P/L Neuwagen
Hi,
im Januar 22 muss ich meinen Cupra(300PS 4x4) wieder abgeben und suche einen Nachfolger.
Am liebsten hätte ich einen Polo TDI mit Handschalter und 150PS. Gibt es aber aktuell nicht.
Also Eckpunkte:
- BLP < 33Tsd
- gute bis sehr gute Motorisierung
- Kleiner oder gleich dem Seat Leon Cupra
- Einparkhilfe v+h
Mein Streckenprofil: 40% Autobahn (meist freigegeben) / 50% Stadt /10% Landstraße
Und ja auf der BAB fahre ich meist 180-210km/h wo erlaubt.
Jetzt habe ich die Übliche verdächtigen Abgeklapptert und Raus kam:
Fiesta ST 26,5 TSD BLP
Audi A1 40 TFSI 32,5 TSD BLP
POLO GTI 28,0 TSD BLP
Mini JCW 34,8 TSD BLP
Yaris GR 33,2 TSD BLP
Peugeot 208 HDI 24,0 TSD BLP
Dacia Duster 150PS Diesel 16,5 TSD BLP
Optisch wäre der Peugeot mein Favorit, mein Gewissen sagt der Polo(da in D produziert) und Motor/Fahrwerk wäre der Fiesta meine 1. Wahl.
->Beim I20N gibs noch keine BLP sodass ich den noch nicht aufführen kann. soll aber so um die 26TSD+Extras sein...
Habe ich noch ein Auto über sehen? Irgendwas um die 20TSD BLP mit 200PS Benziner oder 130 PS Diesel?
=> gibt es eine Übersichtsseite über alle Marken oder muss ich mich durch die Marken-Konfiguratoren wühlen?
21 Antworten
Zitat:
@ROB_2013 schrieb am 13. April 2021 um 22:15:50 Uhr:
... Gewissen sagt der Polo(da in D produziert) und Motor/Fahrwerk wäre der Fiesta meine 1. Wahl.
Da aus deiner Liste nur der Fiesta in Deutschland produziert wird und du nur damit ein gutes Gewissen hättest, der Fiesta zudem noch dein Favorit bei Motor und Fahrwerk ist, fällt die Entscheidung doch leicht. 😉
Entschuldigung, ich lache mich gerade weg. In D produziert...
Wer weiß denn das die Audi X (was weiß ich wie heißen) und der Porsche SUV in Bratislava zusammen geschraubt werden? Volkswagen und auch alle anderen Hersteller kaufen weltweit Teile zu.
Motoren werden für div VW in HU, Györ zusammen geschraubt. Interessiert keine Sa*...global playing heißt das heute...
Da braucht mir keiner mit Gewissen ankommen...ich habe z.B. meine Auto in HU gekauft. Wurde in WOB gebaut, dahin gekarrt und von mir zurück. Billiger ging's nicht....
Ich bin in erster Linie Europäer....dann erst Deutscher. Ich nutze wie die Großen die Vorteile der EU wo es nur geht.
Die Gewissensfrage des TE, nämlich wer je nach Produktionsort des Autos daran verdient, sollen wir doch hier nicht beantworten. Habe ich weiter oben schon probiert.
Vorallem baut Audi in Györ (TT und A3 Limousine, früher auch A3 Cabrio) und Bratislava (Q7) coolere Fahrzeuge als die schöden Vertreter-Audis in Ingolstadt.
Ähnliche Themen
Hat Toyota auch die 10 Jahre Garantie in Deutschland? Dann wäre der Yaris ein Argument. Nur hat der einen winzigen Kofferraum.
Die gibts auch hier aber kostet pro Service grob 40€ Brutto extra. Für lau gibts nichts im Leben...
10 Jahre Garantie wird bei einem geleasten Firmenwagen nicht nötig sein ...
Von den genannten Fahrzeugen wäre der Peugeot 208 bei mir oben auf der Liste, allerdings muss man prüfen ob man mit dem kleinen Lenkrad und dem Cockpit klarkommt