- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Panne bei Überführung mit Kurzzeitkennzeichen, was tun?
Panne bei Überführung mit Kurzzeitkennzeichen, was tun?
Hallo,
mir stellt sich die Frage, wie kann ich mich absichern, wenn eine Panne eintreffen sollte?
Es ist mir zum Glück noch nie passiert, aber man weiß ja nie.
Nehmen wir an, das gewünschte Fahrzeug steht 400km vom Wohnort entfernt
Auf halber Strecke geschieht eine Panne
Auf eigene Kosten ein Transportunternehmen beauftragen, das Fahrzeug nach Hause zu bringen oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Besteht eine Automobilclubmitgliedschaft?
Nein
Dann wäre das das Mittel der Wahl.
Also vor der Überführung ne Mitgliedschaft im Automobilclub abschließen?
Aber sie schleppen/bringen das Auto/mich nicht nach Hause, sondern zur nächsten Werkstatt, oder?
War noch nie bei einem Automobilclub Mitglied
Es kommt auf das Paket an, was du buchst.
Ein Automobil Club ist eine wirklich gute Investition .
Ich gebe den VN vorläufige Deckung in Höhe des vorigen Tarifes oder nach Absprache des späteren gewählten und gespeicherten Antrages, der im direkten Anschluss startet. Mit Berater vorher absprechen und schriftlich festhalten, dann ist das Kurzzeitkennzeichen auch kostenfrei, der Antrag wird nur 5 Tage vordatiert.
Edit: Gerade gesehen, der Versicherungsschutz wird nicht gefragt, nur ein Transport nach Hause. Da wäre ein Automobilclub sicher sinnvoll. Dann schön vorsichtig fahren ;)
Um das Fahrzeug bei einer Panne nach Hause transportiert zu bekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Diese kann man in den AKB nachlesen
Worin unterscheidet sich der Fall wenn KZK montiert sind?
Zitat:
@nogel schrieb am 11. März 2023 um 08:44:17 Uhr:
Worin unterscheidet sich der Fall wenn KZK montiert sind?
In den meisten Fällen besteht bei KZK nur Haftpflicht Schutz und somit auch keine Schutzbrief Leistungen.
Dann hilft nur eine andere Absicherung, je nach Leistungswunsch.
Ah
Also dann werde ich dann mal meinen Versicherungsmakler fragen, welche Absicherung er mir anbieten kann
Schleppt/transportiert der ADAC wirklich >100km?
Beim VS Schutzbrief dann aber genau auf die Bedingungen der Verbringung achten. Die meisten machen nur bis zu nächsten Werkstatt. Also da vorher klären.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 11. März 2023 um 10:25:16 Uhr:
Ah
Also dann werde ich dann mal meinen Versicherungsmakler fragen, welche Absicherung er mir anbieten kann
Schleppt/transportiert der ADAC wirklich >100km?
Fahr doch gleich mit Anhänger..wenn Du dem neuerwerb die 400km nicht zutraust.Y
Anhänger mieten ist nicht teurer als ein KZK. Wenn Du noch zusätzlich Schutzbrief buchen willst,wird das mit Anhänger günstiger
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. März 2023 um 10:38:22 Uhr:
Beim VS Schutzbrief dann aber genau auf die Bedingungen der Verbringung achten. Die meisten machen nur bis zu nächsten Werkstatt. Also da vorher klären.
So kenne ich das auch
Also hat noch keiner konkrete Erfahrungen damit gemacht?
Sprich Fahrzeug überführt und dann eine Panne gehabt?!