Panorama Frontscheibe

Opel Zafira C Tourer

Hi,
die Suchfunktion hat leider keine Treffer erzielt...

Deshalb hier die Frage:

Hat jemand von euch auch schon bemerkt, das Lichter (bei genauerer Betrachtung auch alles andere) in der Frontscheibe (Panorama) immer doppelt (kurz übereinander) zu sehen sind? Dies macht sich besonders bei Fahrten im dunkeln bemerkbar.
Sollte ich der einzige mit diesem Mangel sein, müsste ich wohl mal beim FOH nachfragen...
Danke für die Antworten...
SG, ixtrim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zafira1970


mhmm heftig was einige so vom stapel lassen bevor man überhaupt weiß was opel unternehmen wird.
mein zafira tourer mit panoramascheibe ist bj. 9.2011 und mir ist das bis jezt nicht aufgefallen.villeicht muß ich mal genauer hinschauen?

warum stellt niemand ein foto ein? man kann auch spiegelungen fotografieren/filmen.natürlich ohne blitz in der nacht.

diese ganze aufregung wird am ende hoffentlich umsonst sein.und ja auch bei anderen herstellern gibt es probleme.wenn nicht mit der scheibe, dann mit was anderem da tauscht man dann ständig seinen wagen? ha ha ha .will hier garnicht anfangen, was mir in der ersten woche alles untergekommen ist.am ende hat opel sich mühe gegeben und alles ist gut.
zu einem anderen wagen wechseln? lol nee die sind ja vorher schon alle ausgeschieden zugunsten des opels.da würde ich mich persönlich ja nochmehr ärgern denn in dieser klasse ist er in meinen augen das beste auto.aber das ist ja auch geschmacksache.

Ich bin immer wieder überrascht, wenn es für solche Beiträge auch noch "Danke" gibt.

Erstens IST seit Langem bekannt, was Opel unternimmt. Nämlich erstmal ein halbes Jahr Schulterzucken und Abwiegeln.

Zweitens SIND hier Fotos eingestellt worden, welche das Problem gut zeigen.

Und wie kommst Du darauf, dass die Aufregung am Ende umsonst sein soll? Wie soll das gehen? Wird man den betroffenen Fahrern beweisen, dass gar nicht die Scheibe schuld ist, sondern ihre Augen? Oder dass sie, als sie die Doppelbilder sahen, gerade besoffen waren?

Ein bißchen Nachdenken vor dem Raushauen wäre sicher nicht schlecht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hallo,

ich fahre seit September einen neuen Opel Zafira Tourer mit Panoramascheibe.
Das Problem hab ich auch. War bei Händel der hat gemeint das er sowas noch nicht gesehen hat.
Dann war ich im Servicecentrum, die sagten mir das das Opel sich anschauen und entscheiden muss ob eine neue Scheibe rein muss. Heute am 8.11.2012 hatte ich einen Termin mit einem Opel Service Mitarbeiter der mir sagte das er das Problem Opel und
ihm nicht bekannt sei und es einer Abklärung bedarf. Sollten alle Fahrzeuge diesen Fehler aufweisen so währe das der Stand der Technik. Wenn das nach 100 Jahren Opel Automobilbau stand der Technik ist möchte ich keinen Opel mehr haben...
Fakt ist das jeder der mit mir fährt es als unzumutbar empfindet. Ich hoffe das es wirklich nur eine Ausnahme ist und die Scheibe
getauscht wir...wenn nicht steht das Fahrtzeug bald wieder beim Händel auf dem Hof.
Auch werde mich noch schlau machen ob eine so große Lichtoptische Verzerrung überhaupt vom Gesetzgeber her erlaubt ist.

Hab noch ein Bild für die Ungläubigen angehängt!

Zitat:

Sollten alle Fahrzeuge diesen Fehler aufweisen so währe das der Stand der Technik. Wenn das nach 100 Jahren Opel Automobilbau stand der Technik ist möchte ich keinen Opel mehr haben...

Ja, wenn ich den Spruch höre, wird mir auch anders.

Das ist definitiv nicht Stand der Technik!
Da mus eine neue Scheibe rein!
Hat die Scheibe vlt. Luft gezogen?

Hi,

meine Panoramascheibe hat zwar ein ganz leichtes doppelbild, aber es ist zur lichtquelle nur sehr wenig versetzt. Ohne dieses Thema hätte ich es nicht gesehen.

So wie auf dem Foto oben ist es auf keinen Fall. Da denke ich auch, dass da was nicht in Ordnung ist.

Gruß
Holli

Ähnliche Themen

Ich hab meinen ZT Sport mit Panorama Scheibe seit März und konnte solche beschriebenen Effekte bisher nicht feststellen - es scheinen also nicht alle ZTs mit Panorama Scheibe betroffen zu sein

STRUBBI

Ich habe bei meiner Panoramascheibe diesen Effekt nicht. Würde bei Opel Druck machen, die machen es sich leicht mit Stand der Technik!
Wir haben noch einen Agila mit Sitzheizung, wo im hinteren Bereich der Sitzfläche durch die Heizmatte bedingt eine Klammer durch den Bezug drückt. Waren beim Händler der den Fehler nicht beheben konnte. Der Kundendienst von Opel meinte: Stand der Technik!!
Waren jetzt bei einem Sattler für den es kein Problem gibt den Fehler zu beheben. Werden Opel damit konfrontieren.
Die Konzerne machen es sich sehr leicht mit dem STAND DER TECHNIK!!!! Sehr traurig.

Hallo mac.driver,

kannst Du mal ein Bild, von der Herstellerbezeichnung, Deiner Frontscheiben machen?
Hab heute bei einer Autoglas - Werkstatt gehört das es zwei Scheibenhersteller gibt.
Vielleicht kommt der Fehler ja nur bei einem Hersteller vor.

Zitat:

Original geschrieben von AN205


Hallo mac.driver,

kannst Du mal ein Bild, von der Herstellerbezeichnung, Deiner Frontscheiben machen?
Hab heute bei einer Autoglas - Werkstatt gehört das es zwei Scheibenhersteller gibt.
Vielleicht kommt der Fehler ja nur bei einem Hersteller vor.

Ich hoffe das ist so ok.

Zitat:

Original geschrieben von AN205


Hallo mac.driver,

kannst Du mal ein Bild, von der Herstellerbezeichnung, Deiner Frontscheiben machen?
Hab heute bei einer Autoglas - Werkstatt gehört das es zwei Scheibenhersteller gibt.
Vielleicht kommt der Fehler ja nur bei einem Hersteller vor.

Zwei Serienhersteller für die Panoramascheibe? Das würde mich aber sehr wundern! Halte ich eigentlich für unmöglich; zwei Hersteller für ein Teil leistet man sich normalerweise nur bei sehr hohen Stückzahlen, z. B. beim Fensterheber für den Golf etc.

Jeweils einen für Serien- und Panoramascheibe, das könnte ich mir eher vorstellen.

Hallo

Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche einen Zafira Tourer mit Panoramascheibe und konnte dieses Problem nicht feststellen.

Und bei Opel muss man am Ball bleiben. Hatte mit meinem Zafira A (der immer noch in unserem Besitz ist und seit 13 Jahren gute Dienste leistet) Probleme bei den Bremsen, sie machten "komische" Geräusche. War einer der ersten die gebaut wurden und man wollte mich auch vertrösten. Hat sehr lange gedauert, bis das Problem abgestellt war. In der ganzen Zeit habe ich mit einem "eigenen" Kundenbetreuer in Rüsselsheim korrespondiert, dem damaligen Chef Herrn Forster und auch GM in den Staaten geschrieben. Zum Schluss war das Probelm gelöst, weil es ja nicht nur an meinem Zafira so war und als Entschädigung für den ganzen Ärger gab es damals (auf Nachfrage!) die erste große Inspektion mit Zahnriemen etc Gratis (vom Händler)

Aber den Kauf habe ich nie bereut und hoffe das es bei dem neuen Zafira Tourer auch so ist.

Viele Grüße
Eire66

Hallo und Willkommen im Forum!
Viel Spass mit Deinem Tourer.😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978


Hmm, das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, muss ich bei der nächsten Fahrt bei Dunkelheit mal drauf achten.

So, muss mich korrigieren... Wir haben gestern Abend mal drauf geachtet und es ist uns auch aufgefallen. Und das doofe, jetzt wo man es weiß, achtet man umso mehr drauf 🙁

Nervt schon ziemlich...

Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978



Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978


Hmm, das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, muss ich bei der nächsten Fahrt bei Dunkelheit mal drauf achten.
So, muss mich korrigieren... Wir haben gestern Abend mal drauf geachtet und es ist uns auch aufgefallen. Und das doofe, jetzt wo man es weiß, achtet man umso mehr drauf 🙁

Nervt schon ziemlich...

Uiuiui, das riecht verdächtig nach dem nächsten Opel-Problem!

Zitat:

Original geschrieben von AN205


Hallo,

ich fahre seit September einen neuen Opel Zafira Tourer mit Panoramascheibe.
Das Problem hab ich auch. War bei Händel der hat gemeint das er sowas noch nicht gesehen hat.
Dann war ich im Servicecentrum, die sagten mir das das Opel sich anschauen und entscheiden muss ob eine neue Scheibe rein muss. Heute am 8.11.2012 hatte ich einen Termin mit einem Opel Service Mitarbeiter der mir sagte das er das Problem Opel und
ihm nicht bekannt sei und es einer Abklärung bedarf. Sollten alle Fahrzeuge diesen Fehler aufweisen so währe das der Stand der Technik. Wenn das nach 100 Jahren Opel Automobilbau stand der Technik ist möchte ich keinen Opel mehr haben...
Fakt ist das jeder der mit mir fährt es als unzumutbar empfindet. Ich hoffe das es wirklich nur eine Ausnahme ist und die Scheibe
getauscht wir...wenn nicht steht das Fahrtzeug bald wieder beim Händel auf dem Hof.
Auch werde mich noch schlau machen ob eine so große Lichtoptische Verzerrung überhaupt vom Gesetzgeber her erlaubt ist.

Hab noch ein Bild für die Ungläubigen angehängt!

Ich glaube nicht das Doppelbilder im Hauptsichtfeld zulässig sind. Abweichungen dürften also nur an den Rändern (meistens eh schon Schwarzdruck) oder im Panoramateil der Scheibe auftreten. Da stellt sich als erstes die Frage ob es sich um ein generelles Problem handelt oder um eine Produktionsabweichung beim Zulieferer.

Unser neuer Tourer, Zulassung 2.11.12, hat das Problem auch. Beobachtung: Je greller die Lichtquelle, desto schlimmer ist es mit den doppelten Lichtquellen. Kommt einem die vorletzte E-Klasse entgegen, sind es sogar DREI Scheinwerfer übereinander!

Was kann man machen? Wenn das Problem hauptsächlich bei neueren Fahrzeugen vorkommt, dann wird die neue Austauschscheibe dasselbe Problem haben. Außerdem wird das Auto beim Austausch dieser riesigen Scheibe nicht besser.

Vorschläge von Leuten aus dem Fach?
Danke und Gruss
DASY

Deine Antwort
Ähnliche Themen