Parctronik
Hallo, ich habe einen W210 BJ96. Seit einiger Zeit hupt meine Parctronik ständig (vorne links), obwohl ich weit weg von jeder Wand bin. Woran kann das liegen?
Grüße
PB
14 Antworten
10.01.06
Hallo..
Es liegt wahrscheinlich an einem defekten Sensor. Kann aber auch andere Ursachen haben..
Du kannst die Sensoren vielleicht mittels einem Finger ausprobieren. Wenn sie richtig funktioniert, kann ein leichtes wibrieren gefühlt werden..
Dass wirkt aber nicht, wenn dass System wegen einem fehler sich selbst ausgeschaltet habe.
Grüsse HJ.
Mahlzeit,
habe einen E290 TD 09/97. Genau die gleiche Sch****. In anderen Threads wird geschrieben, dass es unter Umständen sein kann, dass das die Kennzeichenhalterung auslöst, weil die nicht richtig an der Stoßstange anliegt.
Also, ich Kennzeichenunterlage abgeschraubt, Kennzeichen so an die Stoßstange "genagelt"--->Kein Erfolg. Nur, seit dem es jetzt trocken und kalt und nicht mehr so nasskalt ist, geht meine wieder.
Mit dem Vibrieren wusste ich noch nicht, werd's aber mal checken. Einen Sensortausch werde ich frühestens im Frühjahr wagen. Achja, der "Freundliche" will für einen Sensor 80 EURONEN!!!!! 😰 Der ist doch nicht ganz dicht! Ich werde wohl eher mal auf Suche gehen, ob vielleicht irgendwo Feuchtigkeit in einer Steckerverbindung sitzt oder so.
Wenn du was Neues zu dem Thema hast, dann melde dich doch einfach nochmal hier. Wir sind nicht die einzigen, die dieses Problem haben. Gerade vorne links.
Danke im Voraus.
Gruß
Sensor verdreckt oder defekt.
Erstmal ordentlich sauber machen und nen kleinen Klaps geben
Was meinen Sie mit einem kleinen Klaps?
Ich war mit dem Auto schon in der Waschanlage -> die Parctronik funktioniert aber immer noch nicht korreckt.
Vor kurzem habe ich die Batterie gewechselt. Liegt die Ursache meines Problems eventuell darin?
Grüße
PB
Zitat:
Original geschrieben von L501
der "Freundliche" will für einen Sensor 80 EURONEN!!!!! 😰 Der ist doch nicht ganz dicht!
Hallo L501,
Du bist mit Deiner Erfahrung noch nicht am Ziel angekommen!!!
"80 Euronen ist doch verrückt!!", so habe ich auch mal gedacht als ich meinen Sensor austauschen lassen wollte. Bei mir waren es allerdings nur 76.
ABER JETZT: Man muss dafür den Stossfänger abbauen! Die Sensoren gehen nämlich nicht nach vorne raus!
Und das hat bei mir 320 Euro gekostet!!!!!!!!
Unter Anderem weil meiner eine Stdhzg hat; und die sitzt z.T. im Stossfänger.
Gruss vom Geld-Drucker! Sorry, aber ich muss echt lachen eben genau weil es so übertrieben traurig ist!
Zitat:
Original geschrieben von jhopmann
Hallo L501,
Du bist mit Deiner Erfahrung noch nicht am Ziel angekommen!!!
"80 Euronen ist doch verrückt!!", so habe ich auch mal gedacht als ich meinen Sensor austauschen lassen wollte. Bei mir waren es allerdings nur 76.ABER JETZT: Man muss dafür den Stossfänger abbauen! Die Sensoren gehen nämlich nicht nach vorne raus!
Und das hat bei mir 320 Euro gekostet!!!!!!!!
Unter Anderem weil meiner eine Stdhzg hat; und die sitzt z.T. im Stossfänger.Gruss vom Geld-Drucker! Sorry, aber ich muss echt lachen eben genau weil es so übertrieben traurig ist!
Moin,
dass der Stoßfänger dafür ab muss, wusste ich schon. Als aller erstes, wenn ich ein Auto kaufe, kaufe ich danach "Jetzt mache ich's mir selbst", Spaß beiseite, ich meine natürlich die entsprechenden Anleitungen unseres Freundes Herrn Etzold. Ein so großes Problem sollte das auch nicht sein, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Ich schmeiße denen beim Freundlichen doch nicht noch Kohle dafür in den Rachen!
Das Problem war, wie schon weiter oben geschrieben, in den letzten Tagen nicht mehr vorhanden. Gestern Abend und heute Morgen wieder Nieselregen, schon geht das Theater weiter.
Wenn die Tage wieder länger werden, kümmere ich mich zunächst erstmal um die Kontakte. Vielleicht hilft's ja. Wenn nicht, dann muss der Stoßfänger eben mal ab, aber das auch erst, wenn der Planet wieder höher steht und unterm Carport einigermaßen humane Temperaturen herrschen. Nichtsdestotrotz bin ich für jeden Hinweis auf die "Tatverdächtigen" dankbar.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man herausfinden kann, welcher der drei Sensoren wohl den Alarm auslöst.
@webfuchs: Einparken ohne PTS kann ich auch noch!
Wenn ich mir deine Signatur anschaue, oh, oh, oh. Nichts gegen die Hanseaten und als Emigrant aus dem Osten hoffe ich, sie sind bald wieder in der ersten Liga, aber dass du mit einem BMW glücklich sein willst, kann ich nun weißgott nicht ganz glauben.
Ich weiß ja noch nicht mal, ob und wenn wo da irgendwelche Kontakte sind. Ich werde mir halt nur mal die Zeit nehmen, mich unter die Karre zu legen und mal zu schauen, was da vorne am bzw. unter der Stoßstange so "rumoxidiert". Vielleicht finde ich ja was, wo ich mit "Gynäkologenhänden" rankomme, ohne die Stoßstange abzubauen. Wenn nicht, dann muss das Ding halt ab. Hilft dann alles nix.
Hallo,
ich habe den linken Senoren einen leichten kleinen Klaps geben. Jetzt funktioniert das System wieder fehlerfrei.
Echt super.
Grüße
PB
parktronic
hallo,
fahre einen E 240 avantgarde und habe ein problem: war bei mercedes und habe den fehler auslesen lassen. ergebnis: vorne ist ein sensor deffekt. ich sofort einen neuen gekauft (73,50 ) und eingebaut. siehe da erst leuchteten 3 gelbe balken dann sah ich nur den rahmen beleuchtet und freute mich. doch nach wenigen sekunden leuchteten wieder nur die 2 roten balken und piepste.
ein meister vom MC sagte mir, es kann daran liegen dass der sensor nicht denselben widerstand hat wie die anderen.
kann das wirklich sein ? denn ein anderer monteur sagte mir das gibt es nicht
Hallo!
Ich weiß der Thread ist alt, aber für mein jetztiges Problem doch aktuell.
Seid 2-3 Tagen piepst es auf der linken Seite (gelbe und rote balken). Aber in unterschiedlichen abständen?! Wenn das Auto warm ist kommt es so gut wie garnicht.
Hab irgendwo gelesen, dass Waschstraßen die Sensoren ruiniren können. Durch die Bodenwäschen und dem Wachs?!
Bin öfters durch ne Waschstraße gefahren in letzer Zeit....
Meint ihr das Problem löst sich mit der Zeit von selbst?! Oder soll ich dem ganzen mal nen Klaps geben wie oben geschrieben wurde?!
DANKE
FROHE WEIHNACHTEN!!!
DIma
"Achja, der "Freundliche" will für einen Sensor 80 EURONEN!!!!! 😰 Der ist doch nicht ganz dicht!"
ist eigentlich ein normaler preis bei fast allen herstellern !!
hättest du dir nen trabi gekauft wär es vielleicht günstiger gekommen !!!
mercedes ist mercedes und hat auch seinen preis -aber untern strich sind viele teile selbst orginal billiger bzw.(günstiger ) als bei jeder reisschüssel mit stäbchenlenkung oder autos von franzosen !!!
mfg
Hi, ich habe das bei meinem auch ab und zu. Warte mal, bis das Wetter wieder trockener wird. Dann gibt sich das bei meinem immer.
Gruß