Panorama Frontscheibe

Opel Zafira C Tourer

Hi,
die Suchfunktion hat leider keine Treffer erzielt...

Deshalb hier die Frage:

Hat jemand von euch auch schon bemerkt, das Lichter (bei genauerer Betrachtung auch alles andere) in der Frontscheibe (Panorama) immer doppelt (kurz übereinander) zu sehen sind? Dies macht sich besonders bei Fahrten im dunkeln bemerkbar.
Sollte ich der einzige mit diesem Mangel sein, müsste ich wohl mal beim FOH nachfragen...
Danke für die Antworten...
SG, ixtrim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zafira1970


mhmm heftig was einige so vom stapel lassen bevor man überhaupt weiß was opel unternehmen wird.
mein zafira tourer mit panoramascheibe ist bj. 9.2011 und mir ist das bis jezt nicht aufgefallen.villeicht muß ich mal genauer hinschauen?

warum stellt niemand ein foto ein? man kann auch spiegelungen fotografieren/filmen.natürlich ohne blitz in der nacht.

diese ganze aufregung wird am ende hoffentlich umsonst sein.und ja auch bei anderen herstellern gibt es probleme.wenn nicht mit der scheibe, dann mit was anderem da tauscht man dann ständig seinen wagen? ha ha ha .will hier garnicht anfangen, was mir in der ersten woche alles untergekommen ist.am ende hat opel sich mühe gegeben und alles ist gut.
zu einem anderen wagen wechseln? lol nee die sind ja vorher schon alle ausgeschieden zugunsten des opels.da würde ich mich persönlich ja nochmehr ärgern denn in dieser klasse ist er in meinen augen das beste auto.aber das ist ja auch geschmacksache.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn es für solche Beiträge auch noch "Danke" gibt.

Erstens IST seit Langem bekannt, was Opel unternimmt. Nämlich erstmal ein halbes Jahr Schulterzucken und Abwiegeln.

Zweitens SIND hier Fotos eingestellt worden, welche das Problem gut zeigen.

Und wie kommst Du darauf, dass die Aufregung am Ende umsonst sein soll? Wie soll das gehen? Wird man den betroffenen Fahrern beweisen, dass gar nicht die Scheibe schuld ist, sondern ihre Augen? Oder dass sie, als sie die Doppelbilder sahen, gerade besoffen waren?

Ein bißchen Nachdenken vor dem Raushauen wäre sicher nicht schlecht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DASY89


Unser neuer Tourer, Zulassung 2.11.12, hat das Problem auch. Beobachtung: Je greller die Lichtquelle, desto schlimmer ist es mit den doppelten Lichtquellen. Kommt einem die vorletzte E-Klasse entgegen, sind es sogar DREI Scheinwerfer übereinander!

Was kann man machen? Wenn das Problem hauptsächlich bei neueren Fahrzeugen vorkommt, dann wird die neue Austauschscheibe dasselbe Problem haben. Außerdem wird das Auto beim Austausch dieser riesigen Scheibe nicht besser.

Vorschläge von Leuten aus dem Fach?
Danke und Gruss
DASY

Es gibt keine Alternative zum Austausch. Außer nicht mehr bei Nacht fahren.

Ich habe heute Abend im dunkeln bei meinem Tourer mit Panoramascheibe genau darauf geachtet ob ich auch doppelte Lichter sehe. Fehlanzeige, alles optimal bis auf die Spiegelung des Tachos. Ist aber nicht störend, weil sich die Spiegelung in oberen Bereich der Scheibe befindet. Find ich schon merkwürdig, dass es bei einigen anders ist!Ein Fall für den Kundendienst von Opel .

...bei mir genauso... alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Ich habe heute Abend im dunkeln bei meinem Tourer mit Panoramascheibe genau darauf geachtet ob ich auch doppelte Lichter sehe. Fehlanzeige, alles optimal bis auf die Spiegelung des Tachos. Ist aber nicht störend, weil sich die Spiegelung in oberen Bereich der Scheibe befindet. Find ich schon merkwürdig, dass es bei einigen anders ist!Ein Fall für den Kundendienst von Opel .

Dein Opel ist aus den ersten Produktionswochen. Offensichtlich gab es da das Problem noch nicht. Ich war am Sonntag auf der Zürich Auto Show. Habe mir da den ausgestellten Tourer mit Panoramascheibe angesehen. Die Hallenbeleuchtung zeigte denselben Effekt. Es muss an der Produktions-Charge liegen.

Der Effekt zeigt sich leider nur bei Lichtern, die sehr hell sind und deutlichen Abstend von der Scheibe haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Qualitätskontrolle nur mit Taschenlampe in der Werkstatt hinbekommt. Das muss wohl schon ein Strahler im Lichttunnel sein.

Ich befürchte nun, dass wenn ich jetzt auf einem Scheibentausch bestehe, ich denselben Mist wieder eingebaut bekomme.

Ähnliche Themen

Ich war gerade ein wenig unterwegs um ein paar Bilder von der Panoramascheibe bei Nacht zu machen. War gar nicht so einfach, dass gescheit fotografiert zu bekommen. Aber jetzt habe auch ich ein paar brauchbare Bilder und werde das auch mal bei unserem FOH oder Opel direkt reklamieren.

Panorama-4
Panorama-3
Panorama-2
+1

Jap,
genau so schaut es bei mir auch aus...

So ein Dreck...

Zitat:

Original geschrieben von Holli171


Jap,
genau so schaut es bei mir auch aus...

So ein Dreck...

Wie gut, dass ich die Scheibe nicht habe. Wobei, ich würde das gar nicht merken, denn ich erkenne absolut nichts auf den Bildern ...

Wenn man es einmal erkannt hat, dann achtet man da ganz automatisch drauf. Auf der ersten Seite hatte ich auch noch geschrieben, dass bei unserer Panoramascheibe alles in Ordnung ist. Bis dann ein Bild eingestellt wurde...

Du must nur auf die Lichtquellen wie z.B. die Laterne schauen, dann siehst du den Lichtschein nochmal ein zweites Mal nach oben versetzt (doppelt). Das gleiche bei Rück- und Bremslichtern, Scheinwerfern, Ampeln, usw.

Durch diese doppelte Darstellung wirkt alles total verschwommen und unscharf und das nervt tierisch. Die Laternen sind da noch das kleinste Übel.

Als ich gestern unterwegs war um die Bilder zu machen kam mir auf der Landstraße etwas entgegen, wovon ich zuerst an einen LKW oder Traktor gedacht hatte, was sich dann aber als normales Auto rausgestellt hatte. Auf Grund der ENtfernung waren die doppelten Lichter soweit oben, dass ich dachte da kommt was größeres 🙁

Sind diese Verdoppelungen im ganzen Bereich der Scheibe?

Zitat:

Du must nur auf die Lichtquellen wie z.B. die Laterne schauen, dann siehst du den Lichtschein nochmal ein zweites Mal nach oben versetzt (doppelt). Das gleiche bei Rück- und Bremslichtern, Scheinwerfern, Ampeln, usw.

Jetzt hab ichs. Sieht ja irre aus.

Komisch, ich scheine einen anderen ZT zu fahren, denn 99 Prozent der hier und in anderen Threads aufgeführten Probleme, die auf meine Konfiguration zutreffen, habe ich nicht! Und das bei knapp 20.000 Kilometer in sieben Monaten!

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Komisch, ich scheine einen anderen ZT zu fahren, denn 99 Prozent der hier und in anderen Threads aufgeführten Probleme, die auf meine Konfiguration zutreffen, habe ich nicht! Und das bei knapp 20.000 Kilometer in sieben Monaten!

Tröste dich.... mir geht es genauso....😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Komisch, ich scheine einen anderen ZT zu fahren, denn 99 Prozent der hier und in anderen Threads aufgeführten Probleme, die auf meine Konfiguration zutreffen, habe ich nicht! Und das bei knapp 20.000 Kilometer in sieben Monaten!
Tröste dich.... mir geht es genauso....😁😁😁😁

Schämt Euch! Unsolidarisch sowas!😉

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Tröste dich.... mir geht es genauso....😁😁😁😁

Schämt Euch! Unsolidarisch sowas!😉

😁😎😁😎😁😎😁

Das scheint nicht die erste Serie zu betreffen. Ich habe diese Doppelbilder auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen