Paar Fragen vor EU-Kauf

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nabend!
Nach unserem Ausflug ins "Kia-Land" möchte meine Frau nun einen Neuwagen haben (der Kia muss auch weg, kein Bock mehr nach 5 Jahren).
Wir haben nun von einem EU-Händler ein sehr gutes Angebot für den neuen Polo 1.2 TSI BlueMotion 90PS in Highline-Ausstattung + Climatronic + Tempomat vorliegen. Muss ich im Grunde nur noch unterschreiben und wegfaxen. Der neue Polo ist jedenfalls echt schick find ich. Im Innenraum steh ich einfach auf das neue Lenkrad (und dazu noch in Leder und Multifunktion 🙂 ). Wäre in über 20 Jahren Autofahrerleben mein erster VW, bzw. mein zweiter Neuwagen.
Zu meinen Fragen (wobei 3 und 4 nicht so wichtig sind, das macht den Kohl nicht fett):
1) Kann ich bei VW nach dem Kauf ganz normal wie bei einem "deutschen" die Garantieverlängerung kaufen?
2) Hat der Polo analog zum Skoda Rapid Spaceback (der stand auch in der engeren Wahl) auch ein 30Tkm bzw. alle 2 Jahre Inspektionsintervall?
3) Kann man bei VW online ein Handbuch runterladen oder soll ich beim EU-Händler für 29,- Euro Aufpreis zuschlagen?
4) Wieviel kostet das Erstellen der Zulassungsbescheinigung Teil II bei TÜV/Dekra (beim EU-Händler 100,- Euro)
Mehr fällt mir grad nicht ein. Wäre für Antworten oder sonstige Hinweise dankbar, auch wenn hier schon viele Antworten in 1000 Seiten langen Threads verborgen sein könnten 😉
DANKE

20 Antworten

Nein, vom Winterpaket steht nichts drin, ist aber nicht schlimm.
Und Räder sind 15" Alus, da kommen dann eh Winterreifen drauf. Fürn Sommer gibts was schickes ausm Zubehör.
Als Vorteil des EU-Wagens konnte ich z.B. entdecken:
Radio Composition Colour (statt Touch, ohne CD geht auch nicht)
Multifunktions-Lederlenkrad
Multifunktionsanzeige
Allein das sind ja nochmal 600,- Euro Mehrpreis beim deutschen Highline, die ich beim Konfigurieren gar nicht berücksichtigt hatte.
Wobei das Colour-Radio scheinbar bei CUP wiederrum dabei ist (da verhält sich der Konfigurator etwas merkwürdig). Bei der Multifunktionsanzeige widersprechen sich Online-Konfigurator und Händlerprospekt (da gibts auch CUP nicht)!?
Wie dem auch sei: Als 5-türer kostet der Liste über 18000,- Euro. Mit der üblichen Überführungsgeschichte wahrscheinlich knapp 19000,-
Butter bei die Fische: Der von mir konfigurierte soll all incl. keine 14500,- Euro kosten, wobei man imho auf die Zulassungsbescheinigung Teil II auch verzichten kann. Hab meinen Kia auch problemlos (wie hier erwähnt) mit der CoC angemeldet bekommen. Dann wären es keine 14400,- Euro.

MFA hat der Highline doch Serie,oder ?

Ich finde aber das du dir den Wagen etwas "schön rechnest"
Über die 16" Räder und das Winterpaket siehst du einfach großzügig hinweg...

Bitte immer nur Äpfel mit Äpfeln vergleichen 😉

Für uns hat sich ein EU als Bestellwagen nicht gerechnet.Guter Rabatt,fast 900.- Inzahlungnahmeprämie,kein Gebühr Selbstabholung in Wob,deutsches Serviceheft und Handbuch,Zulassungsbescheinigung kostet nichts,Satz Gummimatten für den Winter

Naja, es ist ja auch eine Frage von was brauch ich und was brauch ich nicht.
Die Werksfelgen find ich weder in 15" noch in 16" besonders schick. Und fürn Winter reichen mir 15".
Sitzheizung haben wir nie vermisst bzw. legt meine Frau keinen Wert drauf (die ist heiß genug 😁 )
Unterm Strich zählt für mich der Preis und die Wunschausstattung (Motor, Tempomat, Climatronic, Multifunktionslenkrad). Der Rest ist Beiwerk 😉
Und ich muss auch wirklich sagen, mehr als 15 Riesen möchte ich nicht ausgeben für einen Polo.
Sonst nehm ich doch den Skoda. Da bekomm ich noch Xenon und ein riesiges echt schickes Panoramadach dazu für 15800,-. Dazu den stärkeren Motor mit 6-Gang Getriebe.
Aber erstmal muss eh der Kia weg. Reissen sich nicht grad drum die Leute...
P.S.: Ja stimmt, bei der MFA hab ich mich verguckt, weil das im Zusammenhang mit dem MFL steht. Is aber auch alles undurchsichtig. Bei Kia gibts 3 verschiedene Ausstattungspakete und fertig 😉 Macht manches auch leichter.

Das ist ja alles überhaupt kein Problem,nur wenn man schon ausrechnet wieviel man spart sollte es auch richtig gemacht ,und alles gegeneinander aufgerechnet werden.
Die 16" und die Sitzheizung kosten als Extra auch nicht wenig

Der Preis ist ja gut,und wenn die Ausstattung für dich passt machst du auch nichts falsch wenn du den kaufst.Die laufen alle vom gleichen Band

Ähnliche Themen

Hi,

der deutsche Listenpreis müsste ca. 18.300€ inkl. 650€ ÜF und ohne Winterpaket (-415€) und 15 statt 16 Zoll (-330) sein.

Beim Preis vom 14.500€ wären das dann ca. 20,7%

Nun ja..

Oder habe ich mich verrechnet?

G.

Patrick

Sorry, aber du scheinst mich nicht zu verstehen.
Rein rechnerisch mag das sein, aber ich lege ja gar keinen Wert auf 16" Alus und Winterpaket. Bekomme es aber trotzdem dazu beim deutschen bzw. kann es nicht abwählen, um den deutschen damit günstiger zu machen. Also muss ich ja die über 18 Riesen zu Grunde legen.
Aber das ist doch auch gar nicht mein Anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen