Panamera S oder Quattroporte S?
Hallo liebe Porsche Freunde!
Ich werde Anfang Mai meinen 996 Turbo mit WLS aus familiären Gründen abgeben (bitte von Anfragen absehen, Käufer steht schon fest).
Als "Ersatz" schwebt mir der Porsche Panamera S oder der Maserati Quattroporte S vor.
Nun habe ich da ein Problem. Ich bin beide Fahrzeuge Probe gefahren, beide gefallen mir auf ihre Weise sehr gut. Der Maserati sammelt bei mir in Sachen Design und Leistungsentfaltung Pluspunkte, der Panamera (mit dessen Design ich mich ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig anfreunden kann, auch wenn er im Vergleich zur Serie entsprechend umkonfiguriert würde) überzeugte mich aber durch sein Fahrverhalten, das bei diesem Wagen einfach mehr in Richtung "Sportlichkeit" tendiert, wenn man dies bei einem solch schweren Fahrzeug überhaupt sagen kann.
Ich habe schon diverse Porsche gefahren und war im Grunde immer sehr zufrieden mit der Marke, aber der Maserati gefällt mir gerade optisch eben ein wenig besser und das restliche Paket ist auch durchaus nicht zu verachten.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis leider niemanden, der den Quattroporte S fährt und mir sagen könnte, wie es mit der Zuverlässigkeit und dem Fahrverhalten/Komfort, etc. aussieht, wenn man das Fahrzeug länger fährt, als lediglich die wenigen Kilometer zur Probe. Alle raten mir zum Panamera S, die ratio sagt mir im Grunde dasselbe, er gefällt mir ja auch zumindest von innen gut (sogar besser als der Quattroporte), bis auf die etwas "unglückliche" Formgebung auch sonst in (fast) allen Punkten, aber unschlüssig bin ich mir trotzdem.😕
Daher meine Frage an euch: welches Fahrzeug würdet ihr wählen? Gibt es hier jemanden, der zum Quattroporte S etwas mehr sagen kann, als ich es nach einer Probefahrt zu sagen in der Lage bin? Wie sind eure Meinungen generell zu den beiden Fahrzeugen? Lieber "deutsche Wertarbeit" oder "italienischer Schönling" mit ggf. diversen Macken?
Ich wäre für Tipps und/oder eine angeregte Diskussion dankbar, vielleicht ist ja der "entscheidende Hinweis" dabei, der mir die Entscheidung erleichtert.
Danke auf jeden Fall schon einmal im Voraus.
Heiliger
Hier zum Vergleich die technischen Daten beider Fahrzeuge:
MASERATI QUATTROPORTE S:
MOTOR
Hubraum: 4.691 cm3
Bohrung: 94 mm
Hub: 84,5 mm
Kompressionsverhältnis: 11:1
Leistung max.: 317 kW (430 PS)
Drehzahl max.: 7.000 U/min
Drehmoment max.: 490 Nm (49,5 kgm)
Drehzahl bei max. Drehmoment: 4.750 U/min
Drehzahl max.: 7.200 U/min
LEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,4 Sek.
Beschleunigung 0-400 m: 13,7 Sek.
Beschleunigung 0-1000 m: 24,7 Sek. (bei 218 km/h)
Elastizität bei 80-120 km/h: 3,7 Sek.
Bremsweg von 100 km/h auf 0: 35 m
VERBRAUCH UND EMISSION
Außerstädtisch: 10,91 (l/100 km)
Innerstädtisch: 23,95 (l/100 km)
Kombiniert: 15,71 (l/100 km)
CO2-Aussstoß (kombiniert): 365 (g/km)
MASSE UND GEWICHTE
Länge: 5.097 mm
Breite: 1.895 mm
Breite mit Außenspiegeln: 1.991 mm
Breite ohne Außenspiegel: 1.885 mm
Höhe: 1.438 mm
Radstand: 3.064 mm
Spurweite vorne: 1.582 mm
Spurweite hinten: 1.595 mm
Überhang vorne: 891 mm
Überhang hinten: 1.142 mm
Wendekreis: 12,3 m
Fassungsvermögen Kofferraum: 450 l
Fassungsvermögen Tank: 90 l
Trockengewicht: 1.880 kg
Leergewicht: 1.990 kg
Gewicht (fahrbereit mit Fahrer): 2.065 kg
Zugelassenes Höchstgewicht: 2.365 kg
Technisch mögliches Höchstgewicht: 2.400 kg
Gewichtsverteilung: 49% vorne; 51% hinten
PORSCHE PANAMERA S:
Motor Motorlage Frontmotor / Heckantrieb Frontmotor / Heckantrieb
Zylinderzahl 8 8
Hubraum 4.806 cm³ 4.806 cm³
Leistung 294 kW (400 PS) 294 kW (400 PS)
bei Drehzahl 6.500 1/min 6.500 1/min
Max. Drehmoment 500 Nm 500 Nm
bei Drehzahl 3.500 - 5.000 1/min 3.500 - 5.000 1/min
Verdichtungsverhältnis 12,5 : 1 12,5 : 1
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Fahrleistungen Höchstgeschwindigkeit 285 km/h 283 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,6 s 5,4 s (5,2 s in Verbindung mit Sport Chrono Paket)
Elastizität (80 - 120 km/h) 7,0 s 6,1 s
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Kraftstoffverbrauch* Innerstädtisch 18,8 l/100 km 16,0 l/100 km
Außerstädtisch 8,9 l/100 km 7,9 l/100 km
Gesamt 12,5 l/100 km 10,8 l/100 km
CO2-Emission g/km 293 g 253 g
Preis Preisliste (PDF) EUR 94.575,00 inkl. MwSt. EUR 98.085,50 inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung
P.S.: Ich hoffe, diese Diskussion gab es nicht schon, aber der Einsatz der Suchfunktion hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert....😰😁
Beste Antwort im Thema
So ein Maserati ist optisch schon ein Traum, da kommt
der Porsche einfach nicht ran.
http://richtigteuer.de/.../maserati_quattroporte_sport_gt_s_2.jpg
Zudem hat der Italiener nen waschechten Ferrarimotor
drin mit nem Sound, dass einem vor Freude und
Ergriffenheit die Tränen kommen.
Mit den heutigen Garantiemöglichkeiten sollten beide
Fahrzeuge finanziell kein Risiko darstellen.
Es ist mehr die Frage, auf was Du stehst, Boss oder
Armani. 🙄
Würede sagen, hör auf Dein Herz und gönn Dir den
Maserati, den hast Du dir bestimmt verdient. 😁
Markus
151 Antworten
Wenn ich so ein Jäckchen hätte tragen müssen, ich hätte mich auch umgebracht. Und falls das irgendwann passiert... kennt jemand ein gutes Suizid-Forum? Ich hatte gerade einen Plattencrash und meine wichtigsten Favoriten sind weg.
SPD.de
Warum gibt es denn keine begnadigung für dich desigual?
Mich hat man zwar auch entmannnickt, aber wieder reingelassen.
Zitat:
@e46e schrieb am 2. November 2014 um 12:13:19 Uhr:
Der panamera ist vom styling leider ungalublich mislungen. Von daher käme er für mich nicht in Frage. Der Maserati ist jetzr auch keine designikone, und ausserdem kostenmässig unüberschaubar. Fällt also auch raus.Schonmal über ein bmw 6er gran coupe nachgedacht?
Abgesehen mal davon, dass ihr alles Totengräber seid, sind beide 100 mal ansehnlicher, als ein 6er, 350er Coupé oder gar ein Z4.
Ähnliche Themen
Was soll an diesem Post so spektakulär sein, dass du mich extra auf FB kontaktierst, Schwachkopp34. ?
Zitat:
@Wolfman.34 schrieb am 4. November 2014 um 20:39:50 Uhr:
Abgesehen mal davon, dass ihr alles Totengräber seid, sind beide 100 mal ansehnlicher, als ein 6er, 350er Coupé oder gar ein Z4.Zitat:
@e46e schrieb am 2. November 2014 um 12:13:19 Uhr:
Der panamera ist vom styling leider ungalublich mislungen. Von daher käme er für mich nicht in Frage. Der Maserati ist jetzr auch keine designikone, und ausserdem kostenmässig unüberschaubar. Fällt also auch raus.Schonmal über ein bmw 6er gran coupe nachgedacht?
Genau :-) deswegen distanziert sich sogar der porsche vorstand deutlich vom pana design :-) warscheinlich weil er so gelungen ist :-)
Mussn scharfes zeug sein, was du da rauchst, wenn du so blind bist!
Zitat:
@e46e schrieb am 4. November 2014 um 21:04:54 Uhr:
Genau :-) deswegen distanziert sich sogar der porsche vorstand deutlich vom pana design :-) warscheinlich weil er so gelungen ist :-)Zitat:
@Wolfman.34 schrieb am 4. November 2014 um 20:39:50 Uhr:
Abgesehen mal davon, dass ihr alles Totengräber seid, sind beide 100 mal ansehnlicher, als ein 6er, 350er Coupé oder gar ein Z4.
Mussn scharfes zeug sein, was du da rauchst, wenn du so blind bist!
Wer distanziert sich wovon genau? Gibt's dafür irgendwelche verlässlichen Quellen, Märchenonkel?
Geh Du mal weiter deinen Weiber Z4 und dein Rentner Coupé fahren, davon verstehste mehr...
Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. November 2014 um 20:56:05 Uhr:
Was soll an diesem Post so spektakulär sein, dass du mich extra auf FB kontaktierst, Schwachkopp34. ?
Kein Mensch hat irgendwo was von spektakulär gesagt. Hat dir 01 wieder deine Pillen nicht verabreicht, Asylantennator?
Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. November 2014 um 21:30:13 Uhr:
Spätestens wenn das Asylantenheim hier vollbesetzt ist, wird es von BMWs nur so wimmeln ??
Davon kannste mal ausgehen. Verkauf deine Buden und mach ne konkret krasse BMW Werkstatt auf. Schneller kannst Du nicht reich werden.
Vielleicht kannst Du ja sogar den e605 mit seinem homoerotischen Z4 als Kunden gewinnen.
Könntet ihr Hirnis bitte mal aufhören, meinen schönen Fred zuzumüllen?
Ihr seid wohl nicht ganz dicht?
Und borstel: Du kriss am Freitag eine....aber volle K-anni....
🙂
Und im Übrigen hatte ich seinerzeit (2010) schon erwähnt, dass die BMW der nunmehr letzten 19 Jahre eine Beleidigung für das Auge darstellen.
Der (Das, Die?) Gran Coupé ist der Gipfel eines misslungenen "Designs".....ekelhaft.
Och ... Du klangst seinerzeit so, als hättest Du auf der Rückbank Spaß gehabt!
Wieso hatten die Anwohner sonst die Bullen gerufen ...