Park Assist

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo , mich würde mal interessieren wie das genau mit dem "assi" geht, erkennt er beim einparken den bordstein ?
und weiß er wie weit er wegbleiben muß?
oder nimmt er nur das vordere und hinter auto als maß ?
beispiel das hinter auto steht halb auf dem bordstein parkt dann meiner auch halb auf dem bordstein ein?
( arme felgen )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Leider musste ich feststellen, dass genau diese sehr wenig nützlich sind, da nur aktiv
wenn vorher Rückwärts gefahren wurde und man dann (langsam) vorwärts fährt.

Stimmt so nicht !

Man kann bei langsamer Vorwärtsfahrt die vorderen Pieper durch Tastendruck in der Mittelkonsole aktivieren !😉

gruß sigma7

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,
ich hatte ja mal den Parkassistent als sehr gutes Preis-Leistungsangebot verteidigt.
Da ja damit auch die vorderen Abstabdswarner dabei sind, die ich haben wollte.

Nach nun mehr 5 Monaten, in denen ich den Tiguan habe, hatte ich den Piloten noch
nie benützt. 😉 (mir ging es ja um die vorderen "Piepser)

Leider musste ich feststellen, dass genau diese sehr wenig nützlich sind, da nur aktiv
wenn vorher Rückwärts gefahren wurde und man dann (langsam) vorwärts fährt.

Also kein unhabhängiges System, wie z.B. in meinem SLK.

Fazit:
Das Geld kann man sich sparen, da beides (Pilot+Piepser) nicht situationsgerecht
Funtionieren.
Beim Parkpiolten( Assistenten) beziehe ich mich auf die gemachten Erfahrungen hier im Forum.

Alf

Zitat:

Leider musste ich feststellen, dass genau diese sehr wenig nützlich sind, da nur aktiv
wenn vorher Rückwärts gefahren wurde und man dann (langsam) vorwärts fährt.

Stimmt so nicht !

Man kann bei langsamer Vorwärtsfahrt die vorderen Pieper durch Tastendruck in der Mittelkonsole aktivieren !😉

gruß sigma7

Zitat:

Original geschrieben von sigma7



Zitat:

Leider musste ich feststellen, dass genau diese sehr wenig nützlich sind, da nur aktiv
wenn vorher Rückwärts gefahren wurde und man dann (langsam) vorwärts fährt.

Stimmt so nicht !

Man kann bei langsamer Vorwärtsfahrt die vorderen Pieper durch Tastendruck in der Mittelkonsole aktivieren !😉

gruß sigma7

OUPS 😉

Danke

jedoch dann als alleiniges sinnvolles Zubehör zu teuer.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Heißt er jetzt eigentlich Park-Assistent oder Park-Automat? 😕 😁

Wenn rechts einfach ein freies Feld mit Graben ist und der Assi sagt, "Hey Fahrer, hier ist eine große Parklücke, lass uns da rein." und der Fahrer legt den Rückwärtsgang ein und lässt den Tiguan schön alleine in den Graben lenken. Dann hat natürlich der böse VW-Parkassistent einen Fehler gemacht und nicht der Fahrer. 😉

Genau,dann kannste den bösen Winterkorn verklagen.😛.......😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Heißt er jetzt eigentlich Park-Assistent oder Park-Automat?

Wenn rechts einfach ein freies Feld mit Graben ist und der Assi sagt, "Hey Fahrer, hier ist eine große Parklücke, lass uns da rein." und der Fahrer legt den Rückwärtsgang ein und lässt den Tiguan schön alleine in den Graben lenken. Dann hat natürlich der böse VW-Parkassistent einen Fehler gemacht und nicht der Fahrer.

Parklenkassistent ist die richtige Bezeichnung, auch wenn Du Die Parkassistent-Taste gedrückt hast, während du an einem leeren Parkstreifen oder an einem freien Feld entlang fährst, wird der Parkassistent nicht in den Autom. Parkmodus kommen (wird angezeigt durch Autosymbol mir "R&quot, da der Ultraschall Sensor am Radlauf vorne rechts/links kein Parkendes-Fahrzeug als Messpunkt gefunden hat.
Und der Parkpilot funktioniert auch im Vorwärtsgang, dann muß man nur die Taste drücken.
All dies steht aber auch in der Bed.Anleitung.
Klaus

Hallo,
ich persönlich finde den Parklenkassistenten eigentlich
ganz gut. Besonders bei Regen und im dunklen. Bei mir
ist das Zusammemspiel zwischen Parklenkassistenten,
Piepser und Rückfahrkamera 100 %. Bis jetzt hat es
jedesmal funktioniert. Die Piepser vorne mit der optischen
Anzeige im RCD 510, weisen einen auch sehr gut ein.
Die Kombination Parklenkassistenten mit Rückfahrkamera
würde ich wieder nehmen.

MfG

Dirk

Hier mal meine Erfahrungen mit dem Park-Assist!

Es ist eine nette Spielerei die ich ab und zu auch mal gerne einsetze, jetzt ist es mir aber bereits zweimal fast passiert, dass ich die erste Delle i.d. tiguan gefahren hätte, hätte ich nicht auf die Anzeige gehört und mein Umfeld beobachtet 😁, denn folgende situation hat der PA nicht gemeistert:

Parklücke zwischen 2 Autos wurde erkannt, der Einparkvorgang wurde gestartet, nur was die Sensoren nicht "gesehen" haben, war ein Baum der direkt hinter dem vorderen Auto Stand. Das Ende vom Lied wäre gewesen, hätte ich mich blind darauf verlassen (ja ich weiß, das darf man nicht 😉 ), dass der Assi beim Gegenlenken schön gegen den Baum gefahren wäre.🙄
Der Baum war schon ein größerer, ca. 20cm Stammdurchmesser und vielleicht 5m hoch. ich hätte da eigentlich erwartet, dass die Sensoren das erkennen 😕

Also nicht blind drauf verlassen, vorher wirklich umschauen ob auch nix übersehen wurde, dann macht das Einparken mit dem Assi auch Spaß!!

Hallo,
auch ich hatte eine Situation mit dem ParkAssist, die zu einer Beule geführt hätte, wäre der Einparkvorgang nicht vorzeitig von mir abgebrochen worden. Ich wollte hinter einem PKW Doppelachser-Anhänger einparken. Dieser hatte eine erhöhte Ladefläche. Beim Zurücksetzen haben die Sensoren die Anhängerladefläche nicht erkannt, da die Pritsche zu hoch für die Sensoren waren. Die Sensoren hatten nur die Räder des Anhängers erfaßt und somit ein viel zu frühen Einschlag der Lenkung angeordnet.
Den ParkAssist habe ich auch nur wegen der vorderen Sensoren bestellt. Diesen schalte ich mit der Taste immer dann ein, wenn ich sehr nahe an etwas heranfahren will.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von juesch



Den ParkAssist habe ich auch nur wegen der vorderen Sensoren bestellt. Diesen schalte ich mit der Taste immer dann ein, wenn ich sehr nahe an etwas heranfahren will.

Gruß
Jürgen

war bei mir der gleiche Grund, aber ab und zu nutze ich die Spielerei trotzdem....peinlich wenn´s dann der Vorführeffekt bei Freunden ist😁 wie bei mir

Hallo zusammen

Habe das Thema mal wieder rausgegraben, da ich noch eine Frage habe. Ich weiss, selber parken etc. Aber ich bin behindert und dies wäre eine Erleichterung für mich.

Pararell zur Fahrbahn parken ist mir klar, jedoch quer zur Fahrbahn wie geht das? Muss man etwas umschalten, dass er dies erkennt? Auf Yout... habe ich nur pararell gesehen, ausser im grafischen Demovideo von VW.

Kann mir jemand dies beantworten, danke.

Gruss
Citaro

Ja, die Einschalttaste einfach 2x drücken und der Querparkmodus wird aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Ja, die Einschalttaste einfach 2x drücken und der Querparkmodus wird aktiviert.

habe ich was verpasst?

Nach meienm Stand können nur neuer Touran und neuer Sharan quer einparken

wenn keine Rückfahrkamera geordert ist, geht nur längs zur Fahrbahn.. Ist ne Rearcam verbaut, geht auch quer, meine diese gelesen zu haben...kann aber auch nur dem Touran vorbehalten zu sein..

gruss
bigblue

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


wenn keine Rückfahrkamera geordert ist, geht nur längs zur Fahrbahn.. Ist ne Rearcam verbaut, geht auch quer, meine diese gelesen zu haben...kann aber auch nur dem Touran vorbehalten zu sein..

gruss
bigblue

macht der das rückwärts oder vorwärts?

OK wahrscheinlich rückwärts weil ja zuerst vorbeigefahren wird um die Lücke zu erkennen, aber weiß mans genau.

MFg
gente

Zitat:

Original geschrieben von isaacok



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Ja, die Einschalttaste einfach 2x drücken und der Querparkmodus wird aktiviert.
habe ich was verpasst?

Nach meienm Stand können nur neuer Touran und neuer Sharan quer einparken

Ich hab auch den neuen Touran gemeint. Hab erst später gesehen, dass hier im Tigerforum gefragt wurde.

War stressig kurz vorm Fußballspielen noch schnell mal rein in MT.

Da kann dieser Irrtum schon mal passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen