PA beinahe unbrauchbar seit aktuellem/letztem Update
Meiner war im September zum Kundendienst. Da wurde das aktuelle Update eingespielt.
Seit dem finde ich das Fahren mit PA furchtbar:
Er hält wesentlich mehr Abstand zum Vorderman als bisher, er beschleunigt viel langsamer wenn der vor mir rechts abbiegt und auf der Autobahn bremst er vorsorglich schon mal runter - er misst wohl die langsamen LKWs rechts beim Spurwechsel. . . .
Die Verkehrszeichenerkennung ist jetzt auch obsolet - die war schon vorher Mist aber jetzt scheint es so als würde er die Tempolimits - zumindest ab und an - aus einer uralten und falschen Datenbank laden!
Der Händler meinte nur "es sei alles Ok und sowas (ausgelöst durchs Update) würde er zum ersten Mal hören" - Den Spruch kennt man ja, komischerweise ist man mit all' solchen Sachen immer ein Einzelfall . . . .
Beste Antwort im Thema
So, nun hatte ich auch die Gelegenheit nach dem Softwareupdate den PA2 auf einer längeren Strecke zu testen. Es ist selbst für mich als eher passiven Fahrer ein zu grosser Abstand bei der kürzesten Einstellung. Bei hohem Verkehrsaufkommen wird man konstant nach hinten durchgereicht und der Fahrer hinter mir dreht am Rad.
Klar, Sicherheit hat absolute Priorität... aber es provoziert (meiner Meinung nach) riskante Situationen wenn andere Fahrer sich animiert fühlen rechts zu überholen.
68 Antworten
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:47:00 Uhr:
Ich habe aber nicht das Gefühl, dass mir vorher was gefehlt hat...
Das Gefühl kriegst du erst danach (wenn du wieder zurückwechseln müsstest) 😉 😁
Naja, ich fahre fast nur noch auf BAB mit PA2. Es ist ja mittlerweile so, dass der Verkehr in der "normalen Arbeitszeit" auf den Hauptverkehrsachsen nicht mehr wie 135 km/h Geschwindigkeit "hergibt", wenn man sich nicht die Nerven ruinieren will. Sicher geht es auch "traditionell", aber mit PA2 kommt man entspannter an, wenn man 400 - 600 km am Tag fahren und dann auch noch arbeiten muss.
Bei dem Preis stellt sich die Frage in Wahrheit ja gar nicht - ist ja fast geschenkt...! 😉
Wir sind ja nicht bei ABM, wo jedes extra teures Geld kostet. 😉 bei MB war man ganz stolz den mir den personlisierten belederten Schlüssel zu zeigen. Als ich den Volvoschlüssel dann zeigte und meinte das sei dort Serie, meine er O-Ton "Die Chinesen machen den ganzen Markt kaputt". Interessante Aussage... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Als ich den Volvoschlüssel dann zeigte und meinte das sei dort Serie, meine er O-Ton "Die Chinesen machen den ganzen Markt kaputt". Interessante Aussage... 😉
😁
Bezüglich 'Markt kaputt machen' hätte ich mir an deiner Stelle einen Verweis auf den Dieselskandal nicht verkneifen können. Gewisse Hersteller machen sich den Markt selber kaputt, dafür brauchts keine Chinesen... und keine Schweden.
Zitat:
@MSPX schrieb am 23. Oktober 2018 um 09:19:53 Uhr:
Bei dem Preis stellt sich die Frage in Wahrheit ja gar nicht - ist ja fast geschenkt...! 😉
Ich fand es jetzt nicht so megagünstig, aber durchaus noch im Rahmen...oder seid ihr von Volvo andere Preise gewohnt?
Danke und Grüße
Der Dingens
Nicht von Volvo sondern von ABM...
Moin
Okay, Danke, wird die Tage installiert. Bislang mit dem XC90 Assistenten sehr, sehr zufrieden.
Grüße
Der Dingens