Panoramadach bleibt fast stehen / Kratzgeräusche beim beschleunigen / unter Last
Hallo liebe Mercer-Gemeinde,
ich bin neu hier, habe aber schon fleißig "mitgelesen".
Nun bin ich selbst stolzer Besitzer eines R320 lang 6-Sitzers und muss Euch sagen: ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut!
62000km hat das feine Gefährt jetzt auf der Uhr, Bj. 5/2007. Gekauft in Chemnitz (wohne in Hannover, aber was tut man nicht Alles;-) inkl. Junger Sterne Garantie.
Nun aber meine 2 (hoffentlich kleinen) Probleme:
1. Das Panoramadach: der Sonnenschutz öffnet/schließt 1a, nur das Dach an sich wird immer langsamer... Beim letzen Schließen war es so langsam, dass ich schon dachte: gleich bleibt es stehen... Als wenn die Batterie leer wäre... Alles andere (Easypack-Heckklappe, etc.) funktioniert aber einwandfrei... Muss das Dach evtl. mal geölt werden oder so? Würden diese Arbeiten unter die Junge Sterne Garantie fallen (Einstellarbeiten sind glaube ich ausgeschlossen?!)? Ich will zu dem Händler in Hannover (Podbielskistraße) fahren, nicht wieder nach Chemnitz ,-) TÜV/HU/Inspektion wurden frisch gemacht, da hätte das doch auffallen müssen (Mühe hat man sich in Chemnitz dabei gegeben, schließlich gab es kostenlos neue Bremsscheiben&Belege, etc).
2. Beim Beschleunigen höre ich ein... Knarzen/Kratzen... Im Stand/bei der Fahrt ohne Beschleunigung ist nichts zu hören. Angenommen ich stelle den Tempomat auf 120, fahre auf der Ebende... Nichts... Kommt dann eine Steigung und der Tempomat gibt Gas, um die Geschwindigkeit zu halten, höre ich das Geräusch!
Ich bin der Meinung, dass ich dieses Geräusch wiedererkenne: bei einem alten Seat hatte ich das mal, da war es (glaube ich) die Dichtung zwischen Motorblock und Krümmer... Der Motor drückt an einer undichten Stelle unter Last Luft raus, das klingt dann eben so... Lag bei dem Seat daran, dass irgendwann mal der Motor richtig warm geworden ist und sich dann der Krümmer mal ein bisschen verziehen kann... Er wird kalt... Und es entsteht ein Spalt. Ist dieser groß genug, reicht auch keine neue Dichtung, sondern man benötigt einen neuen Krümmer... Meinem persönlichen Empfinden nach hat meine R-Klasse das auf der Fahrerseite... Hat der Mercer evtl. 2 Krümmer wg. 2 Endrohren? Würde ein Tausch der Dichtung/evtl. ganzer Krümmer auf Garantie gehen? Ist ja jetzt nicht unbedingt ein Verschleißteil ;-)
Habt ihr Erfahrungen mit meinen Problemen? Bin für jeden Tipp dankbar, schließlich habe ich das Auto erst seit Donnerstag (11.11.2010)...
Danke und Gruß
Flyer20001
Beste Antwort im Thema
Hallo
Zu deinem Panoramadach problem, da solltest du nicht warten sondern sofort reparieren lassen und selbst hand anlegen.
Die Laufschienen vom Glasdach werden mit einem spezielen (nur bei MB zu haben) Gleitöl geölt.
Macht man dies nicht so gehen die Gummilager / Gummischuhe kaputt, dann wird es richtig teuer, da dafür das Glasdach etc ausgebaut werden muss.
Mach die Laufschienen sauber und benutze den speziellen Gleitöl von MB für Panoramaglasdach.
Kontrolliere auch die Gleitschuhe, sollten diese eingerissen sein, so schleift das metall auf metall.
Die Gumischuhe nennen sich Gleitbacken, werden aber nicht einzeln verkauft sondern nur mit den Hubwinkeln, da sind schnell 100 euro nur für teile weg.
Das Spezialöl nennt sich Spezial Gleitmittel und hat die Nummer: A0009893660.
Ganz wichtig, die Laufschienen sollten einmal im Jahr gereinigt und neu geölt werden mit dem oben ganannte Gleitmittel.
Diese Arbeiten gehören glaube ich nicht zur Inspektion, sondern werden separat beauftragt.
MFG Benzländer
19 Antworten
Gestern hat sich die NL bei mir gemeldet: man tauscht bis heute Mittag den Krümmer vorne linke... Es ist ja nicht so, dass ich das bereits im November letzten Jahres vorgeschlagen habe...
Bin gespannt!
So... Seit Freitag habe ich den R-Bus wieder... Das Geräusch ist immer noch da... Lt. NL ist Alles im Normbereich. Somit fahre ich jetzt also weiter und schaue, was passiert (was bleibt mir Anderes übrig?!).
Die anderen Sachen wurden Alle abgestellt, ich warte lediglich noch auf die Antwort des Kulanzantrages bzgl. der Heckklappe und der hinteren Türen...
Hat Niemand von Euch Erfahrungen bzgl. der Kostenübernahme des "Anlackierens"?
Gruß aus Hannover
Zitat:
@Flyer20001 schrieb am 19. Juli 2011 um 11:24:33 Uhr:
So... Seit Freitag habe ich den R-Bus wieder... Das Geräusch ist immer noch da... Lt. NL ist Alles im Normbereich. Somit fahre ich jetzt also weiter und schaue, was passiert (was bleibt mir Anderes übrig?!).
Die anderen Sachen wurden Alle abgestellt, ich warte lediglich noch auf die Antwort des Kulanzantrages bzgl. der Heckklappe und der hinteren Türen...
Hat Niemand von Euch Erfahrungen bzgl. der Kostenübernahme des "Anlackierens"?
Gruß aus Hannover
Hallo!
Ich habe gerade diesen alten Beitrag gefunden und wäre daran interessiert was aus dem Wagen geworden ist. Bin selber gerade dabei einen R500 zu kaufen...
Liebe Grüße, Stefan
Hallo Stefan,
es handelte sich hierbei um einen R320 CDI (er berichtete von Turbolader und Injektoren =Diesel) ...du möchtest aber ein R500 =Benziner ;-) ...weiß nicht in wie weit dies nun relevant wäre!?
Ich fahre ein R500 (mit 175000km +LPG) ohne Probleme...bei Fragen, schreib mich einfach an.
VG
Martin
Ähnliche Themen
Hallo, bei meiner R-Klasse kann das Panoramadch nicht mehr geschlossen werden.
Manuell? Es ist keine Vorrichtung für die Kurbel vorhanden.
Das Dach lässt sich nicht mehr bewegen.
Hoiffentlich spielt das Wetter mit!
Gruß
VN911