ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera 4S Diesel 971 neues Modell

Panamera 4S Diesel 971 neues Modell

Porsche Panamera 2 (971)
Themenstarteram 1. Dezember 2019 um 21:14

An alle die mit diesem Modell unterwegs sind . Vorsicht nach Software Update bei Porsche im Rahmen einer Wartung wird von Porsche der Start Stopp Knopf aus dem virtuellen Cockpit entfernt. Auch in Sport und Sport Plus Modus kann man die Start Stopp Funktion nicht mehr wie bisher automatisch auszuschalten. Das wurde im Vorfeld nicht kommuniziert. Fahrzeug schaltet im rollen ab 5 km einfach den Motor aus. Fall ist jetzt eine Woche alt stehe mit dem Porsche Händler in Klärung. Das ist aus meiner Sicht eine Frechheit von Porsche und wird wenn es nicht rückgängig gemacht wird rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Beste Antwort im Thema

Ihr seid sicher nicht die einzigen mit dem Problem. Vielleicht aber die wenigen, die die Automatik direkt nach dem Einsteigen abschalten. Ich persönlich halte das für reine Kopfsache und sehe auch gar keinen richtigen Grund für das Abschalten einer gut funktionierenden Technik. Habe auch oft den Eindruck, dass manche aus Gewohnheit noch nie probiert haben, mit eingeschaltetem Start/Stopp zu fahren. ;)

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Es gibt einfach Leute die nehmen das Wort „Mein Anwalt“ sehr gern in den Mund oder drohen sogar bei jeder möglichen Gelegenheit damit.

Ich kenne das allzu gut allein schon durch meinen Beruf.

Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Aber wie heißt es immer so schön, Hunde die bellen...

Hallo baastscho

ESP gabs früher bei keinem Auto!

Wer meint abschalten ist gefährlich der kennt eventuell nur die modernen Hilfsmittel der neuzeitlichen Automobilindustrie und ist nie ohne sie gefahren. Sei’s drum, da haben wir halt unterschiedliche Ansichten die es zu tolerieren gilt.

Ein V8 Diesel von Porsche klingt nicht !! ??

Einzige Möglichkeit ein Aktiv Sound Modul von zB Cete Einbauen. Das hilft für V8 Sound??

So jetzt zum Drama. Fahr doch mal das Auto und Urteile dann Objektiv.

Bezahl für so ein Auto 175000 t € mit zugesicherten Eigenschaften. Kein Entwickler hat da etwas gutes wegen Sport Modus gemacht . Und nur weil Porsche bei der Entwicklung bescheisst und dann klein beigeben muss soll ich das als Kunde klaglos Schlucken. In welcher Welt lebt Ihr ! Jeder Mittelstand-Unternehmer würde von seinen Kunden für so eine Nummer gehängt. Aber vielleicht ist das im GRETA Zeitalter normal. Wir suchen erst mal den Fehler bei uns!??

Und Abschalten geht nur mit Einbußen anderer Sicherheits Systeme. Wo leben wir . Nehmt doch alles als Gott gegeben hin bald gibts dann auch 100 km/h Tempolimit und Ihr findet es auch gut und sucht nach Erklärungen warum wir das nicht schon längst gemacht haben .

Genug der freien Meinung ich bin jetzt raus.

Schönes Weihnachtsfest und Guten Rutsch .

?? Genießt euer Leben und Auto ?? bleibt Gesund und habt Spaß. !!!

Ach sorry lieber LBJ 5000 hab’s erst jetzt gelesen . Mann sollte nicht von sich auf andere schließen!! Und wenn Sie sich mit dem Thema von Anfang an beschäftigt hätten währe Ihr Kommentar wahrscheinlich auch anders ausgefallen. Vielschichtiger vielleicht auf Grund Ihrer Berufserfahrung . Aber man weiß ja nie !??

Zitat:

@MikelG schrieb am 23. Dezember 2019 um 00:02:40 Uhr:

Hallo baastscho

Moin Moin :)

Hmmm, da gibt es vielleicht das eine oder andere Missverständnis. Ich redete nicht davon, dass man kein ESP ausschalten sollte. Wer dieses bewusst tut, wird vermutlich wissen, worum es hierbei geht.

Wenn das Auto aber ein gesondertes ESP-Programm für den Hängerbetrieb hat, das sich durch einen Adapter aktiviert, hat es andere als die üblichen Fahreigenschaften. Diese sind nie so gut wie die ohne Hänger. Das Problem ist manchen aber nicht bewusst. Auf mehr wollte ich damit nicht hinaus.

 

Zum Thema Abschaltung: jeder Wagen hat die Abschaltung serienmäßig. Sie dient der Erfüllung der angegebenen Verbrauchswerte. Wer die Automatik abstellt, sorgt eigentlich erst für die Nichterfüllung, so die Theorie.

Nach dem Beitrag zu urteilen, klingt das Auto also NIE. Dann tut es doch erst recht nicht weh, wenn man ihn nicht hört. ;)

Ich dachte, dass das Fahrzeug im Sportmodus eventuell besser klingt und man sich so eben an mehr Dynamik erfreuen kann. Wenn dem nicht so ist und gleichzeitig die Fahreigenschaften „kritischer“ werden wegen anderer ESP-Einstellungen, kann man vielleicht von einem Mangel in Form herabgesetzter Sicherheit reden. OK.

Es ist dabei auch gleich, ob der Wagen 17.000 oder 170.000 Euro gekostet hat. In der Tat ist der Schmerz bei höherem Kaufpreis höher, insbesondere wenn die angepriesene Emotion dann nicht so zur Verfügung steht wie erhofft.

 

Dennoch verstehe ich nicht, warum die serienmäßige Abschaltung, die Bestandteil zur Erlangung der Abgaswerte ist, deaktiviert werden können muss. Wo steht das? Der Hersteller kann entscheiden, in welchem Modus er diese Funktion deaktiviert.

 

Und vielen Dank, ebenfalls frohe Weihnachten :)

Und nicht das Fest von einem Elektronik-„Gimmick“ vermiesen lassen!

Themenstarteram 23. Dezember 2019 um 9:08

????

Ich bin am überlegen mir den Panamera 4 S Diesel zu kaufen und dann länger zu behalten. Bis jetzt habe ich meine Fahrzeuge immer auf 3 Jahre geleast. Es ist einer der letzten Diesel 8 Zylinder und die Verlockung ist einfach zu groß. Wie schaut es mit dem Motor bezüglich von Mängeln bzw. Reparaturanfälligkeit aus?

Hallo LBJ5000

Mein 4S Diesel hat jetzt 96t km in 2,5 Jahren gelaufen . Ohne Probleme . KEIN Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln . Bei langen Autobahnfahrten im 8ten Gang und 1800 Drehzahl das sind circa 140 km/h Verbrauch bei 7 liter. Eine Garantie Rep. Ist auch eine Rückrufaktion von Porsche gewesen Austausch der Tankklappe . Sonst ??

Ich empfehle Zusätzlich das Aktiv Sound Modul von der Firma CETE Automotive . Dann hört er sich auch an wie ein Porsche ??. Ist auch seit 90t km verbaut und arbeitet ohne Tadel .

Das klingt schon mal gut. Das einzige was mir etwas Bauchschmerzen noch bereitet ist, dass er nur die Euro 6 Norm wie mein Macan SD hat. Aber ich geh mal davon aus, dass dies in der Zukunft nicht weiter dramatisch sein wird. Fahrverbote an sich sind eh nicht umsetzbar. Und ein Benziner mit der gleichen Leistungsentfaltung eines Power Diesels klingt zwar gut aber der Verbrauch schmälert mir da den Fahrspass. Ist aber bei mir ne Kopfsache da ich halt ein überzeugter Dieselfan bin.

 

Bin jetzt allerdings ins Grübeln gekommen ob ich doch lease (Privat) oder kaufe.

Siehe Leasingberechnung im Anhang.

Eine Frage an die Experten in der Runde...? Was wird der Wagen z.B. ungefähr noch einen Restwert haben wenn ich ihn nach 3 Jahren wieder verkaufen würde. Ich weiß, es ist ein Spiel mit der Glaskugel aber vielleicht gibts ja Erfahrungswerte. Das Fahrzeug mit dem ich es durchgerechnet habe ist nur ein Beispiel da der Endpreis ungefähr im Budget liegt.

 

Asset.JPG

Nach 3 Jahren läuft das Modell aus. Ich würde mir keine großen Hoffnungen für den Wiederverkauf machen.

Was meinst Du mit Auslaufen? Im Herbst 2020 kommt ja das Facelift und in drei Jahren soll der Panamera eingestellt werden? Fällt mir gerade sehr schwer zu glauben denn Porsche wird doch wohl nicht komplett auf E umsteigen.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:52:04 Uhr:

Was meinst Du mit Auslaufen? Im Herbst 2020 kommt ja das Facelift und in drei Jahren soll der Panamera eingestellt werden? Fällt mir gerade sehr schwer zu glauben denn Porsche wird doch wohl nicht komplett auf E umsteigen.

Na ja, nach den letzten Informationen über einen Reichweitentest in den USA ,wird da wohl noch mal nachgebessert werden müssen!

https://www.motor-talk.de/.../...te-elektroauto-der-welt-t6767351.html

Ist glaube eh nicht mehr Zukunftsweisend und das wissen die Hersteller selbst am besten.

Naja und außerdem wendet sich selbst China schon so langsam von der E Mobilität ab und investiert in die Wasserstoffforschung.

VW zittert deswegen schon denn dann beginnt die Talfahrt nachdem die ja sich nach dem diesem Markt orientiert haben.

Aber nun zurück zum Thema.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:52:04 Uhr:

Was meinst Du mit Auslaufen?

Ich meine, dass der 971 dann ausläuft. Wahrscheinlich kommt dann ein 972, oder was auch immer. Jedenfalls steht der aktuelle Panamera in 3 Jahren unmittelbar vor einem Modellwechsel. Das muss nicht direkt zu einer Abwertung führen, kann aber passieren.

Ah okay. Na mal schauen. Bin noch unentschlossen. Aber selbst der 970 steht bei den PZ noch vergleichsweise hoch im Kurs.

Auch das war mal. Hatte 2 davon und noch ganz gut verkauft. Ein Bekannter von mir hatte ein Jahr länger gewartet und musste dann weinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera 4S Diesel 971 neues Modell