1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Paar fragen zum TÜV

Paar fragen zum TÜV

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Motor-Talk user,

ich habe ein paar fragen zum TÜV:

-100-EM Automatischer Blockierverhinderer (ABV) ohne Funktion
-101-EM Betriebsbremsanlage Mindestabbremsung nicht erreicht
-107-EM Feststellbremse Wirkung nicht ausreichend
-108-EM Feststellbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten)
-116-EM Festellbremse Bestätigungseinrichtung Hebelweg / Pedalweg zu groß
-135-EM Automatischer Blockierverhinderer (ABV) Systemleuchte ohne Funktion
-402-EM Abblendlicht links und rechts Einstellung zu niedrig

Ich würde mich über jede Antwort freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. März 2017 um 18:30:20 Uhr:


Wirtschaftlicher Totalschaden.
Den Golf 3 kannst du verschrotten!

Da du das in letzter Zeit öfter schreibst,interessiert mich,
wie du zu dieser Einschätzung kommst?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Auf dem Zettel steht auch dass ich Vorne rechts Bremsscheibe und Bremssattel wechseln muss.

.... na Mahlzeit.... und nicht vergessen das ABS zu reparieren.

Nur vorne rechts? Bremsbeläge wie auch Scheiben sollten doch immer achsweise gewechselt werden.

Da steht 2.Achse rechts
und dankeschön

Da kann man wirklich froh sein, dass der TÜV den Wagen nicht sofort stillgelegt hat :-)
Die Repartur wird schon etwas "heftiger" (Umfang und Preis), besonders das ABS kann von wenigen Euro für einen neuen Sensor bis zu einigen hundert Euro für Steuergerät/Hydraulikblock kosten.
Ich rate dazu, einen Kostenvoranschlag einer Werkstatt einzuholen, denn bei Bremsen halte ich nichts vom Kompromissen, zumal in diesem Fall mehr als nur eine betroffen sind...
Ich hätte auch Angst, dass der TÜV was übersehen hat bzw. ohne Demontage nicht sehen konnte-> das sollte sich ein Fachmann genauer ansehen und minimal die Reifen abschrauben, um die Bremsen ordentlich untersuchen zu können...

2. Achse ist die Hinterachse. Scan den Bericht doch ein - und schneid das unrelevante Zeug weg. Hat das Fahrzeug Trommel- oder Scheibenbremsen an der HA?

Hier ist es

Der 9.9.2016 ist aber auch schon ne Weile vorbei...

Was möchtest Du denn jetzt genau wissen ?

Der Tüvbericht ist ja schon 1/2 Jahr alt.
Da ist wieder eine Vollabnahme und keine Nachuntersuchung erforderlich.
Vermutlich kommen auch noch ein paar EM zusätzlich dazu.

Ich bleib beim Wirtschaftlichen Totalschaden!

Hab Glück, Viel Glück!

@TE
Die erheblichen Mängel laut Prüfprotokoll , welche am Unterboden vorhanden sind,
scheinst du überlesen oder ignoriert zu haben.
Die müssen auch gemacht werden....zusätzlich zur Bremsanlage.
Wurde der Hocker überhaupt mal gewartet?

Hinten ist der Rundumschlag fällig. Neue Scheiben, neue Beläge, neue Sättel, neue Seile (empfehlenswert), gleich auch neue Bremsschläuche. Ebenso die ABS-Drehzahlfühler und Rotoren. Radlager erneuert man auch, das ist in der Scheibe eingepresst.

Wenn du die Teile beschaffst und das selber reparierst (Oder jemanden hast), dann kannst du für Material mit ca:
Sättel: 120€
Scheiben: 40€
Beläge: 20€
Seile: 30€
Schläuche: 20€
ABS-Sensoren: 15€
ABS-Rotor: 10€
Radlager: 20€

Die Preise natürlich nur wenn man das Zeug via Onlinehändler beschafft. Summe Material schon so ca. 275€. also noch überschaubar.
Der Schweller ist da schon schwieriger, es sei denn du kannst gut schweißen.

Aber was ist jetzt deine genaue Frage?

Ein gutes Cabrio ist nie Totalschaden😉
Habe letztes Jahr erst 1500€ reingesteckt. Soviel ist der lange nicht mehr wert. Ein neuer kostet meistens mehr. Teile kann man auch vom Schrott besorgen. Vieles lässt sich günstig machen.

man kann viel vom Schrottplatz verbauen, aber doch nichts was Bremsen betrifft, außer vielleicht noch die Bremssättel, den rest holt man neu

Entweder nur die Leuchte vom ABS oder eben das Steuergerät selber.

Tauschen, kostet gebraucht nicht die Welt.

Bremsen gleich rund um! Sattel würde ich hinten beide nehmen. Schläuche auch gleich alle.

Schweißen, Licht einstellen etwas oder eben nachfragen ob die das mit machen wenn du das selber nicht gemacht bekommst.

400-500€ rein und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen