Panamera Diesel - 250PS...
gehe ich gerade auf die porsche seite und entdecke den panamera diesel. von dem was ich (allerdings nur so nebenbei) bisher gelesen hatte ging ich von 300ps aus. freue mich, mach das webspecial auf und was sehe ich...
den vw kackmotor mit 250ps. vmax 242...
da bin ich schon erstaunt und enttäuscht, gerne hätte ich einen der bmw´s (mutmasslich den 5er) gegen den panamera diesel eingetauscht, aber das maschinchen ist sowas von indiskutabel.
wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
gehe ich gerade auf die porsche seite und entdecke den panamera diesel. von dem was ich (allerdings nur so nebenbei) bisher gelesen hatte ging ich von 300ps aus. freue mich, mach das webspecial auf und was sehe ich...
den vw kackmotor mit 250ps. vmax 242...
da bin ich schon erstaunt und enttäuscht, gerne hätte ich einen der bmw´s (mutmasslich den 5er) gegen den panamera diesel eingetauscht, aber das maschinchen ist sowas von indiskutabel.
wie seht ihr das?
96 Antworten
Hallo,
der Audi V6 im Panamera adaptiert ist die wesentlich bessere Wahl als zBsp.: der Reihen 6 Zylinder alla BMW.
Warum : Der V6 baut leichter und vor allen Dingen kürzer. Ein Panamera mit R6 wäre viel zu kopflastig. Spez. Verbrauch, Leistung, Laufruhe usw. sind nicht besser aber auch nicht schlechter.
Einziges Manko: eine leistungstärkere Bi-Turbo Variante ist bisher nicht in Planung.
Brauchts auch nicht wirklich, ein Panamera ist nicht schwerer als ein A6, der mit dem 3,o TDI auch nicht untermotorisiert ist.
Sehr schade nur das eine Wandlerautomatik verwendet wird ....
Nun ja, mir kann´s eh egal sein ... ich steig jetzt mal auf Benzin um ...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von plattypus
Ein Panamera mit R6 wäre viel zu kopflastig. Spez. Verbrauch, Leistung, Laufruhe usw. sind nicht besser aber auch nicht schlechter.
Ausser man baut ihn quer ein, wie in meinem Freelander2. Breit genug dürfte der Panamera ja sein...
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Es liegt nicht an deren Lieferzeiten.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
😁😁😁
Schon ein Kreuz mit den langen Lieferzeiten, da wird man in der Zwischenzeit von der Realität überholt.
Markus
Theoretisch könnte das Auto diesen Monat da sein, wenn ich die Sache angekurbelt hätte.
Tja bis dahin werde ich eben noch zur Beute. 🙁
Bist du der neue kommende Präsident oder warum solltest du theoretisch einen Panamera Diesel vor "OFFIZIELLEM AUSLIEFERUNGSTERMIN (AUGUST)" kriegen "KÖNNEN" ????
finde eher den Abstand von 2 auf 3 relativ groß, ansonsten gute Abstufung
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Das Opatronic bezieht sich eher auf die 5-Gang Automatik aus früheren 911-Modellen. Der 8-Gang Wandler, wie er auch im aktuellen Cayenne verbaut wird, ist sehr angenehm zu fahren - wobei die letzten 2 Gänge sehr lang übersetzt sind und der Drehzahlabsenkung dienen. Die Schaltzeiten sind ebenfalls sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Erstaunt war ich, dass der Panamera Diesel (ebenso wie der Hybrid) eine 8 Gang Wandlerautomatik (Tiptronic, hier im Forum als Opatronic verunglimpft) hat.Gruß
Ähnliche Themen
BTT
Audi bietet jetzt den 313 PS 3,0 TDI Bi-Turbo nach und nach in seine Produckreihe ein. Also würde mich schon sehr wundern wenn der Motor evtl noch n bischen aufgemacht in den Panamera und Cayenne einzug halten sollten.
Klar ist das nachdem gerde erst der V6 Diesel eingeführt wurde nicht schon im September zu erwarten.
Zu wünschen wäre es schon
PS die 313 Ps hatte schonmal der Touareg V10
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Eine neue Funktion:Zitat:
Original geschrieben von tifique
das geht nicht, wenn zitiert wird sieht man das zitierte original.
liesse sich leicht skripten, dass das auch verschwindet.werde das mal einem forenmoderator als verbesserungsvorschlag zusenden.
Die MarkusBre-Funktion.
Absolutes ignorieren 😁
Markus hat ne grosse Fangemeinde fg:
Vor allem hier im Porscheforum