PARKDEPOT - Brief bekommen - wie wird das überhaupt überwacht?

HalLo,

habe einen Brief von Parkdepot aus München bekommen. SolL für 29min Überzug 20€ zahLen :-( Unverschämtheit ... Ich bin in den anLiegen Märkten Stammkunde, hatte immer ne Parkuhr drin, aber auf dem SchiLd auf dem ParkpLatz steht: "Parkuhr unnötig, 2 Stunden kostenLos, danach 20€".

Mit der Firma ist nicht zu reden. Ich ehrLicher TrotteL habe sogar Auszüge (screenshots meiner Bank) von den betreffenden Geschäften geschickt, fühLe mich aLs Kunde vergrauLt. Von der Firma habe ich keine Beweise (Fotos usw.) bekommen. Da kann doch jeder kommen, sich Jacket anziehen, Büro mieten, Kaffee trinken und Briefe raushaun ;-)

War nochmaL vor Ort und frage mich, wie überwachen die das? Entdeckt habe ich nur eine Cam an einem Gebäude, siehe Foto.

Für Eure Erfahrungswerte und Auskunft wäre ich dankbar.

Parkraumueberwachung
700 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. April 2022 um 13:09:25 Uhr:


...
Ich wüsste z.B. keinen einzigen Kundenparkplatz, der nicht bewirtschaftet ist, wo Ich keinen freien Parkplatz gefunden hab.
Egal zu welcher Tageszeit Ich dort aufgeschlagen bin.

ja klar, es werden ja auch nur die Parkplätze bewirtschaftet, die ansonsten durch Fremdparker (besonders beliebte Lage) überbelegt würden.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. April 2022 um 13:09:25 Uhr:


...
Erkläre mir doch mal bitte ob es für Dich möglich ist auf einem komplett vollen Parkplatz herauszufinden, wer alles den Kundenparkplatz als Kunde nutzt, und wer Fremdparker darauf ist.
...

Mit realistischem Aufwand geht die Unterscheidung zwischen Kunden und Fremdparkern einigermaßen sicher mit dem bekannten "Schranke und Parkschein an der Kasse stempeln lassen" - aber ganz einfach und zuverlässig ist das auch nicht, haben wir schon diskutiert.

Der Ansatz hier, die Unterscheidung alleine über die Parkzeit ist auch nicht perfekt mit 100% Treffsicherheit, aber technisch über Kameras machbar. Man hält so nicht die 2-Stunden-Fremdparker ab, aber zumindest die 8-Stunden-Fremdparker. Je nach Lage macht eine Begrenzung auf 2 Stunden den Parkplatz für einen Fremdparker völlig unattraktiv.

Warnung für E-Auto-Fahrer !!! Bitte Schilder über Höchstparkdauer bzw. - Ladedauer beachten

Es werden auf dem Parkdepot Parkplatz Klepperstr. 30, 83026 Rosenheim, zwei Power-Charger angeboten.

Wenn man zum Laden auf diesen Parkplatz fährt und die Höchstparkdauer von 2h überschreitet bekommt man einen Parkstrafzettel. In meinem Fall durfte ich 40,-€ löhnen!!!

Naja - erstmal die Sachlage klären - habe mir den Parkplatz auf Streetview angeschaut und da steht bei der Einfahrt zu deiner genannten Adresse erstmal ein P+R Schild mit dem Zusatz "Parken auf gekennzeichneten Flächen erlaubt". Soweit so gut. Darunter steht dann aber noch ein großes Zusatzschild mit vieeeeel Text. Das kann ich leider per Streetview nicht mehr lesen, da zu klein. Da wäre einmal interessant zu wissen was da drauf steht.
Und dann ist auch die Allego Ladestation eingezeichnet. Die sehe ich per Streetview auch nur von der Hauptstraße aus - och denke mal die meinst du - korrekt?
Da stehen auch wieder viele Schilder, die ich aber nur von hinten erkenne. Da wäre einmal interessant zu wissen was da drauf steht.
Generell scheint es aber für die Ladestation auf 2h reduziert zu sein laut deiner Aussage. Der restliche Parkplatz - der P+R Teil scheint offen zu sein (für die gekennzeichneten Stellflächen).

Edit: Hier der Link zu Streetview - da seht ihr das Schild und rechts neben dem Minibagger gehen wohl die Ladestation los, um die es vermutlich geht. Link: https://maps.app.goo.gl/AHiZ7Aandv5A1X1d6

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaFischa schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:11:10 Uhr:


Unseriös und totale Abzocke für E-Auto-Besitzer, die ganz einfach nur laden wollen

Warnung für E-Auto-Fahrer !!!

Unseriös und totale Abzocke.

Es werden auf dem Parkdepot Parkplatz Klepperstr. 30, 83026 Rosenheim, zwei Power-Charger angeboten.
Aaaber.
Wenn man zum Laden auf diesen Parkplatz fährt und die Höchstparkdauer von 2h überschreitet bekommt man einen Parkstrafzettel. In meinem Fall durfte ich 40,-€ löhnen!!!

Bitte diesen Parkplatz zum Laden meiden !!!

Da steht groß und breit dran das man maximal 2h parken darf an den Ladestellen, daneben sogar nur 30min.

Und dann wunderst du dich das du ein Ticket bekommst?

Ich finde ja auch viele Abzocke, aber wenn es so deutlich dran steht kann man sich eigentlich nicht beschweren.

Habe sogar ein Bild gefunden was genau das beschreibt - hier ist es, was auch @Turbotobi28 meint.

Link: https://maps.app.goo.gl/VPUMoYmN5urNaXrCA

Deutlicher kann man da in der Tat gar nicht drauf hinweisen. @DaFischa hier den eigenen Fehler einsehen und das Ticket bezahlen - auch wenn es ärgerlich ist. Immerhin darf man dort 2h während des Ladens parken. Wie schon gesagt - daneben nur 30min und auf dem Rest des Parkplatzes (wenn man links bei der Einfahrt fährt) stehen sogar direkt Ticketautomaten. Also direkt kostenpflichtig.
Finde die Beschilderung in diesem Fall nicht irre führend.

Edit: Und hier noch ein Bild was beide Seiten zeigt - auf beiden Seiten stehen die Schilder gleichermaßen. Link: https://maps.app.goo.gl/7e1TNiDbijnaQTFC9

@DaFischa
Das Problem ist genau wo? Einen 150 kW-Lader, an dem man nach spätestens einer Stunde auf 100% geladen hat, mehr als zwei Stunden blockieren und dann noch meckern? Über solches Asiverhalten kann man doch nur den Kopf schütteln.

Und, wie bereits beschrieben: für ganz dumme steht es dran.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:20:36 Uhr:


Da steht groß und breit dran das man maximal 2h parken darf an den Ladestellen, ...

Scheiße, da kann man nicht den ganzen Tag gratis parken wenn man seine Karre lädt? Da fahre ich doch weiter Diesel, hmmm, hab ich aber noch gar nicht ausprobiert was passiert wenn ich 2h an der Dieselsäule stehe und den Rüssel drin lasse. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:33:37 Uhr:


@DaFischa
Das Problem ist genau wo? Einen 150 kW-Lader, an dem man nach spätestens einer Stunde auf 100% geladen hat, mehr als zwei Stunden blockieren und dann noch meckern? Über solches Asiverhalten kann man doch nur den Kopf schütteln.

Und, wie bereits beschrieben: für ganz dumme steht es dran.

Alles klar

Der Parkplatz in der Klepperstraße ist kein Parkplatz von Parkdepot sondern städtisch, auf dem Grund der DB. Die Parkplätze auf denen die Ladestation ist, sind Kurzzeitparkplätze mit Parkscheibe, die Anderen für 1,-/Tag (sofern man Pendler ist). Das nur mal zur Richtigstellung.
Dass immer wieder E-Auto Fahrer zu faul sind, das Schild neben der Ladesäule zu lesen, ist nichts neues. Die Schilder stehen unübersehbar dort.

Wenn der betreffende Parkplatz städtisch sein sollte, darf Parkdepot hier mangels Zuständigkeit keine Sanktionierung durchführen. Selbst, wenn die Kommune das nicht beanstandet.
Der Parkplatz kann nicht gleichzeitig „städtisch“ und „auf dem Grund der DB“ sein.

Zitat:

@DaFischa schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:11:10 Uhr:


Wenn man zum Laden auf diesen Parkplatz fährt und die Höchstparkdauer von 2h überschreitet bekommt man einen Parkstrafzettel. In meinem Fall durfte ich 40,-€ löhnen!!!

Korrekt! ... zwischenzeitlich mussten die anderen ladebdürftigen die Pannenhilfe bemühen weil sie mit leerem Akku vor unnütz belegtem Ladeplatz standen 😁

Ich parke mittlerweile während des Fußballspiels auch nicht mehr an Zapfsäule 7 der Tanke gegenüber 😉

Ich denke, er hat seine Lektion mittlerweile gelernt.

Es bleibt die Frage, ob Parkdepot hier fachlich oder räumlich überhaupt zuständig war/ist.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:37:26 Uhr:


Wenn der betreffende Parkplatz städtisch sein sollte, darf Parkdepot hier mangels Zuständigkeit keine Sanktionierung durchführen. Selbst, wenn die Kommune das nicht beanstandet.
Der Parkplatz kann nicht gleichzeitig „städtisch“ und „auf dem Grund der DB“ sein.

Ist er aber. Glaub mir, ich parke da seit 10 Jahren jeden Werktag. Der Grund gehört der DB, steht auf den Schildern, für die Parkraumbewirtschaftung ist die Stadt Rosenheim zuständig.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist der "klepperpark" und an dessen Einfahrt hängt ein Schild einer privaten Parkraumbewirtschaftung.
Die Fragen: wo stand er und wer hat ihm die 40 Euro aufgebrummt.

https://maps.app.goo.gl/rPrSoZS5yT2AgDAA9

Auf dem Bild mit dem Zoe sieht mans sehr gut, was Ich meine

Ähnliche Themen