Paar Fragen zum 7er GTI Facelift (DSG, Handschalter, LED Licht, etc.)
Guten Tag,
Überlege mir einen (gebrauchten) 2018er GTI zu kaufen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1) Lichter: Welche Unterschiede gibt es da? Haben alle GTI die gleichen Frontlichter? Und wie sieht es mit den Heckleuchten aus? Sind die aufladenden/dynamischen Blinker (wie bei Audi) Serie bei dem Facelift GTI?
2) Allgemeine Frage, wurde schon häufiger diskutiert, aber td: Handschalter oder DSG? Ich tendiere zum Handschalter, da das DSG ja nicht unbedingt das zuverlässigste ist? bzw. scheint es bei dem DSG insgesamt mehr Probleme zu geben als bei den Wandler Getrieben die BMW oder Mercedes verbaut.
3) Verbrauch: Was braucht das gute Teil ca. bei normaler Fahrweise? 9l realistisch?
4) Haben die Autos Apple Carplay? Oder war das Aufpreis? Wenn ja, ist zumindest Bluetooth Serienmäßig an Board?
Danke!
Beste Antwort im Thema
facelift sind es beide...der 2. hat kein acc, also aktiver tempomat und auch kein navi, falls Dir das wichtig ist...wegen active lighting sei eins noch gesagt, nur damit hast Du 2 tagfahrlicht "L" pro seite, ansonsten nur eins pro seite...aber von den beiden hat es keiner, da fehlt jeweils das "dreieck" für die kamera oben in der windschutzscheibe...gti würde ich immer als handschalter nehmen, weil es einfach mehr spaß bereitet...OHNE jetzt hier wieder eine große diskussion anzufangen!!! bei dem ersten würden mit die rostigen bremsscheibentöpfe hinten gar nicht gefallen...
17 Antworten
Den 3er Beamer habe ich auch lange Zeit begehrt. Nur eben mit 4-Zyl Diesel kommt da für mich kein echter Fahrspaß rüber. Die 190PS gehen zwar ziemlich flott, aber gegenüber der Alternative eines GTI doch recht unspektakulär. Der 2.0 TSI im GTI ist einfach ein sehr druckvoller Motor über ein weites Drehzahlband. Er kann sparsam, aber auch richtig gut angasen.
Der Hyundai könnte sicherlich auch überzeugen. Jedenfalls als reines Funcar betrachtet.(habe ihn Probe gefahren) Allerdings habe ich einfach keine passende Alltagseinstellung beim Fahrwerk gefunden. Selbst in Comfort ist das Ding noch richtig hoppelig (gerade auf Langstrecken könnte das nerven). Dafür kann er Kurven richtig zackig wetzen, die Handschaltung mit Zwischengasfunktion treibt einem Tränen vor Freude ins Gesicht und die Abgasanlage ist auch ein echter Knaller. Eigentlich ein leicht spätpubertäres Fahrzeug, aber was solls😁
Bin heute beide gefahren und stimmt: Der GTI geht spürbar mächtiger zu Werk (245 vs. 190PS). Deutlicher Unterschied.