P0597 Kühlmittel-Thermostatventil Stromkreis offen - permanent

Opel Zafira B

Hallo zusammen, Zafira B 1.8 Benziner EZ 07 Werkstattleuchte- Thermostatgehäuse vor 4 Wochen getauscht, Fehler besteht weiterhin, Kabel alle gecheckt, Sicherungen gecheckt, jetzt weiß ich nicht weiter, wenn Klimaaut. an, kühlt er zwangsläufig immer wieder durch den Lüfter runter, aber der große Kühlerkreislauf springt nicht an, wieviel Pech kann man haben, das der neue Thermostat auch hinüber ist? Bitte um Alternativen, was könnte denn noch das Problem sein? Der Fehler wird sofort wieder gesetzt, Kontrolllampe im Cockpit aber erst nach 4-5 Starts. Keine weiteren Fehler vorhanden.

P0597
31 Antworten

Hi ninaundoli
Aber jetzt funktioniert alles?
Kühlerlüfter schaltet ein ?
Warm laufen lassen mit Klima aus.
Motortemperatur wurde ausgelesen und passt ?
Meist funktioniert ja etwas nicht wenn ein Fehler da ist.
Gruß Miele

Zitat:

@mielexx schrieb am 20. August 2022 um 09:16:34 Uhr:


Hi ninaundoli
Aber jetzt funktioniert alles?
Kühlerlüfter schaltet ein ?
Warm laufen lassen mit Klima aus.
Motortemperatur wurde ausgelesen und passt ?
Meist funktioniert ja etwas nicht wenn ein Fehler da ist.
Gruß Miele

Ja jetzt funktioniert es, großer Kreislauf schaltet bei ca 100° ein, Lüfter bei ca 105°, genau nach Datenvorgabe, die der Werkstatt vorliegen. Natürlich ohne Klima. Mit Klima ist der Lüfter ja permanent immer wieder aktiv. Ich bekomm halt keinen TÜV wenn ich den Fehlerkontakt nicht finde, da die Leuchte immer wieder angeht...

Also ist die Motorkontrolleuchte an?
Passt die Motortemperatur zu den ausgelesen Werten?

Lösung!...Wir haben die Leuchte aus! Wir sind alle Kabel nochmal lang gegangen, bis zum MSG, siehe da, direkt am MSG waren 3 Kabel durch, dem verkorksten Einbau der Gaßanlage verdankt sind sie durchgescheuert, neu verbunden-isoliert-> Leuchte aus, keine Fehlermeldung mehr *freu*
Vielen Dank euch allen für die Tips :-)

Ähnliche Themen

Siehste, messen bringt doch die Lösung! Ist ne menge Arbeit, aber letzt endlich hat es sich gelohnt!

Ohne messen, alle Kabel von Thermostat angefangen, bis zum msg Bingo 🙂
@Biomus schrieb am 10. September 2022 um 20:40:36 Uhr:
Siehste, messen bringt doch die Lösung! Ist ne menge Arbeit, aber letzt endlich hat es sich gelohnt!

Geht auch, aber hast du halt glück gehabt! Wenn das PVC der Drähte noch richtig in Ordnung währe, kannst du die dann doch verpassen. Mit messen ist das 100% nicht der Fall ;-)

Hallo, ich habe auch den selben Fehler P0597. Vorher hat er im Innenraum nicht richtig warm gemacht. Thermostat gewechselt, Thermostatgehäuse auch, da es undicht war. Nun gut, macht wieder warm im Innenraum. Der Fehlercode ist immer noch und die Temperatur geht nicht höher als 80 Grad. Pendelt nur zwischen 75 und 80 (siehe Bild). Irgendwann später wenn der Fehler weiterhin bleibt, kommt ein Fehler mit dem Katalysator. P0420 - Katalysator Wirkungsgrad zu gering Bank 1. Nehme mal an weil er keine Betriebstemperatur für eine optimale Verbrennung erreicht? An was kann es nun mit dem Fehlercode P0597 liegen?

Temperatur Diagramm

P0420 ist nachvollziehbar. Wenn der Motor zu Kühl bleibt (unter 90 Grad) wird er 'zu Fett' laufen, also wird da mehr Benzin hereingespritzt, weil noch nicht auf Betriebstemperatur! Wenn dass lange Zeit so bleibt, wird das MSG der Fehler setzen, weil der ideale Wirkungsgrad nicht erreicht wurde!

Meiner Frage: Hast du ein Markenthermostat gekauft oder so ein Billiges von TecAlliance (Autodoc und Co.)?
Besser Gute Markenware kaufen, z.B. Gates, Mahle, Hella und vielleicht noch Metzger. Die sind wohl teurer, aber dann hat man es auch gleich i. O.!

Zitat:

@Biomus schrieb am 27. Juli 2023 um 18:01:37 Uhr:


P0420 ist nachvollziehbar. Wenn der Motor zu Kühl bleibt (unter 90 Grad) wird er 'zu Fett' laufen, also wird da mehr Benzin hereingespritzt, weil noch nicht auf Betriebstemperatur! Wenn dass lange Zeit so bleibt, wird das MSG der Fehler setzen, weil der ideale Wirkungsgrad nicht erreicht wurde!

Meiner Frage: Hast du ein Markenthermostat gekauft oder so ein Billiges von TecAlliance (Autodoc und Co.)?
Besser Gute Markenware kaufen, z.B. Gates, Mahle, Hella und vielleicht noch Metzger. Die sind wohl teurer, aber dann hat man es auch gleich i. O.!

Marke ist LST. Zumindest hatte ich darüber keine schlechten Bewertungen gelesen.

Gekauft über EBay.

Fleabay! Kauf dir Markenware. Soll bei 105 Grad öffnen. Continental kannst du als gute Marke hinzufügen!

Hast du ein Handy mit I.R. Funktion? Kannst du messen vor und nach dem Thermostat. Ich vermute, der LST ist immer offen, oder öffnet zu früh. Auf der Thermostat soll richtig 105 Grad Celcius stehen und nicht 92 oder noch weniger. Guck dir das nach!

Zitat:

@Biomus schrieb am 29. Juli 2023 um 10:41:31 Uhr:


Fleabay! Kauf dir Markenware. Soll bei 105 Grad öffnen. Continental kannst du als gute Marke hinzufügen!

Hast du ein Handy mit I.R. Funktion? Kannst du messen vor und nach dem Thermostat. Ich vermute, der LST ist immer offen, oder öffnet zu früh. Auf der Thermostat soll richtig 105 Grad Celcius stehen und nicht 92 oder noch weniger. Guck dir das nach!

Habe sowas leider nicht. Auffällig war, im Stand geht er hoch bis 108 Grad, danach schaltet sich der Lüfter ein. Aber während der Fahrt kommt er nicht über 80 Grad, sondern bleibt zwischen 75 und 80 Grad.

Würde nun ein neues Thermostat bestellen? Lieber Original Opel oder Pierburg? Was wäre hiermit?

https://www.myparto.com/de/i9651/opel-thermostate-pp215d282w

Hat jemand dazu die Anzugsdrehmomente für das Thermostat an das Thermostatgehäuse?

Was habe ich am 27-07-2023 18:01 geschrieben? Kein TecAlliance! Die verkaufen dir Schrott und alles ist immer deiner Schuld (Verkehrt montiert oder benutzt usw.)

Das er Jetzt auf 108 Grad kommt, ist eindeutig deiner billige LST.

Kauf hier: https://www.daparto.de/ und such dir die NON-TecAlliance betriebe aus! Damit habe ich noch nie falsch gegriffen!

Ich traue TecAlliance (AutoDoc) alles zu, auch Original Opel Verpackung und billig China-Schrott herein tun! Wenn du nochmal falsch greifst, dann hast du schon mehr bezahlst, als hättest gleich eine gute Marke gekauft!

Zitat:

@Biomus schrieb am 29. Juli 2023 um 14:47:53 Uhr:


Was habe ich am 27-07-2023 18:01 geschrieben? Kein TecAlliance! Die verkaufen dir Schrott und alles ist immer deiner Schuld (Verkehrt montiert oder benutzt usw.)

Das er Jetzt auf 108 Grad kommt, ist eindeutig deiner billige LST.

Kauf hier: https://www.daparto.de/ und such dir die NON-TecAlliance betriebe aus! Damit habe ich noch nie falsch gegriffen!

Ich traue TecAlliance (AutoDoc) alles zu, auch Original Opel Verpackung und billig China-Schrott herein tun! Wenn du nochmal falsch greifst, dann hast du schon mehr bezahlst, als hättest gleich eine gute Marke gekauft!

Was ist mit dem, welcher im Link ist?

Ist doch klar! Mit dem Link kannst du suchen auf Teil und danach sehen, welcher Anbieter am billigsten ist. Danach suchst du den aus, wer nicht unter TecAlliance fällt. Das ist alles. Mit Daparto kannst du auch ein Misch machen und so doch billiger aus sein, trotz doppelten oder dreifachen Versandkosten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen