrhein
Ich muss wohl das Einfahren in unsere Waschstrasse jetzt mit "Fenster auf und Kopf raus" übern - habe bis jetzt auch die Tür dazu geöffnet.
Sonst habe ich die Seitenführungsschienen der Waschstrasse nicht gesehen - diese sind 15 cm hoch, scharfkantig und somit für meine jetzigen 18" Felgen tödlich.
🙁

Die Idee ist erstklassig nur morgens vor dem Dienst in die Waschstrasse?

😕

Weiß gar nicht ob die so früh auf hat; sollte ja dann auch eine Textilwaschstrasse sein! 😉

Zitat:

@ alle
Also ich finde die Türüberwachung klasse - ein wirklich sinnvolles Sicherheitsfeature! Wenn ich daran denke, wie gern mein Neffe die Autotüren VORZEITIG öffnet - das wird er beim Benzchen nur noch 1x probieren.
Die Gefahr von falsch geschlossenen und sich während der Anfahrt dadurch öffnenden Türen kann man also auch zu den Akten legen.
😁

Na dann musst Du ihm aber vorher ein paar Fahrstunden geben! Dass mit dem Umschalten auf "P" klappt ja nur vom Fahrersitz aus!

😁

Gruß
Bleifrei

...hmm? Ich frage mich gerade, wie lange das Getriebe das wohl mitmacht. Während der Fahrt blockieren!? Da muß der Bolzen einiges aushalten, falls es sowas beim DCT noch gibt.

Auch überlege ich was passiert, wenn man während der Fahrt versehentlich aufgrund einer hektischen Bewegung P drückt? Kann ich leider noch nicht ausprobieren, weil ich immer noch warten muß...🙁 (schon fünf Monate)

Gruß U.

Zitat:

Original geschrieben von uwiausv


...hmm? Ich frage mich gerade, wie lange das Getriebe das wohl mitmacht. Während der Fahrt blockieren!? Da muß der Bolzen einiges aushalten, falls es sowas beim DCT noch gibt.

Auch überlege ich was passiert, wenn man während der Fahrt versehentlich aufgrund einer hektischen Bewegung P drückt? Kann ich leider noch nicht ausprobieren, weil ich immer noch warten muß...🙁 (schon fünf Monate)

Gruß U.

Sieh Dir mal oben den Beitrag von @launchcontrol an. Er hat die Bedienungsanleitung zitiert. Danach kann Deine Befürchtung nicht eintreffen.

Deine Antwort