ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?

PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?

Themenstarteram 8. April 2022 um 15:04

HalLo,

habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".

Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)

War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.

Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.

Parkraumueberwachung
Ähnliche Themen
700 Antworten

Jörg, auf dem privaten Supermarkt Parkplatz hat die Dame in schickem Blau nur keine Befugnisse.

Da das auch die Nutzer wissen, juckt sie das ja auch alles nicht.

@Rockville

Wie ich es schon einmal hier schrieb.

 

Die Geister, die ich rief.

 

Nur wird sich jetzt beschwert

Die wenigen Ignoranten nehmen den Rest in Geiselhaft.

Da sollte die Aufregung und aller Ärger hin.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. April 2024 um 15:44:58 Uhr:

 

Vor allem diese Drückebergerei „soll dann erstmal der Fahrer ausfindig gemacht werden“

Das hat mit Drückebergerei nicht das Geringste zu tun. Wenn diese Herrschaften meinen, unter Missachtung der Rechtslage versuchen zu können, vom Halter eines Fahrzeugs Geld einzutreiben, ohne den kleinsten Beweis, dass dieser auch der Vertragspartner ist, dann ist das dreist und unverschämt.

Bei den drei Fällen, die ich erfolgreich abwürgen konnte, war ich tatsächlich nicht der Fahrer (Frauen können sich sehr lange in Bekleidungsgeschäften aufhalten). Sollte mir selbst das aber mal passieren, werde ich, ohne mit der Wimper zu zucken, exakt genauso handeln.

Verstehe dein Problem nicht.

Im Falle jedes anderen Vergehens bekommst du als Halter auch als erstes die Post.

Es liegt dann an dir zu widersprechen oder den richtigen Fahrer zu benennen.

Zitat:

@Melosine schrieb am 1. April 2024 um 19:18:16 Uhr:

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. April 2024 um 15:44:58 Uhr:

 

Vor allem diese Drückebergerei „soll dann erstmal der Fahrer ausfindig gemacht werden“

Das hat mit Drückebergerei nicht das Geringste zu tun. Wenn diese Herrschaften meinen, unter Missachtung der Rechtslage versuchen zu können, vom Halter eines Fahrzeugs Geld einzutreiben, ohne den kleinsten Beweis, dass dieser auch der Vertragspartner ist, dann ist das dreist und unverschämt.

Bei den drei Fällen, die ich erfolgreich abwürgen konnte, war ich tatsächlich nicht der Fahrer (Frauen können sich sehr lange in Bekleidungsgeschäften aufhalten). Sollte mir selbst das aber mal passieren, werde ich, ohne mit der Wimper zu zucken, exakt genauso handeln.

Also ignorant bewusst Fehler machen zu Lasten anderer und sich die Hände in Unschuld waschen. Sehr schön. DAS ist doch genau das unmögliche Verhalten um das es geht. Wenn man das schon 3x hatte, spricht das noch mehr für die ignorante Grundhaltung. Du weisst genau wer es war und dass die Zeit absichtlich mit bummeln überschritten wurde. Genau DIESE Klientel braucht keiner.

Ich gebe zu, ich schere mich auch nicht um alles. Aber weder bin ich den Parkdiensten schon 3x aufgefallen, noch suche ich Schlupflöcher für mich oder meine Frau, wenn ich genau weiss dass ich zu lange oder falsch geparkt habe.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 1. April 2024 um 19:49:33 Uhr:

 

Im Falle jedes anderen Vergehens bekommst du als Halter auch als erstes die Post.

Bei Parkverstössen im öffentlichen Raum greift die Halterhaftung. Da muss kein Fahrer ermittelt werden.

Bei Geschwindigkeitsverstössen greift die Halterhaftung nicht, aber da liegt in der Regel ein Foto vor.

Wenn das Foto eine Identifikation des Fahrers nicht hergibt, wird das seitens der Behörden auch nicht weiter verfolgt.

Die Parkraumbewirtschaftung kann weder auf die Halterhaftung zurück greifen, noch haben die ein Foto.

Die haben absolut nichts in der Hand und trotzdem versuchen sie Geld einzutreiben. Bereicherung auf Kosten derer, die ihre Rechte nicht kennen.

Das stimmt so nicht.

Wenn du als Halter nicht weißt, wer dein Auto fährt, können dir Maßnahmen für dein Alzheimer verordnet werden, mit denen dann der Fahrer ermittelt wird.

 

Das dein Auto dort zur Tatzeit und so weiter stand, kann ebenfalls per Photo bewiesen werden.

Ich finde es ein bisschen seltsam, hier auf seine Rechte zu pochen und andererseits sich offensichtlich zu weigern, seine Pflichten zu erfüllen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. April 2024 um 20:50:47 Uhr:

Ich finde es ein bisschen seltsam, hier auf seine Rechte zu pochen und andererseits sich offensichtlich zu weigern, seine Pflichten zu erfüllen.

Welche Pflicht meinst du hier? Die Pflicht des Parkraumüberwachers den Vertragspartner zu ermitteln um eine rechtsgültige Forderung zu stellen?

Wenn diese Pflicht erfüllt wird, komme ich gerne der meinigen nach und bezahle. Wenn nicht, dann nicht. Quid pro quo. Das ist nur fair.

Würdest du eine Strafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bezahlen, wenn dir kein Beweisfoto vorgelegt werden kann? Wohl kaum.

Aber so langsam glaube ich, dass diese Diskussion zu nichts mehr führt.

Ich meine deine Pflicht, die Vertragsbedingungen einzuhalten. Ich bin mir sicher bei deiner Versicherung achtest du da sehr genau drauf, weil die sonst nicht zahlen im Fall des Falles. Nur beim Parken gibt's da scheinbar eine sehr freizügige Auslegung zu den eigenen Gunsten.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. April 2024 um 20:50:47 Uhr:

Ich finde es ein bisschen seltsam, hier auf seine Rechte zu pochen und andererseits sich offensichtlich zu weigern, seine Pflichten zu erfüllen.

Jepp, es sind Menschen wie @Melosine , die eine Gesellschaft kaputtmachen.

Ihre Rechte kennen sie ganz genau. Die Pflichten nicht so sehr.

Die kennen sie schon, nur scheißen sie drauf und nörgeln anschließend rum, wenn sie denn mal die Zeche zahlen sollen - da wird dann ganz groß von Rechten gesabbelt, die man ja habe. Dass man vorher die Rechte vom Inhaber des Grundstücks mit Füßen getreten hat, wird dann großzügig ignoriert. Das sieht man dann nicht mehr so eng.

Das sind genau die Asozialen (Asozialität ist eine Zuschreibung für Verhaltensweisen, die von gesellschaftlichen Normen abweichen und die Gesellschaft (vermeintlich oder tatsächlich) schädigen),bevor sich an dem Wort jemand aufreibt, die erst dafür gesorgt haben das Parkraumüberwachung überhaupt gibt.

Das positive daran ist das es bis zum BGH gegangen ist die der Fahnenflucht des Halters einen Riegel vorgeschoben haben.

Da kann man nur hoffen das Parkraumbewirtschafter jeden dieser Typen bis vors Gericht laden.

Denn dann ist Lügen nämlich zusätzlich noch eine Straftat.

Solche Leute braucht man ganz sicher mal gar nicht.

in der Psychatrie nennt man das "Antisoziale Persönlichkeitsstörung"

Ich fasse die letzten Postings hier mal zusammen:

Ich bin also jemand, der die Gesellschaft kaputt macht.

Ich bin asozial.

Ich sabble.

Ich habe eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung.

@Go}][{esZorN

Ich habe in meinen vergangenen Postings meine Sicht der Dinge dargelegt. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe mich nie abfällig (sabbeln, macht die Gesellschaft kaputt), oder gar beleidigend (Asozial, Antisoziale Persönlichkeitsstörung) über Foristen, die meine Meinung nicht teilen, geäussert.

Es würde MT sehr gut zu Gesicht stehen, wenn die Moderation derartige ShitStorms unterbinden würde, anstatt sich daran zu beteiligen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?