Panamera 4S Diesel 971 neues Modell

Porsche Panamera 2 (971)

An alle die mit diesem Modell unterwegs sind . Vorsicht nach Software Update bei Porsche im Rahmen einer Wartung wird von Porsche der Start Stopp Knopf aus dem virtuellen Cockpit entfernt. Auch in Sport und Sport Plus Modus kann man die Start Stopp Funktion nicht mehr wie bisher automatisch auszuschalten. Das wurde im Vorfeld nicht kommuniziert. Fahrzeug schaltet im rollen ab 5 km einfach den Motor aus. Fall ist jetzt eine Woche alt stehe mit dem Porsche Händler in Klärung. Das ist aus meiner Sicht eine Frechheit von Porsche und wird wenn es nicht rückgängig gemacht wird rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Beste Antwort im Thema

Ihr seid sicher nicht die einzigen mit dem Problem. Vielleicht aber die wenigen, die die Automatik direkt nach dem Einsteigen abschalten. Ich persönlich halte das für reine Kopfsache und sehe auch gar keinen richtigen Grund für das Abschalten einer gut funktionierenden Technik. Habe auch oft den Eindruck, dass manche aus Gewohnheit noch nie probiert haben, mit eingeschaltetem Start/Stopp zu fahren. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Habe das gleiche Problem, Auto musste bereits 2 mal in die Werkstatt da es jetzt bei hoher Last das gelbe licht für den Motor dauerhaft blinkt

Könnte mit dem letzten Softwareupdate und dem AGR Ventil in Verbindung stehen.
Ist nicht das erste Dieselfahrzeug das nach einem Update diesbezüglich Probleme macht. Und dies Modellüberübergreifend.

Habe nun die Anwälte eingeschaltet. Da es auch ein neues Urteil gibt ist das ganz klar vorsätzliche sittenwidrige Handlung erfüllt. OLG Oldenburg Akten. 14 U 166/19

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:27:54 Uhr:


Könnte mit dem letzten Softwareupdate und dem AGR Ventil in Verbindung stehen.
Ist nicht das erste Dieselfahrzeug das nach einem Update diesbezüglich Probleme macht. Und dies Modellüberübergreifend.

Zitat:

@U.P.2020 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:47:30 Uhr:


Habe das gleiche Problem, Auto musste bereits 2 mal in die Werkstatt da es jetzt bei hoher Last das gelbe licht für den Motor dauerhaft blinkt

Hallo.

Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten?

Ähnliche Themen

Hallo,
nein , Porschemechaniker meinte zu mir das die neue Software halt nicht perfekt ist. Es müssen nach und nach einige Parameter and den klappen, Auspuff ect. angepasst werden....
Wende dich an die Rechtsanwälte Roger und Ulbrich .
Da der wagen laut KBA eine illegale Abschaltrichtung hat ist und bleibt es sittenwidiedrig so ein Fahrzeug zu verkaufen.
In den letzten 6 Wochen hat sich die Rechtslage durch Urteile verschiedener OLG absolut zu Gunsten der Halter/Käufer verschoben.
Erfolgsaussichten fast 100% sogar ohne Abzug von gefahrenen Kilometer.
Gruss

Also willst ihn zurück geben?
Ist schon verrückt das man in der Presse nix davon ließt das andere auch diese Probleme haben.
Kann man nicht über eine freie Werkstatt diese Sache rückgängig machen? Denn größtenteils ist ja im Panamera Audi Software verbaut.

Ich habe mit Porsche einen vertag, bis Okt.2020 bekomme ich 100% des Kaufpreises zurück wenn es Probleme mit dem KBA gibt. 2 Jahr 90%,3 und4 Jahr 80 % .
Für Langstrecke ist der Wagen ein Traum, wohl das beste was es für geld zu kaufen gibt.
Aber im Stadtverkehr einfach nervig.
Abschalten....
Dann greifst du in eine Software ein wo selbst Porsche/Audi noch nicht genau weiss ob diese perfekt läuft.
Das Hauptproblem aber wäre das Du deine Zulassung verlierst. !
Wenn Du die Traktionskontrolle ausschaltest ist die Start /Stop aus . Das Problem mit der Sport und Sport + bleibt.
Meiner hat hin und wieder Probleme damit. Wenn ich nicht sportlich genug fahre wie jetzt vorgegeben, schaltet Sport ab, wieder Vollgas kommt Sportmodus zurück aber dreht ins unendliche und schaltet nicht hoch.

Zudem läuft die Kühlung selbst nach kurzem bewegen jetzt unendlich. Da ist ein Thermofenster, irgend etwas heizt sich schnell auf .

Zitat:

@MikelG schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:14:30 Uhr:


An alle die mit diesem Modell unterwegs sind . Vorsicht nach Software Update bei Porsche im Rahmen einer Wartung wird von Porsche der Start Stopp Knopf aus dem virtuellen Cockpit entfernt. Auch in Sport und Sport Plus Modus kann man die Start Stopp Funktion nicht mehr wie bisher automatisch auszuschalten. Das wurde im Vorfeld nicht kommuniziert. Fahrzeug schaltet im rollen ab 5 km einfach den Motor aus. Fall ist jetzt eine Woche alt stehe mit dem Porsche Händler in Klärung. Das ist aus meiner Sicht eine Frechheit von Porsche und wird wenn es nicht rückgängig gemacht wird rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Hat jetzt jemand eine Lösung gefunden wie beim Panamera 971 Start Stop abgestellt werden kann??

Moin, mit der Dosierung des Drucks auf dem Bremspedal funktioniert es. Bei stehendem Fahrzeug ganz leicht von der Bremse gehen. Der Wagen steht einwandfrei und der Motor springt wieder an.

Betrifft das jetzt alle Panamera 971 oder nur die Diesel Modelle?

Da ich einen Diesel habe, kann ich nur für den sprechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen