Parken vor Gartentor (ohne abgesenkten Bordstein)
Servus,
ich hatte gerade wieder den Spaß bei der Parkplatzsuche blöd von einem Eigentümer angemacht worden zu sein.
Ich stand vor dem Tor (siehe Bild), dann kam er daher, und sagte ich solle da schleunigst wegfahren. Habe gesagt, nö, sehe ich kein bedarf, da keine Sperrfläche, kein Schild, und keine Ausfahrt.
Daraufhin holte er seinen Kollegen, der dann ohne eine Erlaubnis ein Bild von meinem KFZ+mir gemacht hat, war dann auch schleunigst wieder weg.
Inzwischen hat er ein selbstgemachtes Schild angehängt, und ich bin ein wenig zurück gesetzt, da hinter mir frei war.
(Will die Situation ja nicht unnötig aufheizen 🙂)
Hier das Bild:
http://abload.de/img/img_20150416_172250lnum3.jpg
Hat der Eigentümer da irgendein recht dazu? Einen Grund wollte er mir nicht nennen.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es einfach höchst befremdlich und bedauerlich, wenn auch bezeichnend für unsere sozialinkompetente Gesellschaft - es ist von der menschlichen Logik und der Verantwortungsbereitschaft gegenüber seiner Umwelt völlig klar, dass man den Zugang frei lässt. Aber nein, da müssen Gesetze und Paragrafen bemüht werden, Urteile und Gegenurteile ausgekramt werden, allerlei juristische Spitzfindigkeiten gesucht werden, um "sein gutes Recht" durchzusetzen und den Allerwertesten auch ja nicht 100 Meter zuviel zu bewegen. Aber wehe, man gerät dann mal selber in´s Visier eines derartigen Hobby-Juristen - dann sind das ja alles nur Oberlehrer, Korinthenkacker, Hils-Sheriffs und Anzeigen-Orgastiker.
@TE - das geht jetzt nicht gegen Dich, soll nur eine allgemeine Meinungsäußerung sein.
175 Antworten
Zitat:
@FabJo schrieb am 16. April 2015 um 22:57:31 Uhr:
@TE
Du provoziert ganz gerne, oder?
Muss doch nicht sein, oder hast du Probleme mit deinem Ego?
Warum parkst du nicht einfach an einer Stelle wo sich niemand darüber aufregt.
Ja, ich muss was kompensieren. Meine Güte, diese Unterstellungen hier :P
Mit dem provozieren hab ja nicht ich angefangen 🙂
Und wie gesagt, Parkplätze sind rar in der Gegend.
Zum konkreten Fall möchte ich nichts sagen, da ich die räumliche Gesamtsituation nicht kenne und noch weniger wie ein Richter diese beurteilen würde.
Ich fühle mich dabei aber sehr an einen Dauerstreit in der Straße meiner Eltern erinnert. Dort gibt es quasi seit Jahrzehnten Ärger zwischen einem Grundeigentümer und anderen Anwohnern. Auch hier wurden schon sehr kreative Argumente über mögliche Behinderungen, Blumenkübel und selbstgefertigte Verbotsschilder zum Einsatz gebracht. Tatsächlich dürfte das Problem aber wohl darin liegen, dass der Grundbesitzer mehr Autos als Stellplätze auf seinem Grundstück hat und der Meinung ist, er habe eine "vorrangiges Parkrecht" vor seinem Grund und Boden.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 16. April 2015 um 17:32:03 Uhr:
Servus,
ich hatte gerade wieder den Spaß bei der Parkplatzsuche blöd von einem Eigentümer angemacht worden zu sein.
Ich stand vor dem Tor (siehe Bild), dann kam er daher, und sagte ich solle da schleunigst wegfahren. Habe gesagt, nö, sehe ich kein bedarf, da keine Sperrfläche, kein Schild, und keine Ausfahrt.Daraufhin holte er seinen Kollegen, der dann ohne eine Erlaubnis ein Bild von meinem KFZ+mir gemacht hat, war dann auch schleunigst wieder weg.
Inzwischen hat er ein selbstgemachtes Schild angehängt, und ich bin ein wenig zurück gesetzt, da hinter mir frei war.
(Will die Situation ja nicht unnötig aufheizen 🙂)Hier das Bild:
http://abload.de/img/img_20150416_172250lnum3.jpgHat der Eigentümer da irgendein recht dazu? Einen Grund wollte er mir nicht nennen.
Braucht ihr für jeden dreck einen Paragraphen oder ein hingehängstes schild wo drauf steht ihr dürft das oder das aber das und das ist verboten. Vielleicht wäre es mal zeit etwas gegenseitige tolleranz zu zeigen. schon mal daran gedacht? Eigentlich sollte es der hausverstand sagen das man vor einen Tor nicht parkt. Auch wenn kein schild dran steht. Manoman, in was für gesellschaft leben wir eigentlich.
grüsse
chris
Zitat:
@IncOtto schrieb am 17. April 2015 um 05:57:42 Uhr:
Und wie gesagt, Parkplätze sind rar in der Gegend.
Dagegen gibt es eine gute Abhilfe, parke einfach etwas weiter weg und laufe. Müssen zig tausend Menschen ebenfalls machen, ansonsten miete/kaufe/baue eine Garage oder Stellplatz. Nur weil man vor der eigenen Tür keinen Parkplatz findet, muss man den Nachbarn nicht alles zuparken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. April 2015 um 19:14:44 Uhr:
Es ist aber weder eine Zufahrt, noch eine Einfahrt. Und natürlich darf man vor Gartentoren an sich parken.
Im Zweifel sind es Rettungswege bzw. Zugänge zu Rettungswegen, die grundsätzlich nicht verstellt werden dürfen.
Der einzige, der hier temporäre Rechte hat, ist der Grundstücksnutzer selber, und das auch nur im Bereich des von ihm genutzten Grundstücks. Bewußt "Grundstücksnutzer" und nicht "Eigentümer", denn es könnte ja auch verpachtet sein.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 16. April 2015 um 22:43:36 Uhr:
Falls es noch nicht geschrieben wurde, der Nachbar muss dich nicht fragen, wenn er dich oder dein Auto fotografieren möchte.Zum Thema zuparken. Tore und Einfahrten haben frei zu bleiben.
Wo hast du den die Weisheiten her??? Glaskugel oder so, gelle.
Es ist und bleibt KEINE Einfahrt!
UND es ist keine abgesenkter Bordstein vorhanden, das ist halt Fakt.
Desweiteren parkt sie ja auch nicht direkt davor, einfach mal das Bild anschauen, ich weiss nicht was (fast) alle hier wieder gesehen haben???
Deshalb steht dort Einfahrten und Tore. Auch Toreingänge können mit Fahrzeugen benutzt werden. Ich würde als Besitzer nicht aufpassen, wenn ich dort raus will.
Zitat:
@kadett 16v schrieb am 17. April 2015 um 09:50:52 Uhr:
Desweiteren parkt sie ja auch nicht direkt davor, einfach mal das Bild anschauen, ich weiss nicht was (fast) alle hier wieder gesehen haben???
Wenn sie so geparkt hat wie auf dem Bild, sehe ich da auch kein Problem, dann wäre es wirklich Korinthenkackerei vom Anwohner. Im Eröffnungsbeitrag hat sie aber geschrieben, dass sie zunächst direkt vorm Tor gestanden und erst später zurückgefahren ist.
Direkt vorm Tor Parken verbietet schon der gesunde Menschenverstand...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 17. April 2015 um 10:02:59 Uhr:
Wenn sie so geparkt hat wie auf dem Bild, sehe ich da auch kein Problem, dann wäre es wirklich Korinthenkackerei vom Anwohner. Im Eröffnungsbeitrag hat sie aber geschrieben, dass sie zunächst direkt vorm Tor gestanden und erst später zurückgefahren ist.Zitat:
@kadett 16v schrieb am 17. April 2015 um 09:50:52 Uhr:
Desweiteren parkt sie ja auch nicht direkt davor, einfach mal das Bild anschauen, ich weiss nicht was (fast) alle hier wieder gesehen haben???Direkt vorm Tor Parken verbietet schon der gesunde Menschenverstand...
Ja das ist auch richtig und verständlich.
Soweit ich es nun mitbekommen habe hatte sie ja ein kurzes "Gespräch" mit dem `lieben`Nachbarn 🙂😁
und hat dann etwas zurückgesetzt.
Also wieso hacht man weiter auf NICHT vorhandene Tatsachen rum??
Bestimmt weil es üblich ist in Deutschland?
Man sollte selber auf die Idee kommen und dort nicht parken, dazu bebarf es auch kein Gespräch oder Ermahung des Nachbarn.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 17. April 2015 um 10:09:07 Uhr:
Man sollte selber auf die Idee kommen und dort nicht parken, dazu bebarf es auch kein Gespräch oder Ermahung des Nachbarn.
Das sagt sich immer so leicht.
Ich hab ja auch hin und wieder Probleme mit unseren Nachbarn, obwohl soweit alles bestens ist.
Ich mach mal heut abend oder morgen ein Bild damit es ersichtlicher ist.
Wir haben also einen kleinen Vorgarten der aber als Parkplatz genutzt wird und da stehen die nun desöfteren direkt vor obwohl auf dieser Seite der Strasse ein eingeschränktes Parkverbot gilt.
Also was machen???? Nix oder im Ernstfall eben beim Nachbarn schellen.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 17. April 2015 um 08:06:38 Uhr:
Im Zweifel sind es Rettungswege bzw. Zugänge zu Rettungswegen, die grundsätzlich nicht verstellt werden dürfen.Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. April 2015 um 19:14:44 Uhr:
Es ist aber weder eine Zufahrt, noch eine Einfahrt. Und natürlich darf man vor Gartentoren an sich parken.
Der einzige, der hier temporäre Rechte hat, ist der Grundstücksnutzer selber, und das auch nur im Bereich des von ihm genutzten Grundstücks. Bewußt "Grundstücksnutzer" und nicht "Eigentümer", denn es könnte ja auch verpachtet sein.
Dem ist soweit überhaupt nichts mehr hinzuzufügen !!! Wollte das gestern auch noch schreiben.
Aber da hat Wauhoo recht.
Das Gartentor hat im Falle eines Brandes die Funktion als Fluchtweg. Zudem dient es nicht nur dem Hauseigentümer als Zugang, sondern auch für den Rettungsdienst, oder auch als taktischen Zugang für die Menschenrettung und Brandbekämpfung für die Feuerwehr.
Wie sollen hier also solche evtl. Aufgaben erledigt werden, wenn man der Meinung und Einstellung ist, daß man Gartentore nicht freihalten muß ?!
Ich weiß ja nicht, wo ihr alle ein Tor seht. 😕
Beim genaueren Betrachten des Fotos erkenne ich da eine Art Zaun, an dem ein selbstgedrucktes Schild mit dem Hinweis auf eine rechtlich nicht haltbare Anzeige klebt.
Daneben ist eine Tür, die sich nach innen öffnet. Okay, die kann man freilassen aber mit welchem Recht verlangt der, dass man nicht vor dem Zaun parkt???
Der Zaun ist mit zwei Pfosten in den Boden eingelassen, das einzige, was man dort öffnen kann, ist die Tür.
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass nichtmal der Zaun dort stehen dürfte. Steht ja faktisch mitten auf dem Gehweg. Denn dieser reicht im Normalfall sicherlich an die Betonelemente. Da man so aber das kleine Gartentor gar nicht öffnen könnte(würde ja an der Treppe anliegen), wurde der Zaun einfach auf Mitte Gehweg verschoben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es dafür überhaupt eine Baugenehmigung gibt.Erst recht nicht für die beiden grossen Blumentöpfe.