Panoramadach ja oder nein?
Hallo, würdet Ihr ein Golf 8 Facelift mit Panoramadach bestellen? Oder gibt es da doch häufig Probleme wegen Undichtigkeiten usw, wie man das öfters liest?
50 Antworten
Man muss hier fairerweise zwischen Limo und Variant unterscheiden. Zumindest im Golf 7 ist der Variant mit dem Panoramadach mit Vorsicht zu genießen. Die Limo ist da unauffällig. Ich bin auch Panoramadach Fan, aber nach einem 7k Schaden bin ich bedient.
Bei Kauf und langer Haltedauer: nein
Bei Leasing: Kommt drauf an
Ich hatte bei meinem 7er GTI ein Pano, beim Cupra PHEV keines, beim Cupra VZ310 jetzt wieder eins... nice to have aber wirklich brauchen tut man es nicht. Mein Rahmen klappert manchmal leicht, nicht störend aber sollte man wissen. Es ist eben die Option auf weitere Schäden/Mängel/Geräusche, wer da empfindlich oder außerhalb von Garantie unterwegs ist, sollte eher die Finger davon lassen.
Was heißt brauchen? Man muss es auch nutzen, ich möchte es nicht missen!!
Ich hatte auch bei Firmenwagen Schiebedächer, ab Passat war es dann ein Panoramadach. Ich nutze hauptsächlich die Hubstellung das ist ideal zum Lüften und es zieht keinem wie bei Fenster auf. Zusatz für Kontaktlinsenträger, durch die Klimaanlage trocknen die Augen gerne aus und es brennt dann im Auge, Schiebedach in Hubstellung und es ist besser.
Warum es jetzt immer die teuren Panoramadächer sein müssen , ist Geld schneiderei. Beim normalen Golf ist es nicht so extrem wie beim Variant.
Golf: 1180€
Golf Variant: 1330€
Für die 150€ Liste bekommt man aber deutlich mehr geboten, sowohl was die Fläche von innen gesehen angeht, als auch die Optik. Also das sehe ich nicht als Kritikpunkt.
Beim letzten Wechsel des Firmenwagen war der Preisunterschied zum Schiebedach schon heftig. Der letzte Mondeo B 2011 war noch mit Schiebedach und dann bei der Bestellung vom Passat Bj 2015 war dann 1450€.
Da ist das Panoramadach vom Golf Variant günstig. Ist das Innenrollos den auch Elektrisch?
Aber stimmt schon von 2011 bis jetzt das Panoramadach im Normalen Golf ist schon normaler Preisanstieg.
Ja die Verdunklung ist elektrisch über die gesamte Länge
Dann ist das Panotamadach beim Variant sogar günstiger wie beim Schrägheck, da ist der Sonnenschutz/ Verdunkelung mechanisch.
Geschmacks- und Geldfrage:
Da ich es bei meinem Golf 7 Highline hatte, beim 7er GTE nicht mehr habe ich es nun bei, 8.5 GTE mir gekonnt. Hauptgrund ist jedoch, dass ich damit einen helleren Innenraum bekomme, der ist beim GTE 8.5 ja leider schwarz.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 13. November 2024 um 13:00:09 Uhr:
Bei Kauf und langer Haltedauer: nein
Bei Leasing: Kommt drauf an
Die wohl beste Aussage. Wer die Karre wirklich durchfahren will, sollte auf gar keinen Fall Pano kaufen. Der Ärger ist quasi garantiert und es ist einfach wahnsinnig teuer. Nicht nur muss das Pano für 2-3k repariert werden, der Schaden fällt natürlich auch erst auf, wenn irgendwas abgesoffen ist wie ein anderes Steuergerät. Wenn man die Karre zum Ende der Garantie Verlängerung abstößt, ist das eher egal, da dann andere sich damit rumschlagen dürfen. Ich kenne niemanden, der nicht schonmal ärger mit einen Pano hatte. Ich hatte 2x Pano und beidemale gab es großen Ärger. Es ist es einfach nicht wert.
Ich hatte damit noch nie Ärger, egal bei welchem Auto. Was sollen denn da die Cabrio Fahrer sagen? Am besten nicht kaufen? Ist ja auch Blödsinn. Dann kann man sich ja gar nichts mehr gönnen.
Golf 7 GTI Dach undicht, Touran undicht, Superb ebenfalls....waren Leasing Fahrzeuge und Garantiefall, also gebraucht never ever...
Bei dem Skoda ist doch ein Regenschirm ? dabei.
Verstehe das Problem nicht, hatte noch nie Probleme mit Pano-Dach - vielleicht alles Laternenparker?!
Wie ich schon schrieb, ist auch nicht mit Ärger die ersten Jahre zu rechnen. Aber nach 5-6 Jahre mehren sich die Probleme und mit 10 wird es irgendwann wirklich spannend. Auf jeden Fall ist es en potenzielles Problem, was man sich selber an die Hacke tackert. Wer es möchte, kann es gerne dazu buchen. Wer aber zwischen ja/nein steht sollte wissen, das das Dach ein wahnsinnig teurer Posten ist, wenn irgendwas dort nicht mehr gut ist. Am Pano gibt es keine günstigen Probleme. Jedes Problem wird 4 Stellig.
Die Neuwagenfahrer haben damit keine Probleme und sonst gibt es Garantie. Die Aussagen "hatten nie Probleme" sind wertlos, wenn derjenige immer nur Neuwagen fuhr.
Zudem ist Pano recht teuer und wer sich unsicher ist, kann das Geld sicher besser investieren.