Parameterlenkung ohne Drehzahl sehr schwer!

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen

Bei mir wurde eine neue Parameterlenkung eingebaut weil eigentlich gedacht wurde die alte sei wegen ihrer schwergängigkeit kaputt.
Neue Pumpe eingebaut immernoch alles gleich!
Neue Lenkung eingebaut und es ist auch noch alles gleich! Mittlerweile wurde auch das Druckventil(Magnetventil), Zuleitung zum Druckventil und das ESP+PML Steuergerät getauscht, alles ohne Erfolg!

Hatte hier jemand schonmal das gleiche Problem und kann eventuell weiterhelfen?

Grüße

21 Antworten

Ich habe Zuleitung zum Druckventil als Schlauch verstanden. Aber es könnte natürlich auch die elektrische Leitung sein.

Irgendwie kommt mir der ganze Thread sowieso komisch vor.

Ölleitungen wurden keine getauscht, mit der Leitung meine ich die Stromleitung vom Steuergerät an das Ventil.

Nein das Ventil ist ein originales weil es das garnicht als Nachbau oder Neubau gibt, man kann es nur noch gebraucht bekommen.
Bei Mercedes nicht mal neu bestellbar oder ähnliches!

Pumpe ist neu vom Hersteller ZF.
Das einzige was wirklich nicht ausgeschlossen werden kann ist ob das Steuergerät funktioniert, dies ist gebraucht stammt aber aus dem selben Fahrzeug mit Parameterlenkung.
Ich glaube man sollte das erstmal probieren mit dem Codieren von dem Steuergerät weil sonst sowieso nichts funktionieren kann oder wird laut Aussage von bereits 2 KFZlern.

Das wird jetzt mal als nächstes probiert sobald ich wieder Star Diagnose zur Verfügung habe.

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfen und Mühen, halte euch auf dem laufenden sobald ich mehr weiß.

Grüße

Achso und glaube das es was mit dem Geschwindigkeitssignal zutun hat, wollte ich noch dazu sagen.

Zitat:

@marvin211 schrieb am 9. April 2016 um 12:23:09 Uhr:


Ölleitungen wurden keine getauscht, mit der Leitung meine ich die Stromleitung vom Steuergerät an das Ventil.

Nein das Ventil ist ein originales weil es das garnicht als Nachbau oder Neubau gibt, man kann es nur noch gebraucht bekommen.
Bei Mercedes nicht mal neu bestellbar oder ähnliches!

Pumpe ist neu vom Hersteller ZF.
Das einzige was wirklich nicht ausgeschlossen werden kann ist ob das Steuergerät funktioniert, dies ist gebraucht stammt aber aus dem selben Fahrzeug mit Parameterlenkung.
Ich glaube man sollte das erstmal probieren mit dem Codieren von dem Steuergerät weil sonst sowieso nichts funktionieren kann oder wird laut Aussage von bereits 2 KFZlern.

Das wird jetzt mal als nächstes probiert sobald ich wieder Star Diagnose zur Verfügung habe.

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfen und Mühen, halte euch auf dem laufenden sobald ich mehr weiß.

Grüße

Natürlich ist das Ventil zu bestellen . Es heißt Reparatursatz im EPC. Also würde ich erst mal ein neues bestellen

Ähnliche Themen

Das dachte der Meister bei Mercedes auch, der Reparatursatz ist aber für den Lenkkopf oben. Das ist was anderes. Mein Ventil funktioniert ja. Muss an was anderem liegen

Ich habe es vor 3 Monaten erst für jemand gekauft das Ventil . Wenn das Ventil mit der Stardiagnose angesteuert wird und es passiert nichts . Dann wird wohl das Ventil im Eimer sein . Und nochmal am Esp Steuergerät muss nichts Codiert werden . Habe noch 3 Stück zuhause und alle funktionieren .

Also ich hab das Ventil auch Ende Januar bestellt. Hat 277€ Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen