PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?
HalLo,
habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".
Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)
War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.
Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.
700 Antworten
Zitat:
@situ schrieb am 10. April 2022 um 13:28:11 Uhr:
Nein - nichst ist dann logisch.Zitat:
@Bulwey schrieb am 10. April 2022 um 13:01:24 Uhr:
Dann ist dein Fall doch ein völlig anderer. Wenn du mit der Quittung deinen Einkauf nachweisen konntest, dann warst du doch berechtiger Parker und auch logisch, dass es zurückgenommen wird.2 Stunden erlaubt - basta.
Oh mann, es wird immer irrer.
Das Beispiel von Kannenberg stammt doch von einem ganz anderen Parkplatz. Bei ihm war die fehlende Parkscheibe der Grund, nur dann ist es für den Einkauf kostenlos.
Dass auf dem Parkplatz vom TE bis 2h kostenlos ist, sag ich doch selbst die ganze Zeit, dort braucht man auch keine Parkscheibe.
Ich bin jetzt hier raus.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 10. April 2022 um 14:17:57 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 10. April 2022 um 13:28:11 Uhr:
Nein - nichst ist dann logisch.2 Stunden erlaubt - basta.
Oh mann, es wird immer irrer.
Ich bin jetzt hier raus.
Das ist gut.
Parkregelungen gelten. Egal, welche das sind. Basta. Die Aussage war wohl nicht deutlich genug.
Zitat:
@Florian48 schrieb am 10. April 2022 um 13:52:01 Uhr:
Es geht um die Google-Bewertungen.
Nimmt die irgendwer ernst? Das kann ich nicht glauben.
Ähnliche Themen
Nein, das hab ich ja auch geschrieben. Es scheint aber hier keiner irgendwas zu lesen, weder die Schilder noch die posts. Also alles wie immer.
Es stellt sich die Frage, ob die minutengenaue Erfassung von-bis Bürgersteigkante, ohne jegliche Toleranz, nicht „überraschend“ und daher unwirksam sein könnte. § 305c BGB.
In den Parkhäusern mit digitaler Erfassung der Parkzeit gibt es immer noch eine Schonfrist ab Bezahlen am Automat für die Wege zum Auto und vom Parklatz. Auch die bekannte Parkscheibe sieht Toleranzen vor.
Beim runterfahren vom Gelände und erfassen,Sitzt der Führer doch schon im Auto und muss nicht vom Kassen Automat zum Auto laufen.
Warum eine Toleranz
Zitat:
@werkelmann schrieb am 9. April 2022 um 11:37:06 Uhr:
ParkpLatz befindet sich neben einem Bahnhof und vieLen Arztpraxen. Ja, ich kenne auch die Schmarotzer und FauLen da. Zu denen gehöre ich nicht, ich kaufe nur für paar Euros meine günstigen LebensmitteL mehrmaLs die Woche. Ich hab haLt geschLampt und das nicht so genau genommen, 29min überzogen, mich sicher und unbemerkt gefühLt, weiL ich lange eingekauft/ Nährwerte studiert habe.Ich mach mir jetzt Luft bei googLe (Rezensionen), kontaktiere die Märkte mit Nachweisen (screenshots der Kontoabgänge) und werde dort PfandfLaschen aufsammeLn. Die 20€ sind für mich vieL GeLd. Der ganze ParkpLatz war noch luftig frei. Es wurde keiner behindert. Ich werte das aLs Abzocke, um noch mehr GeLd aufzutreiben mit dem Grundstück. Demnächst gehts besser zu netto und LidL.
Danke.
Das mit Netto und Lidl ist eine gute Idee. Die Parkplätze werden nicht überwacht. Ich glaube die parken dir sogar noch dein Auto ein und waschen es, während du so lange einkaufen kannst wie es dir gefällt.😁
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. April 2022 um 14:50:11 Uhr:
Eben. Eine Toleranz ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Wenn sie sonst üblich ist, ist das überraschend.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 10. April 2022 um 14:53:19 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. April 2022 um 14:50:11 Uhr:
Eben. Eine Toleranz ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Wenn sie sonst üblich ist, ist das überraschend.
Für mich nicht.
Tatsächlich brauche ich eine gewisse Zeit, bis ich vom Kassenautomaten zum Auto gelaufen bin, den Einkauf verstaut habe, mit in die Schlange der auf die Ausfahrt Wartenden eingereiht habe, geduldig zugeschaut habe, bis der vor mir sein Problem gelöst hat, dass er nicht wusste, dass es hier diese Kärtchen gibt ....
Das vorbei Fahren an einer Kamera schaffe ich in der Regel in 0,1 ... 3 Sekunden. Ich bin ganz sicher, dass dieses Toleranz eingebaut ist.
Welche Parkscheibentoleranz (und ob überhaupt) die Ordnungskräfte einräumen, ist mir nicht bekannt.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. April 2022 um 14:57:14 Uhr:
Gibt es dazu schon eine Gerichts-Entscheidung?
Sicher hat sich da schon jemand gefunden, der nicht nur böse Google-Bewertungen schreibt, sondern auch die Justiz mit solchen Shit belästigt. Wegen bei mir fehlendem Interesse - müssen andere googlen, um diese wichtigen Fakten über die nächsten 50 Posts zu zerpflücken.
Zitat:
@situ schrieb am 10. April 2022 um 14:59:51 Uhr:
Für mich nicht.
Tatsächlich brauche ich eine gewisse Zeit, bis ich vom Kassenautomaten zum Auto gelaufen bin, den Einkauf verstaut habe, mit in die Schlange der auf die Ausfahrt Wartenden eingereiht habe, geduldig zugeschaut habe, bis der vor mir sein Problem gelöst hat, dass er nicht wusste, dass es hier diese Kärtchen gibt ....
Du scheinst die Posts wirklich nicht zu lesen.
Es gibt auf dem Parkplatz vom TE keine Schranke, kein Kassenautomat und kein nichts. Man fährt hin, parkt und fährt wieder irgendwann weg.
Bis 2h kostenlos, danach 20 Euro, die Rechnung bekommt man nach hause geschickt.
Bei Plätzen mit Kassenautomat gibt es IMMER eine Toleranz, die ist glaub sogar vorgeschrieben.
Dein Glaube ist ein Irrglaube. Weißt du wohl mit dem Halbzitat selbst..
Entgangen ist der Themenschlenker hier, dass - weil es woanders Toleranzen gibt - diese auch woanders geben müsste. Ich glaube, du hast das nicht gelesen.
Zitat:
@situ schrieb am 10. April 2022 um 15:37:56 Uhr:
Dein Glaube ist ein Irrglaube. Weißt du wohl mit dem Halbzitat selbst.Entgangen ist der Themenschlenker hier, dass - weil es woanders Toleranzen gibt - diese auch woanders geben müsste. Ich glaube, du hast das nicht gelesen.
Wo meinst du denn ist ein Irrglaube? Glauben tu ich gar nichts.
Ich beziehe mich nur auf Tatsachen die hier geschrieben stehen.
Ich bezog mich in dem Zitat von dir doch auf die Toleranzen.