Panamera III
Vor drei Stunden wurde in China der neue Panamera III per Livestream vorgestellt.
Anbei ein Porsche-Werbevideo zum Panamera III
Erster Eindruck: Scheinwerfer vom Cayenne FL, Frontschürze in 992-Optik, ansonsten altbewährte Silouette vom Panamera II. Wirkt irgendwie wie ein umfangreiches Facelift, statt einer Neukonstruktion.
Der Panamera II wirkt dagegen nicht altbacken.
150 Antworten
Das Ablagefach in der Mittelkonsole. Da kommt man auf den vordernen Bereich gut ran und im hinteren Bereich muss man sich verrenken um ran zu kommen.
Panamera als Nachfolger für 911 & X5 – Turbo E-Hybrid oder reicht der 4S?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, meine Frage passt thematisch in diesen Bereich – falls nicht, gerne verschieben.
Aktuell fahre ich einen 911 Carrera 4S (BJ 2021, Leasing läuft 2026 aus) und zusätzlich einen BMW X5 30d (BJ 2022, bereits gekauft). Meine Frau fährt seit Kurzem einen Audi Q6 e-tron.
Für 2026 plane ich einen Wechsel und denke über den Panamera als Kombination aus 911 (Fahrspaß) und X5 (Platz & Komfort) nach – die Idee: Beide Fahrzeuge abgeben und den Panamera als Daily Driver und Familienauto nutzen.
Mein Profil:
- Ca. 30.000 km/Jahr
- Ganzjahresnutzung (911 fahre ich nur im Sommer)
- Familientauglichkeit wichtig (Golf, Ski, Bikes)
- Ich liebe den Sound, Punch & das direkte Fahrgefühl des 911
- Langstrecke & Komfort dürfen nicht zu kurz kommen
Ich habe bereits den 4S E-Hybrid Probe gefahren, fand ihn solide – aber vom Motor her eher enttäuschend im Vergleich zum 911. Überlege daher, ob der Turbo E-Hybrid (vielleicht sogar der neue Turbo S) die bessere Wahl wäre, um mehr Emotionalität reinzubringen.
Zudem frage ich mich:
Leasing eines neuen Fahrzeugs oder Kauf eines 2-jährigen Gebrauchten in 2026 (z. B. Rückläufer mit Approved)?
Ich plane eine Haltedauer von max. 2–3 Jahren, daher wäre Leasing ggf. attraktiver in Bezug auf Wiederverkauf und Marktgängigkeit.
Kurzfassung der Fragen:
- Reicht der Panamera 4S E-Hybrid, wenn man von einem 911 kommt – oder ist der Turbo E-Hybrid das, was man erwartet?
- Lieber Leasing eines Neuwagens oder Gebrauchtkauf mit Approved in 2026 – was ist eure Erfahrung?
Freue mich sehr über Erfahrungen, Tipps und Meinungen – auch gerne zur Motorwahl, Konfiguration oder Leasingstrategie.
Beste Grüße
Markus
Das ist relativ einfach zu beantworten. Ich würde an deiner Stelle mit absoluter Sicherheit einen jungen gebrauchten Turbo E-Hybrid mit approved kaufen (oder leasen, aber nicht über Porsche). Sei dir sicher, du wirst den Turbo lieben! Ich kenne den 911 nicht, aber das Auto ist die pure Freude. Ich habe die 700PS Variante und der Wagen hat derartig viel Schub und Fahrgefühl in Verbindung mit Komfort und Platz, dass es für mich kein optimaleres / besseres Auto auf der Welt gibt.
Fahr ihn am besten mal, Du wirst begeistert sein!
Ähnliche Themen
Bei deinem Profil würde ich mir ebenfalls überlegen, ob Du nach einem Sport Tourismo schaust. Der hat schon einen deutlich besser nutzbaren Kofferraum. Leider gibt es den nur noch als Gebrauchten, da Porsche den mit der Neuauflage aus dem Programm genommen hat.
Ich hatte um 2010 einen Audi S5 und eine Lotus Elise. Beides abgeschafft und gegen einen 970er Panamera S getauscht. Das Auto war einfach perfekt. Er wurde später durch einen Panamera GTS ersetzt. Geile Karre, aber nach ein paar Jahren fast schon etwas zu prollig. Hätte ich damals man den souveräneren Turbo genommen...
Alles in allem kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Hol dir einen Panamera Turbo eHybrid. Der kann das alles.
911 Carrera 4S vs. Panamera 4S e-Hybrid
450 PS zu 544 PS
3,6 sek. zu 3,7 sek.
Ob man jetzt die 0,1 sek wirklich merkt, will ich bezweifeln. Vom Fahrverhalten ist der Panamera kein 911.
Aber ja, wenn man das Geld hat dann immer die größte Maschine kaufen.
Zum Platzangebot: Mit einer Dachbox bekommst du alles unter.
Auf die Beschleunigung kommt es doch nicht an, aber in den Panamera gehört ein V8. Damit ist er - wie gesagt - wirklich souverän unterwegs und bietet neben der Eigenschaft als Fortbewegungsmittel auch noch echtes Sportwagenfeeling.
Kann ich absolut bestätigen. Gerade auch in Verbindung mit der Hinterachslenkung fährt er sich trotz der Größe wie ein wendiger Flitzer.
Zitat:@Panamera schrieb am 5. Juni 2025 um 20:46:15 Uhr:
Kann ich absolut bestätigen. Gerade auch in Verbindung mit der Hinterachslenkung fährt er sich trotz der Größe wie ein wendiger Flitzer.
Was kannst du bestätigen? Du fährst doch auch den 4S e-Hybrid?
Scheinbar nicht. Die Motor Talk App ist halt echt unübersichtlich. Es gibt einmal Panamann und Panamera. Hab euch beide wohl verwechselt.
Ja, ich bin der mit dem 4S e-hybrid und finde diesen toll! Er passt mir sehr gut. Ok, der 8-Zylinder im Turbo macht bestimmt einen tollen Sound und hat wesentlich mehr Saft...
Ich bin der mit dem Turbo S e-hybrid und finde diesen toll! Er passt mir sehr gut. Der 8-Zylinder im Turbo macht einen tollen Sound und hat wesentlich mehr Saft...