Panorama Frontscheibe

Opel Zafira C Tourer

Hi,
die Suchfunktion hat leider keine Treffer erzielt...

Deshalb hier die Frage:

Hat jemand von euch auch schon bemerkt, das Lichter (bei genauerer Betrachtung auch alles andere) in der Frontscheibe (Panorama) immer doppelt (kurz übereinander) zu sehen sind? Dies macht sich besonders bei Fahrten im dunkeln bemerkbar.
Sollte ich der einzige mit diesem Mangel sein, müsste ich wohl mal beim FOH nachfragen...
Danke für die Antworten...
SG, ixtrim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zafira1970


mhmm heftig was einige so vom stapel lassen bevor man überhaupt weiß was opel unternehmen wird.
mein zafira tourer mit panoramascheibe ist bj. 9.2011 und mir ist das bis jezt nicht aufgefallen.villeicht muß ich mal genauer hinschauen?

warum stellt niemand ein foto ein? man kann auch spiegelungen fotografieren/filmen.natürlich ohne blitz in der nacht.

diese ganze aufregung wird am ende hoffentlich umsonst sein.und ja auch bei anderen herstellern gibt es probleme.wenn nicht mit der scheibe, dann mit was anderem da tauscht man dann ständig seinen wagen? ha ha ha .will hier garnicht anfangen, was mir in der ersten woche alles untergekommen ist.am ende hat opel sich mühe gegeben und alles ist gut.
zu einem anderen wagen wechseln? lol nee die sind ja vorher schon alle ausgeschieden zugunsten des opels.da würde ich mich persönlich ja nochmehr ärgern denn in dieser klasse ist er in meinen augen das beste auto.aber das ist ja auch geschmacksache.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn es für solche Beiträge auch noch "Danke" gibt.

Erstens IST seit Langem bekannt, was Opel unternimmt. Nämlich erstmal ein halbes Jahr Schulterzucken und Abwiegeln.

Zweitens SIND hier Fotos eingestellt worden, welche das Problem gut zeigen.

Und wie kommst Du darauf, dass die Aufregung am Ende umsonst sein soll? Wie soll das gehen? Wird man den betroffenen Fahrern beweisen, dass gar nicht die Scheibe schuld ist, sondern ihre Augen? Oder dass sie, als sie die Doppelbilder sahen, gerade besoffen waren?

Ein bißchen Nachdenken vor dem Raushauen wäre sicher nicht schlecht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Holli171


ich habe mir fotos von einigen Siegeln schicken lassen. Bisher waren nur 2er betroffen. Leider kam grade eine Email mit einem 1er, der es auch hat, allerdings ist der Code noch wieder etwas anders. Wer weiß was die genau bedeuten.

Stell die Bilder der Sicherheitsstempel einmal Online, dann kann ich Dir sagen was sie bedeuten.

Hi,

unterschiede gibt es nur ganz unten bei den Strichen und Punkten.

Gruß
Holli

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Holli171


unterschiede gibt es nur ganz unten bei den Strichen und Punkten.

Es ist an allen Scheiben nur das Produktionsdatum verschieden, Hersteller und Herstellungsort sind jedoch gleich.

Das erste Bild ist von meinem ZT. Spiegelt wirklich nicht.

Ähnliche Themen

Das ist meine scheiben nummer und die spiegelt

Image

Guten Abend
Könnt Ihr (B3nn, Holli und mac.driver und alle anderen Panoramascheibenfahrer, die hier noch im Thread unterwegs sind) mal kurz schreiben, wann Eure ZT gebaut wurden und ob Ihr das Doppelbildphänomen habt.
Kann man vielleicht vom Baudatum ableiten, daß eine technische Änderung eingeführt wurde?

Also wie schon geschrieben habe ich den effect bj: 12:2011

BJ12/11 (erste Serie mit Amaturenbretttausch) kein Effekt ...Bild hat Holli bereits.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


BJ12/11 (erste Serie mit Amaturenbretttausch) kein Effekt ...Bild hat Holli bereits.

Welchem Bild, welche Holli171 gepostet hat, entspricht der Sicherheitsstempel auf der WS Deines Fahrzeuges?

Meine Bezeichnung ist mit der auf Bild 1 (spiegelt nicht) völlig identisch.

Wir haben heute die Info von unserem Händler bekommen, dass Opel die Berichte aus Motortalk bekannt sind und zur Zeit an einer Lösung gearbeitet wird.

Hilft jetzt zwar auch nicht weiter, aber zeigt, dass uns unser Händler nicht vergessen hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von julehase


Guten Abend
Könnt Ihr (B3nn, Holli und mac.driver und alle anderen Panoramascheibenfahrer, die hier noch im Thread unterwegs sind) mal kurz schreiben, wann Eure ZT gebaut wurden und ob Ihr das Doppelbildphänomen habt.
Kann man vielleicht vom Baudatum ableiten, daß eine technische Änderung eingeführt wurde?

Meiner wurde 02.2012 gebaut.Keine Spiegelung.

heute hat sich der opel service techniker gemeldet.Also er sagt opel weiss von dem problem mit der scheibe,aber sie haben noch nicht entschieden wie sie vorgehen wollen,also abwarten und tee trinken!!!

lg michael

Zitat:

...
Versuch eine Scheibe zu bekommen die nicht mit dem Code --2 endet.

Scheiben mit dem Code 1.. scheinen das Problem nicht zu haben.

Gruß
Holli

Habe eben unseren ZT mit getauschter Scheibe abgeholt. Die neue hat Code 1. Nun ratet mal...

...

Das Problem besteht immer noch, allerdings nicht mehr so extrem wie vorher. Eine Entlastung des Fahrers ist also gegeben. Mit etwas Selbsttraining kann man sich vielleicht angewöhnen, an den Mehrfach-Bildern vorbeizuschauen und sie im Gehirn "herauszurechnen".

Würde ich die Pano-Scheibe wieder bestellen?

Die Antwort könnte von Radio Eriwan kommen:

    * Es kommt auf das persönliche Empfinden und das Fahrprofil an:
    * Vielfahrer (wie ich), die auch viel Berufsverkehr und Nachtfahrten dabei haben: NEIN
    * Gelegenheitsfahrer mit wenig Nachtfahrten: Vielleicht
    * Sonntagsfahrer (Sight-Seeing): ja
Was denke ich über Opel:
    * Kundenbetreuung: OK, weil ehrlich und zu Tausch bereit, obwohl keine Garantie bestand, dass es besser wird
    * Entwicklung: Die wussten garantiert von dem Problem und durften aus Kostengründen keine Scheiben einbauen, die zwischen den Grenzschichten besser entspiegelt sind
    * Falls obiger nicht Punkt zutrifft und das ein Problem der QA bei zugelieferten Teilen ist, könnte das ein Grund für eine Abmahnung an die verantwortlichen QA-Ingenieure sein
    * Falls das auch nicht zutrifft, schieben wir es auf GM, die Opel mal wieder keine Autos "leben lassen"
    * Vielleicht war das der Grund, Bochum zu schliessen?
    * Letzteres nicht ganz ernst gemeint

So, Kapitel für mich abgeschlossen. Der Frust wird noch einige Zeit an mir nagen. Schade, denn der ZT ist gegenüber dem Vorgänger eine ganze Klasse besser und macht Spass.

Den Kollegen hier gute und unfallfreie Fahrt
DASY89

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von DASY89


Habe eben unseren ZT mit getauschter Scheibe abgeholt. Die neue hat Code 1. Nun ratet mal...

Die Anzahl der Punkte und Striche und deren Position vor oder nach der Zahl sind wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen