Panorama Schiebedach
Hallo
Habe einen Mk2 aus 3/15.
Als ich im Frühjahr das Dach aufgemacht habe, war ich von dem Schimmel am Windabweiser doch sehr überrascht. Nach jedem Regen war das Ding klatschnass.
Jetzt steht das Auto das dritte mal in der Werkstatt. Immer wieder für mindestens drei Tage.
Diesmal sollte ein neuer Motor für das Dach eingebaut werden.
Der Händler sagt, dass Dach müsse nach oben in zwei Stufen zu öffnen sein. Anweisung von Ford, Motor tauschen. Auf meinen Einwand, dass kein Kuga zwei Stufen öffnet, na ja ... Wer bin ich schon...
Jetzt bekommen sie den Motor nicht angelernt. Auch einen zweiten eilig herbei geschafften nicht.
Angeblich fehlen noch weitere Ersatzteile. Auf den Motor habe ich nur zwei Monate gewartet...
Bin mal gespannt.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Stimmt, das geht bei meinem auch in zwei Stufen.
26 Antworten
Hallo
Kurzer Zwischenbericht.
Auto steht immer noch in der Werkstatt.
Bekommen die Initialiesirung des Motors nicht hin.
Mittlerweile der dritte Motor.
Jetzt weiß man wohl nicht genau, ob es tatsächlich Probleme gibt, dass die Motoren nicht kompatibel sind oder schlicht weg bei der Produktion der Motoren sich ein Fehler eingeschlichen hat.
Lösung nicht in Sicht.
Auto soll wieder zusammengebaut werden, damit ich ihn fahren kann. Das Dach wird bis dahin aber nicht funktionieren. Der alte Motor, also der ursprüngliche Motor, will auch nicht mehr.
Jetzt hat kein Montoer Zeit, den Wagen zusammen zu bauen....
Vielleicht kriege ich ihn morgen wieder.
Andreas
Schwer zu verstehen, wenn die aktuellen Auslieferungen in alle Richtungen 2-stufig öffnen und funktionieren, dann sollte doch nachvollziehbar zwischenzeitlich mech. oder steuerungstechn. Konstruktionsänderungen eingeflossen sind. Dementsprechend sollte auch unkompliziert eine Aussage zur Anpassung möglich sein.
Inakzeptabel das Fz. solange in der Werkstatt stehen zu lassen und trotzdem ohne Ergebnis.
Hallo
Inakzeptabel wird es jetzt erst.
Auto abgeholt.
Schiebedach ohne Funktion. Keine Lösung in Sicht. Alter Motor macht auch nix mehr.
Sonnenrollo fährt nicht mehr ganz zu. Lässt den vorderen Teil offen. Gut das die Sonne nicht so knallt.... Wut!
Lässt sich aber auch nicht ändern...
Mein Highlight: No Gps
Das Navigieren geht nicht mehr.
Deshalb darf ich morgen frü wiederkommen.
Würde ich nicht so viel Geld verlieren, ging er sofort wieder weg!
Der Genervte
Hallo
Leider nichts Neues.
Wir befinden uns in der VIERTEN Woche.
Ford Köln hat keine Lösung und sind weiter auf Fehlersuche.
Angeblich liegt es an den neuen Motoren.
Sie suchen weiter....
Ford Köln gibt zu, dass Rückmeldungen im Moment wohl etwas schleppend laufen.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Update in der 6. Woche.
Nichts Neues!
Doch, in der 7 Woche kommt ein Ingeneur aus Köln mit neuem Motor und will selbst einbauen.
Ich bin mal gespannt, ob dann dass Dach wieder funktioniert und vielleicht sogar dicht ist...
Was auf jedenfall weg ist, mein Vertrauen in Ford bzw. in den Service...
Hallo
Update
Kuga war jetzt vier mal in der Werkstatt. Nachdem aus Köln ein Techniker die neuen Motoren, insgesamt 5, einbauen wollte gab es wohl ein erneutes Telefonat mit Köln.
Und da kam raus...... Tadaaaa..... Es gibt verschiedene Ausführungen bzw bis Bj3/15 gehen die Dächer eine Stufe nach oben auf, ab da auch zwei Stufen.
Unglaublich, vor fünf Wochen stand dies schon fest.
5 Minuten später klappte es wieder.
Nach insgesamt vier Tagen das Auto wieder abgeholt.
100 Meter später, der nächste Tobsuchtsanfall.
Zu Undicht mit Schimmel sind jetzt noch Windgeräusche hinzu gekommen. Es ist so laut, als ob ein Dachträger drauf ist. Das dies nicht dicht sein kann, brauche ich nicht zu erwähnen. Gießkanne reicht da aus...
Also wieder zu Ford.
Neuer Versuch wird gestartet. Diesmal nicht mit Waschstasse sondern mit Gartenschlauch.
Siehe da, Wassereintritt an DREI Stellen.
Und was passiert jetzt?
Richtig wir warten auf Rückmeldung von Ford.
Ich werde Wahnsinnig mit diesem Auto und diesem Problem.
Andreas
Zitat:
@Derjonnie schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:09:34 Uhr:
Und da kam raus...... Tadaaaa..... Es gibt verschiedene Ausführungen bzw bis Bj3/15 gehen die Dächer eine Stufe nach oben auf, ab da auch ....
Interessant ! Meiner ist BJ 04/2015 und mein Dach geht definitiv nur in einer Stufe nach oben.
Entweder gibt es mehr als eine Fertigungsstrasse und es wurden eine Zeit lang noch die "Restbestände" verbaut oder die Aussage hat noch ein "außer" Anteil der hier noch nicht bekannt ist. ;-)
Zitat:
@Thor_76 schrieb am 5. Oktober 2016 um 07:39:51 Uhr:
Zitat:
@Derjonnie schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:09:34 Uhr:
Und da kam raus...... Tadaaaa..... Es gibt verschiedene Ausführungen bzw bis Bj3/15 gehen die Dächer eine Stufe nach oben auf, ab da auch ....Interessant ! Meiner ist BJ 04/2015 und mein Dach geht definitiv nur in einer Stufe nach oben.
Entweder gibt es mehr als eine Fertigungsstrasse und es wurden eine Zeit lang noch die "Restbestände" verbaut oder die Aussage hat noch ein "außer" Anteil der hier noch nicht bekannt ist. ;-)
Stichtag der Änderung ist die Produktion ab 10/2015, nicht wie oben geschrieben 03/2015.
Änderungen sind daran zu erkennen, dass das Dach in zwei Positionen hoch geht und das es über Zentralverriegelung geschlossen werden kann.
Zitat:
@parasi1611 schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:40:52 Uhr:
Stichtag der Änderung ist die Produktion ab 10/2015, nicht wie oben geschrieben 03/2015.
Änderungen sind daran zu erkennen, dass das Dach in zwei Positionen hoch geht und das es über Zentralverriegelung geschlossen werden kann.
Meiner wurde 08/15 gebaut und lässt sich sowohl in 2 Stellungen nach oben stellen, als auch via FB öffnen und schließen!
Zitat:
@Flashmaster1501 schrieb am 6. Oktober 2016 um 06:22:37 Uhr:
Zitat:
@parasi1611 schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:40:52 Uhr:
Stichtag der Änderung ist die Produktion ab 10/2015, nicht wie oben geschrieben 03/2015.
Änderungen sind daran zu erkennen, dass das Dach in zwei Positionen hoch geht und das es über Zentralverriegelung geschlossen werden kann.Meiner wurde 08/15 gebaut und lässt sich sowohl in 2 Stellungen nach oben stellen, als auch via FB öffnen und schließen!
Das schöne in einem Forum ist ja die Masse der User. Ich bin mir sicher das wir für jeden Monat in 2015 mind. einen hier haben der es uns sozusagen aus 1. Hand berichten kann.
Ich fasse mal zusammen:
thor76 - BJ 04/2015 - einstufig
Flashmaster1501 - BJ 08/2015 - zweistufig
Zitat:
@Thor_76 schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:20:54 Uhr:
Zitat:
@Flashmaster1501 schrieb am 6. Oktober 2016 um 06:22:37 Uhr:
Meiner wurde 08/15 gebaut und lässt sich sowohl in 2 Stellungen nach oben stellen, als auch via FB öffnen und schließen!
Das schöne in einem Forum ist ja die Masse der User. Ich bin mir sicher das wir für jeden Monat in 2015 mind. einen hier haben der es uns sozusagen aus 1. Hand berichten kann.
Ich fasse mal zusammen:
thor76 - BJ 04/2015 - einstufig
Flashmaster1501 - BJ 08/2015 - zweistufig
Nicht das hier irgendwo der Fehler liegt...
Laut dem Bestellsystem bei Ford gibt es zwei Motoren für das Schiebedach.
Für Fahrzeuge gebaut bis 14-09-15 (einstufig) und für Fahrzeuge ab 14-09-2015 (zweistufig).
Wenn hier Leute ein zweistufiges Schiebedach haben, obwohl das Fahrzeug schon im August gebaut ist und Sie bekommen einen "einstufigen" Motor eingebaut, wird das mit dem Einbau schwierig...
Hallo
Update.
Nach 6 Monaten ist das Auto immer noch nicht in Ordnung.
Das Dach funktioniert zwar wieder, ist aber weiterhin undicht.
Unglaublich. Auch ein eingeschalteter Anwalt, beschleunigt die Sache nicht wirklich.
Jetzt gibt es Ende Nov ein neuen Termin.
Jetzt soll das vordere Glaselement getauscht werden.
Es geht weniger um das Glas, sondern um die geklebten Dichtungen.
Angestrebt war ein Austausch des kompletten Daches. Dies hat Ford aber abgelehnt.
Ich habe so etwas von keine Lust mehr.
Ein Verkauf kommt zur Zeit auch nicht in Frage, weil der Verlust zu hoch ist.