Panoramadach JA/NEIN?
Hallo Experten,
aufgrund von einigen Problemberichten über das Panoramadach (Knacksen, usw.) bin ich jetzt verunsichert, ob ich das Panoramadach bestellen soll. Ich möchte das Fahrzeug länger fahren (> 10 Jahre) und "fürchte" mich vor den Kosten der Reparatur nach der Garantiezeit. Vor allem bei dunklen Farben seien die Probleme häufiger!
Also liebe Tiguanfahrer: meldet euch - vor allem die mir den dunklen Lacken und berichtet über eure Erfahrungen hinsichtlich des Panoramadaches. Hatte kürzlich eine Probefahrt und war begeistert!
Vielen Dank!
Edelweiss
Beste Antwort im Thema
Moin, moin..
wir haben die Entscheidung bis dato nicht bereut. Unser Tiger ist zwar noch jung und noch keine Erfahrung mit knarzen, knacken etc... Aber es ist einfach nen traumhaftes Gefühl...Im schönen Herbstwetter das Dach zu öffnen und die herbstliche Freiluft zu genießen..Wie es jetzt im Winter wird, wird sich zeigen. Aber es ist einfach ein ganz anderes Raumgefühl, wenn es Hell im Auto ist.. Habe neulich wie ich meine Winterreifen wechseln lassen lies, beim 🙂 im Tiger ohne Pano-Dach gesessen, ich fühlte mich eingeengt...Freilich mag es bei extremer Hitze draußen an den ein oder anderen Modulen Probleme geben, drum bin ich stets mit meinem Auto nen Schattenparker :-) ... Kann dem mal nicht sein, tja dann heisst sich die Karre halt auf das Pano-Dach dehnt sich entsprechend seiner Passform aus, dann öffne ich halt das PanoDach nicht sondern und die Fenster der Türen etc... Ist fei kein beschriebener Use-Case im Manuall, aber machbar...Es ist nun mal so, das gewisse Materialien sich bei extremen Temperaturen ausdehnen...Was die Zukunft bringt über Dichtheit des Daches wird sich erst zeigen...da kann ich noch keinen Input liefern..Aber wenn man mit einer gewissen Pflege und Obacht rangeht sollte es möglich sein, es für eine weile zu haben...und wenn man sich dafür entscheidet, muss einem auch der Kostenfaktor klaro sein, dass nach Ablauf der gesetzlichen und erweiterten Garantie, durchaus kosten durch Tausch von Dichtungsgummis, verstopfen Abflussen einen erwarten..Das schwingt halt mit...Es muss ja net nur das PanoDach kosten nach der Garantie verursachen, was ist mit den anderen Komponenten im Auto, die gehen ebenfalls ordentlich ins geld..würde mich da nicht nur auf die Kosten vom Dach konzentrieren..Ich sehe es als must have, weil es einfach GENIAL ist das Dach.......bsssssssssssssst rolle geht auf.....ssssssssssssss Dach öffnet sich....... TRÄUM...
gruss
bigblue
27 Antworten
meins macht keine Geräusche,
meins klappert nicht,
es ist einfach nur geil.
Nachdem ich die Gleitschienen mit Silikonspray bearbeitet habe schnurrt nun auch leichtfüssig der PSD-Motor.
Wer Frischluft mag für den ist es das höchste----wer keine Frischluft mag ist es ein überfüssiges und teures Extra.
Nix für Ungut
gm51😉
Hier mein Senf,
mein PSD klappert nicht, mein PSD knartzt nicht, auch nach über 30000 km keine Geräusche, ... denn ich habe gar keins. Und habe es auch noch nicht vermisst/bereut. Mein Tiger muß den Pferdehänger ziehen können, und die verschlammten Wald-und-Wiesenwege problemlos meistern können, ohne sich irgendwelche Spoiler oder Gummilippen abzureißen. Mein Vorführer hatte damals auch ein Pano-dach, und wollte es auch wegen dem Mehrpreis nicht haben. DEN hätte ich wohl bei meiner Leasingrate gar nicht gemerkt. Also, es gibt Leute, die wollen keine Hängerkupplung, weil sie nie einen Hänger ziehen. Andere wollen keine Alus für die Winterreifen, weil eh nur Pferdescheiße dran klebt. Viele sagen, der Tiger ohne Alus (für Winterreifen) sieht beschissen aus, und eine Zugvorrichtung für ein SUV ist ein muß.
Ich fahre dann lieber so rum, wie ich es wollte, Nudeln ohne Soße hin oder her. Entscheide selber, was du haben willst (oder nicht).
PSD - Nie mehr ohne!
Mein schwarzer Tiguan (inzwischen 1 1/2 Jahre alt) mit PSD knackt nicht, rattert nicht und quietscht auch nicht.
Ich würde es immer wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von TundC
Hier mein Senf,mein PSD klappert nicht, mein PSD knartzt nicht, auch nach über 30000 km keine Geräusche, ... denn ich habe gar keins. Und habe es auch noch nicht vermisst/bereut. Mein Tiger muß den Pferdehänger ziehen können, und die verschlammten Wald-und-Wiesenwege problemlos meistern können, ohne sich irgendwelche Spoiler oder Gummilippen abzureißen. Mein Vorführer hatte damals auch ein Pano-dach, und wollte es auch wegen dem Mehrpreis nicht haben. DEN hätte ich wohl bei meiner Leasingrate gar nicht gemerkt. Also, es gibt Leute, die wollen keine Hängerkupplung, weil sie nie einen Hänger ziehen. Andere wollen keine Alus für die Winterreifen, weil eh nur Pferdescheiße dran klebt. Viele sagen, der Tiger ohne Alus (für Winterreifen) sieht beschissen aus, und eine Zugvorrichtung für ein SUV ist ein muß.
Ich fahre dann lieber so rum, wie ich es wollte, Nudeln ohne Soße hin oder her. Entscheide selber, was du haben willst (oder nicht).
Richtig, daß muß jeder selbst für sich entscheiden!
Aber, wenn man einige Dinge nicht kennt, vermisst man diese auch nicht. Nur so nebenbei: Ich habe da noch aus vergangenen Zeiten Diskussionen mit Arbeitskollegen/Bekannten in Erinnerung wegen den Sinn/Unsinn einer Klimaanlage: Wozu, brauch ich nicht, geht auch ohne usw.! Fragt man heute nach: Geht garnicht ohne!
Gruß
Tiill
Ähnliche Themen
Es ist sicher eine feine Sache, aber es nimmt etwas Kopffreiheit.
Dies war für mich der Hauptgrund es nicht zu nehmen. Den finanziellen Aufschlag wäre es mir auch nicht wert gewesen - persönlich ziehe ich andere Ausstattungsdinge vor und fahre die Nudel ohne Soße, dafür mit praktischer Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von TundC
Hier mein Senf,.... mein PSD klappert nicht, mein PSD knartzt nicht, auch nach über 30000 km keine Geräusche, ... denn ich habe gar keins.....
Hallo TundC!
Gute Einschätzung. Wolltest es nicht, brauchtest es erst recht nicht und ... hast es natürlich auch nicht geordert, konsequente Entscheidung. So weit so gut.
Mein Panodach hat auch Geräuche gemacht, war beim 🙂, Probleme behoben. So weit auch gut.
Wenn sich mein Panodach mal wieder zu "Wort" melden würde, würde ich es ihm nicht wirklich übel nehmen, der positive Einruck wird immer überwiegen.
Ich mache das Dach eigentlich nur im Hochsommer kurz auf, wenn es im Auto unerträglich heiß ist und die Klimatronic noch nicht richtig wirksam ist. Aber auf den Lichteinfall durch das Dach und die Helligkeit im Auto möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten, besonders in der dunkleren Jahreszeit.
Hey,
habe noch vor kurzem hier geschrieben,dass mein Dach keine Geräusche macht. Und jetzt...?
Klappern und Knatzen..... ich bin voll genervt.... .
Jetzt würde mich interessieren ob eine Reperatur am Panodach was gebracht hat.... bei denen die dieses Problem auch hatten.
Werde diesmal mit einer Wandlung nicht zögern.... habe erst vor 2 Monaten gewandelt wegen Knatzen in der B Säule... waren wohl Schweißpunkte nicht korrekt....
Also schreibt mal wie evtl der Reperaturerfolg war.
Lg der Bootsmann
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann1
Hey,
habe noch vor kurzem hier geschrieben,dass mein Dach keine Geräusche macht. Und jetzt...?
Klappern und Knatzen..... ich bin voll genervt.... .
Jetzt würde mich interessieren ob eine Reperatur am Panodach was gebracht hat.... bei denen die dieses Problem auch hatten.
Werde diesmal mit einer Wandlung nicht zögern.... habe erst vor 2 Monaten gewandelt wegen Knatzen in der B Säule... waren wohl Schweißpunkte nicht korrekt....
Also schreibt mal wie evtl der Reperaturerfolg war.
Lg der Bootsmann
Hallo Bootsman!
Dann wandle mal schön weiter, scheinst irgend ein "Wandel-Virus" zu haben. Meine Panodachreparatur hat was gebracht.
Huhu,
also ich hab ein Panoramadach und ich bin megazufrieden!
Tolles Licht im Auto und leichtes Cabriofeeling im Sommer:-)
Hallo,
seit es Klimaanlagen im Auto gibt, hatte ich bei keinem meiner Autos mehr ein Schiebedach.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen für den Tiguan eines zu ordern.
Hatte vor meiner Bestellung auch keins gesehen, da in allen Autohäusern in denen ich war, kein Tiguan damit ausgerüstet war. Also hatte ich auch keins vermisst. Bis ich einen Golf Variant in der Ausstellung gesehen habe. Von da an war klar, dass ich das Pano auf jeden Fall mitbestelle. Und das war die beste Entscheidung, die den Tiguan betrifft. Du hast ein ganz anderes Raumgefühl. Es ist toll hell im Auto. (auch die Mitfahrer sind hellauf begeistert) Hätte das Pano auch genommen, wenn es nicht zu öffnen ginge, wie z.B. beim Kuga.
Bis jetzt klappert und quietscht nix, bin immer noch begeistert. Und es ist immer noch das Beste am ganzen Auto.
Kann es nur empfehlen, es ist sein Geld wert. Hoffe es bleibt auch so.
Gruß
tembmt
Ist schon interessant wieviele Leute die ansonsten schon lange nichts mehr mit einem Schiebedach zu tun hatten (mich eingeschlossen) beim PD hin und weg sind. Mich würde jetzt aber mal
interessieren ob wir dem Thread Ersteller bei seiner Entscheidung helfen konnten.
@Edelweiss64, hast Du Dich schon entschieden?!
Viele Grüße,
Greenpan
Hallo PD-Freaks,
aufgrund der vielen positiven Berichte werde ich das Pano jetzt mitbestellen.
Da ich ein solches Dach bereits seit meinem 205-Peugeot (also seit gut 20 Jahren) vermisse (damals gab es ein ähnliches Dach: getöntes Glas und relativ große Öffnung) stand es bereits seit längerem auf meiner Wunschliste. Sogar meine Frau ist mittlerweile begeistert. Außerdem gibt es bei uns in Österreich zur Zeit ein Sondermodell Tiguan Sky, das das PD serienmäßig drin hat.
Danke an alle, die mir die Entscheidung erleichtert haben!
Gruß aus dem schneebedeckten Tirol
Edelweiss