Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton

Porsche Panamera

Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).

Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).

Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉

Markus

Beste Antwort im Thema

Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?

Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller

Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten

In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er

In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.

So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.

924 weitere Antworten
924 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ich war vor zwei Wochen mal im PZ, da meine Frau Interesse am Pornomera bekundet hat. Ich weiß ja, daß ich mit 3 Kinder schon als asozial gelte, aber das esels den Buckelwal nur als 4Sitzer gibt, fand ich erschreckend!! Die Probefahrt konnte er sich in den A.... , lassen wir das, aber warum soll ich ihn testen, wenn er es eh nicht wird😉.

Mit 3 Kindern bei Porsche gibt es nur eine Wahl: Cayenne

Und die ist nicht die Schlechteste

@Targa
der neue Cayenne fährt sich super, ist von innen richtig schick geworden aber die Heckansicht finde ich so dermaßen billig, beim Erstanblick fehlten mir die Worte!!!

Gruß Borstel

Europäische Zulassungen der Luxusklasse Jan-Juli 2012:

1. Audi A7 7.653
2. Mercedes CLS 7.547
3. Porsche Panamera 5.188
4. Mercedes S-Klasse 4.844
5. Audi A8 4.448
6. BMW 7er 4.363
7. Jaguar XJ 1.389
8. VW Phaeton 1.374

Wenn der TE diese Zahlen liest, wird ihm wohl wacklig auf den Beinen. Aber vielleicht ist er ja noch auf der Flucht vor seiner Wette ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Europäische Zulassungen der Luxusklasse Jan-Juli 2012:

1. Audi A7 7.653
2. Mercedes CLS 7.547
3. Porsche Panamera 5.188
4. Mercedes S-Klasse 4.844
5. Audi A8 4.448
6. BMW 7er 4.363
7. Jaguar XJ 1.389
8. VW Phaeton 1.374

Wenn der TE diese Zahlen liest, wird ihm wohl wacklig auf den Beinen. Aber vielleicht ist er ja noch auf der Flucht vor seiner Wette ... 😉

Komischer Weise hatte ich gehört, dass sich der A7 schlecht verkauft. Dass er jetzt auf Nr1 ist, ist erstaunlich.

Ähnliche Themen

Die ersten 3 der Liste entsprechen genau meinem Geschmack :> Der Porsche wäre bei mir aber definitv die Nummer Eins 🙂

Ich bin gespannt, wie sich der CLS Shooting Brake in diesem Segment platzieren wird, ich denke der ist ein sehr stimmiges Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Europäische Zulassungen der Luxusklasse Jan-Juli 2012:

1. Audi A7 7.653
2. Mercedes CLS 7.547
3. Porsche Panamera 5.188
4. Mercedes S-Klasse 4.844
5. Audi A8 4.448
6. BMW 7er 4.363
7. Jaguar XJ 1.389
8. VW Phaeton 1.374

Wenn der TE diese Zahlen liest, wird ihm wohl wacklig auf den Beinen. Aber vielleicht ist er ja noch auf der Flucht vor seiner Wette ... 😉

Ich warte täglich auf einen Anruf von Peter Zwegat 😁

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Europäische Zulassungen der Luxusklasse Jan-Juli 2012:

1. Audi A7 7.653
2. Mercedes CLS 7.547
3. Porsche Panamera 5.188
4. Mercedes S-Klasse 4.844
5. Audi A8 4.448
6. BMW 7er 4.363
7. Jaguar XJ 1.389
8. VW Phaeton 1.374

Wenn der TE diese Zahlen liest, wird ihm wohl wacklig auf den Beinen. Aber vielleicht ist er ja noch auf der Flucht vor seiner Wette ... 😉

Komischer Weise hatte ich gehört, dass sich der A7 schlecht verkauft. Dass er jetzt auf Nr1 ist, ist erstaunlich.

Man sieht den Wagen recht häufig, doch wenn ich mir die Einstiegspreise angucke behaupte ich mal, dass der Verkauf stark subventioniert wird. Somit kann es sein, dass er sich schlecht verkauft und somit "gepushed" werden muss.

...wer subventioniert in der aktuellen Situation (v.a. in Europa) nicht? Behaupte mal, dass die sich alle nichts schenken. Ist aber nur eine Vermutung. Lasse mich gerne von anderslautenden Beweisen überzeugen. Gruss Werner

Zitat:

Original geschrieben von lutw


...wer subventioniert in der aktuellen Situation (v.a. in Europa) nicht? Behaupte mal, dass die sich alle nichts schenken. Ist aber nur eine Vermutung. Lasse mich gerne von anderslautenden Beweisen überzeugen. Gruss Werner

Möchte ja nur zum Ausdruck bringen, dass diese Liste mittleriweile etxtrem von Leasingzulassungen bestimmt wird (so schätze ich) und die "Entscheider" der Käufe sind ggf. in erster Linie dann kaufmännischer Natur. Somit wäre ggf. die Leasingkonditionen ein ausschlaggebender Punkt.

Im Übrigen gehört m.E. der A7 und der CLS nicht in die Liste, da diese auf dem A6 (meine ich) und der E-Klasse basieren.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Im Übrigen gehört m.E. der A7 und der CLS nicht in die Liste, da diese auf dem A6 (meine ich) und der E-Klasse basieren.

Dieser Meinung bin ich ebenfalls. Diese Coupe-Limousinen rangieren als Modelle eher zwischen S und E bzw. A6 und A8.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Im Übrigen gehört m.E. der A7 und der CLS nicht in die Liste, da diese auf dem A6 (meine ich) und der E-Klasse basieren.
Dieser Meinung bin ich ebenfalls. Diese Coupe-Limousinen rangieren als Modelle eher zwischen S und E bzw. A6 und A8.

Dass diese nicht unberechtigten Hinweise kommen würden, habe ich im Grunde erwartet. Aber das KBA listet den CLS und Panam als Luxusklasse und aus Vergleichsgründen habe ich den A7 deshalb mit reingenommen. Er konkurriert mit Panamera/CLS und der Vergleich ist insofern von Interesse.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Dieser Meinung bin ich ebenfalls. Diese Coupe-Limousinen rangieren als Modelle eher zwischen S und E bzw. A6 und A8.
Dass diese nicht unberechtigten Hinweise kommen würden, habe ich im Grunde erwartet. Aber das KBA listet den CLS und Panam als Luxusklasse und aus Vergleichsgründen habe ich den A7 deshalb mit reingenommen. Er konkurriert mit Panamera/CLS und der Vergleich ist insofern von Interesse.

Nun ja, würde man die beiden Modelle ausser Betracht lassen, rangiert der Panamera in der Zulassungsstatsitk an erster Stelle. Er hat zwar auch eine coupehafte Silouette, ist aber eher als Mitbewerber von 7'er, A8, Phaeton und S-Klasse zu sehen.

So oder so, "MarkusBMW" hat seine Wette gegen fanta verloren und bleibt im den Einsatz schuldig.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So oder so, "MarkusBMW" hat seine Wette gegen fanta verloren und bleibt im den Einsatz schuldig.

Dafür belohnt er uns mit seiner Abwesenheit 😁

Ob das (fiktive) 100€ wert war, solltest du entscheiden.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen