Panamera Diesel - 250PS...

Porsche Panamera 1 (970)

gehe ich gerade auf die porsche seite und entdecke den panamera diesel. von dem was ich (allerdings nur so nebenbei) bisher gelesen hatte ging ich von 300ps aus. freue mich, mach das webspecial auf und was sehe ich...

den vw kackmotor mit 250ps. vmax 242...

da bin ich schon erstaunt und enttäuscht, gerne hätte ich einen der bmw´s (mutmasslich den 5er) gegen den panamera diesel eingetauscht, aber das maschinchen ist sowas von indiskutabel.

wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

gehe ich gerade auf die porsche seite und entdecke den panamera diesel. von dem was ich (allerdings nur so nebenbei) bisher gelesen hatte ging ich von 300ps aus. freue mich, mach das webspecial auf und was sehe ich...

den vw kackmotor mit 250ps. vmax 242...

da bin ich schon erstaunt und enttäuscht, gerne hätte ich einen der bmw´s (mutmasslich den 5er) gegen den panamera diesel eingetauscht, aber das maschinchen ist sowas von indiskutabel.

wie seht ihr das?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique


klar zwingt einen keiner, ist halt einfach schade...
kretschmann😕

Lass ihn Chippen, dann hat er über 300PS und das Thema ist erledigt

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von tifique


klar zwingt einen keiner, ist halt einfach schade...
kretschmann😕
Lass ihn Chippen, dann hat er über 300PS und das Thema ist erledigt

Schlimm, wenn man einen Porsche schon chipen muss, nur um auf der Autobahn nicht zum Verkehrshinderniss zu werden, dann doch lieber einen Benziner.

Bei 4 Mann an Bord und Gepäck zieht der sicher keine Wurst mehr vom Teller.

Ist dann schon irgendwie peinlich, wenn einen jeder halblebige Passat TDI verbläst.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Schlimm, wenn man einen Porsche schon chipen muss, nur um auf der Autobahn nicht zum Verkehrshinderniss zu werden, dann doch lieber einen Benziner.

Bei 4 Mann an Bord und Gepäck zieht der sicher keine Wurst mehr vom Teller.

Ist dann schon irgendwie peinlich, wenn einen jeder halblebige Passat TDI verbläst.

Markus

du redest manchmal echten dünnpfiff nur um was zu sagen, gelle 😁

also mit 242kmh vmax ist man kein verkehrshindernis, bis 210 zieht der mit sicherheit super durch (wenn dies schon in der schrankwand Q7 funktioniert) und wo fährst du heute schneller und dies durchgehend?

also mit sicherheit ein schönes zügiges reisen, zu was anderem ist dieser wagen eh nicht gebaut...dann kauf dir einen 11er turbo und gut ist oder bleib bei deinem m5 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Schlimm, wenn man einen Porsche schon chipen muss, nur um auf der Autobahn nicht zum Verkehrshinderniss zu werden, dann doch lieber einen Benziner.

Bei 4 Mann an Bord und Gepäck zieht der sicher keine Wurst mehr vom Teller.

Ist dann schon irgendwie peinlich, wenn einen jeder halblebige Passat TDI verbläst.

Das vielleicht nicht. Aber jeder Gti wird zum unüberwindlichen Hindernis. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

... (oder ungern-oft-Tanker) ...

Hallo,

das Problem mit den zu kleinen Tanks verstehe ich. Allerdings ist das beim Panamera mit 100l nicht wirklich gegeben. Und auf >16-17l wird man auf Langstrecke wohl nicht kommen...

Mfg Patriot_Benz

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Schlimm, wenn man einen Porsche schon chipen muss, nur um auf der Autobahn nicht zum Verkehrshinderniss zu werden, dann doch lieber einen Benziner.

Bei 4 Mann an Bord und Gepäck zieht der sicher keine Wurst mehr vom Teller.

Ist dann schon irgendwie peinlich, wenn einen jeder halblebige Passat TDI verbläst.

Das vielleicht nicht. Aber jeder Gti wird zum unüberwindlichen Hindernis. 😁

Mein Boxster hat 250 PS, ist leichter als ein Panaschwera und da wird schon ein 535 d zum unüberwindbaren Hinderniss. Zumindest beim Beschleunigen und beim Durchzug. 😉

Natürlich kann man auch mit 250 PS im Verkehr mitschwimmen, aber in der heutigen Zeit, wo einem jeder Skoda tdi zeigen möchte wo der Hammer hängt, wird das mit dem Panamera schon ne etwas armselige Vorstellung.

Natürlich kann man immer so tun, als hätte man es nicht eilig, aber irgendwann überkommt einen doch bestimmt der Frust mit dem Ding.

Und das Überholprestige ist bein Panamera auch im Eimer, denn da nimmt auch keiner mehr nen Panamera Turbo ernst.

Aber die Lachnummer an der Geschichte für mich ist, dass Porsche den Panamera auf Teufel komm raus auf sportlich getrimmt hat, optisch wie fahrwersseitig, um dann nen 250 PS Diesel in den Motorraum zu packen. Das passt wie die Faust aufs Auge. 😉

Wenn ne S Klasse mit 250 Diesel PS um die Ecke kommt, dann ist das nicht weiter schlimm, weil das Fahrwerk schon damit überfordert ist 😁, aber in nem Panamera finde ichs nen schlechten Witz, mindestens 300 PS hättens für nen Porsche schon sein dürfen. Meine Meinung. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und das Überholprestige ist bein Panamera auch im Eimer, denn da nimmt auch keiner mehr nen Panamera Turbo ernst.

So siehts aus. Einem Lamborghini oder Ferrari macht jeder Platz, da fängt es erst bei >500Ps an. Porsche verspielt dieses Image mit schon fast alltäglichen Motorisierungen (gibt ja genug 3l Tdis auf der AB).

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und das Überholprestige ist bein Panamera auch im Eimer, denn da nimmt auch keiner mehr nen Panamera Turbo ernst.
So siehts aus. Einem Lamborghini oder Ferrari macht jeder Platz, da fängt es erst bei >500Ps an. Porsche verspielt dieses Image mit schon fast alltäglichen Motorisierungen (gibt ja genug 3l Tdis auf der AB).

Selbst mein Mini ging ab Werk und ohne Tuning mit seinen 211 PS ja schon 242 km / h, steht so sogar in den Papieren. Gegen den macht der Panamera also schonmal keinen Stich.

So haben sich die Zeiten geändert, früher war man mit 250 PS noch König der Landstraße, heute kommt man damit nicht mal mehr an nem Mini vorbei.

Markus

ich empfinde das ebenso als peinlich, daß man einen porsche aktuellen datums chippen muß, damit einen nicht ein handwerkerpassat von hinten anschiebt. und was bringt der auch groß mit gechippten 300ps? die karre ist 2,1T ohne Passagiere schwer, dann schafft er gerade mal 250. gechippt wäre er ok motorisiert für gewicht grösse und einen porsche, mehr aber auch nicht, mal abgesehen das aus den 250 keine 300 ps werden ohne dass der motor zeitnah defekte bringt.

irgendwer (war es lamborghini?) hat mal gesagt "(...) es darf immer nur die Überlegung sein, ob man überholen will und nicht on man überholen kann (...)" -- trifft auf diesen dieselblender in jedem fall nicht zu 🙁

echt ätzend find ich das ganze... da brauch man auch bald nimmer zu einem benziner greifen wenn die diesels die autobahnen blockieren.

randbemerkung; wie kann man den q7, einen lkw mit pkw zulassung, mit diesem motor als überhaupt "motorisiert" empfinden. ein nachbar hat so einen lkw als familien+freizeit-mobil (dafür sehr gut und man kann hinten auch einfach die mountainbikes reinhauen), ein alptraum die "dynamik"

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ich empfinde das ebenso als peinlich, daß man einen porsche aktuellen datums chippen muß, damit einen nicht ein handwerkerpassat von hinten anschiebt. und was bringt der auch groß mit gechippten 300ps? die karre ist 2,1T ohne Passagiere schwer, dann schafft er gerade mal 250. gechippt wäre er ok motorisiert für gewicht grösse und einen porsche, mehr aber auch nicht, mal abgesehen das aus den 250 keine 300 ps werden ohne dass der motor zeitnah defekte bringt.
....

Das kann ich nicht ganz verstehen - du lässt doch deinen BMWs auch chippen und da ist es nicht peinlich????

250 PS sind doch völlig ausreichend! Schön wäre es nur, wenn Porsche auch den 4.2 TDI aus dem A8 anbieten würde, dann ist für jeden was dabei 🙂.

Bin mal im BMW 730D in Lang mitgefahren und fand die Leistung mehr aus ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


250 PS sind doch völlig ausreichend! Schön wäre es nur, wenn Porsche auch den 4.2 TDI aus dem A8 anbieten würde, dann ist für jeden was dabei 🙂.

Bin mal im BMW 730D in Lang mitgefahren und fand die Leistung mehr aus ausreichend.

Für nen 7er reichen auch 200 PS, hatte mal den 730i V8 mit 218 PS, hat ausgereicht, aber der Panamera will ja ein echter Sportwagen sein, da stellt man schon andere Ansprüche.

Wehe wenn das die TDI Fraktion mitbekommt, dass man einen Panamera so leicht erlegen kann und dass das Ding so schlecht geht, dann wird das zum Hobby der TDI Fahrer, Porsche Panamera Diesel jagen, da wette ich drauf. 😉

Denn nie zuvor war es so einfach, sich bei seinen Kumpels einfacher profilieren zu können.

Das Problem wird nur sein, dass sich jetzt auch jeder Panameraturbofahrer mit dem Gesindel wird rumschlagen müssen, bis die Schnallen, dass es vielleicht doch kein Diesel ist.

Markus

das du deinen boxter nicht längst angezündet hast und nackt drum rumgetanzt bist wundert mich ehrlich 😁

nimmst deinen m5 eigentlich mit ins bett? bzw hast dein schlafzimmer in der garage 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


das du deinen boxter nicht längst angezündet hast und nackt drum rumgetanzt bist wundert mich ehrlich 😁

nimmst deinen m5 eigentlich mit ins bett? bzw hast dein schlafzimmer in der garage 😁

Punkt 1 : Das ist ein M3, ein M5 sieht anders aus. 😉

Punkt 2 : Boxster schreibt man mit S, das ist ganz wichtig, denn dadurch outet man sich, dass man auch von Porsche nicht die geringste Ahnung hat.

Aber mitreden müssen. 😉

Markus

😁 du wirst in jedem meiner posts in dem ich "boxter" geschrieben habe sehen, dass ich es immer falsch schreibe und verzeih dass ich deinem bmw misgedeutet habe 😉 aber damit fahren hier in gewissen kreisen soviel komische leute rum da schau ich nicht drauf, sondern weg 😁

aber ernsthaft, wobei du dies schon so oft gefragt wurdest, wieso hast du a) einen porsche boxter und b) warum machst hier einen "ichfindeporschescheisse"thread nach dem anderen auf?

wobei es immer wie belustigend ist, den kleinkrieg hier lesen zu können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen