Parallaxenfehler KI?

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute,

ich hätte da mal ein kleines Problemchen...

und zwar: wenn ich auf der Autobahn fahre und den Tempomat bei beispielsweise Tacho 100 aktiviere, sagt mir das Display immer ziemlich genau 2km/h mehr, sprich 102 km/h. (auch bei 120, 140...)

Da ich davon ausgehe, dass das Tacho (analog) und digital vom gleichen Signal stammen denke ich dass hier ein Parallaxenfehler vorliegt?!
Andere Idee wäre, dass die Nadel vom Tacho mal abgenommen wurde und um eben diese 2 km/h versetzt eingebaut wurde...(Nullpunkt stimmt aber)

Jemand ne Idee dazu?

Nich das es mich dauerhaft stören würde aber es ist mir halt aufgefallen 🙂

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

ich glaube eher das ist eine Krümmung im Zeit-Raumkontinuum.

🙂😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der Ladedruck vom Nadelkompressor ist zu niedrig. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Der Ladedruck vom Nadelkompressor ist zu niedrig. 🙄

War grad am Wagen, der Druck stimmt... ca. 101.325 Pa 🙄

Sonst noch jemand der das Phänomen hat/nachvollziehen kann?

Ist mir auch schon aufgefallen, liegt m.M. nach aber nur am falschen Blickwinkel, wie Du schon selbst schreibst. Wenn man genau frontal auf den Tacho blickt, sich also etwas runterbeugt, stimmt die analoge Anzeige mit der des Tempomaten überein. Zumindest bei meinem isses so.

Gruss, benello

ich glaube eher das ist eine Krümmung im Zeit-Raumkontinuum.

🙂😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


ich glaube eher das ist eine Krümmung im Zeit-Raumkontinuum.

🙂😁

Ausgehend deiner Theorie und der Festlegung, dass die Geschwindikeit des Zeigers <c ist, würde der Zeiger um g/v² sich krümmen. Dies entspricht der normalen Zentrifugalkraft und könnte durch die Masse des Zeigers unterhalb von ca. 130km/h (Zeiger steht 90° zur Ebene) sich negativ auf die Anzeige auswirken (Zeiger gegen 0 km/h). Größer dieses Wertes müsste man dann vom angezeigten Wert abziehen, da dieser dann nach V/max tendieren würde.

😁 😛

aber von einer normalen Tachoabweichung hast Du noch nichts gehört, oder ?

Ist beim Benz zwar minimal aber es gibt sie !

Analogtacho muß vorgehen.
.

ich mein, das ist wie einer Fliege ins Ar.......ch gucken aber ich probier das die Tage mal aus.

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Analogtacho muß vorgehen.
.

D.h. der Wert wird für die gleiche Anzeige einmal zusätzlich mit einem Fehler belegt? Imho müsste doch der Tempomatwert auch diese voreilung haben, oder nicht?

Gruß
Stefan

Willst Du jetzt Haare spalten. Tempomat >digital.
.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Analogtacho muß vorgehen.
.

muss auch ein Digi-Tacho, wie zB. bei Renault. Die vorgeschriebene Tachoabweichung muss für beide Arten gelten. Das mit der Parallaxe ist so, guckt mal genau hin.

Nein, heute keine Lust auf Haare spalten...

Warum ich diese Frage gestellt habe, wurde indirekt in meinem ersten Post versteckt. Die Frage ob am KI vielleicht etwas manipuliert wurde.
Andererseits haben wir hier schon über die Signalverarbeitung im Auto debattiert (vgl. Vollgasboxen für´s Gaspedal, gleiches Thema)
Kann doch nich so schwer sein einfach zu bestätigen ob das nur bei mir so ist oder schon andere Fahrer dieses Phänomen hatten.

Daher Dank an die die das mal testen wollen oder schon diesbezüglich geantwortet haben!

Gruß
Stefan

Wenn ich lt. Tacho 250 fahre und den Tempomat aktiviere, zeigt die digitale Geschwindigkeitsanzeige in dem Moment 246 an. M.E. ist es so wie oben bereits angedeutet, der Blickwinkel verzerrt das Ablesen des analogen Tachos.

Hilft Dir das?

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Wenn ich lt. Tacho 250 fahre und den Tempomat aktiviere, zeigt die digitale Geschwindigkeitsanzeige in dem Moment 246 an. M.E. ist es so wie oben bereits angedeutet, der Blickwinkel verzerrt das Ablesen des analogen Tachos.

Hilft Dir das?

Hi notfalluser,

danke für deine Schilderung, scheint ja dann doch eher der Parallaxenfehler zu sein 🙂

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen