OZL Update für Navi und Infotainmentsystem
Hallo an alle,
welche Versionen sind bei euch aufgespielt.
Unter My Opel werden wird mir eine Kartenversion vom 03.04.20 (Version 7.0.0-r0) und ein Update fürs Infotainmentsystem vom 20.05.20 (Version 41.01.72.32_NAC-r0 angezeigt.
Aktuell ist bei mir die Version 42.01.37.32_NAC-r0 vom 17.09.2019 drauf.
Über die My-Opel App kann ich mir die Update-Links per Mail zusenden, leider funktioniert der Link zur Anleitung nicht und ohne diese will ich sie nicht aufspielen.
Mein Händler ist nicht in der Lage mir eine solche Anleitung zukommen zu lassen.
Hat schon jemand eine neuere Version drauf?
Danke für Informationen
261 Antworten
Weil ich das 8er für WAVE3 schon probiert habe, ob es geht.
Weil das 7er 4 Monate her ist.
Weil es für den Peugeot Traveller auch gerade das Update gab (da heißt es aber anders).
Nun habe ich zumindest ein paar Karten erfolgreich auf die 7.0 aktualisiert. Entgegen anderer Meldungen beim Update sind alle anderen Karten verschwunden (zumindest aus meinen Augen). Ich habe DACH und NL installiert. Das hat ca. 30 Minuten gedauert.
In der myOpel App wird auch jetzt kein update mehr angezeigt.
Mit anderen Worten die App liefert für das Update 2 Links. Beide funktionieren nicht.
Armselig...
Im Navi wird das Datum der Karten mit dem 29.01.2020 angegeben. Aber das liegt wohl auch an TomTom.
Hallo. Habe seit zwei Wochen den OZL neu. Habe dann, wie ihr auch hier, die Updates in der App gesehen. Habe meinen Händler drauf angesprochen, der meinte jedoch, dass er die Updates in keinem seiner Systeme sehen könnte und hat mit viel Erfolg gewünscht... Klasse! -.-
Nur nochmal für mich, so wie ich es verstanden habe, weiß niemand ob Wave3 oder Wave4? Oder erst die 3 und dann die 4? Einigkeit scheint hingegen darüber zu herrschen, dass erst die Karten und dann das Infotainmentsystem geupdated werden sollte?
Grüße, Marcus
Das ist die entscheidende Frage. Bei der Mail über die Kartenupdates gibt es zunächst : Udate herunterladen, einen Link, am Ende des Dateinamens *wave3.tar
Weiter unten ein weiterer Link, blau unterlegt, „Laden Sie die Update Datei herunter“, dort hinterlegt ein Dateiname am Ende *wave4.tar
Die leisten bei Opel ganze Arbeit! Woran erkenne ich die Version meines Gerätes?
Fahrzeug gerade angeliefert.
Ähnliche Themen
Ja, Opel braucht man ja nicht zu fragen...
Woran man die eigene Version erkennt weiß ich noch nicht. Schätze das kriegt man irgendwo im Navi raus.
Habe zumindest gesehen, dass die 3 und die 4 unterschiedliche Dateigrößen haben. Scheinen also nicht identisch zu sein.
Werde es vermutlich erst mit der 3 und dann mit der 4 versuchen... Bin mir aber noch nicht sicher. 😁
Wäre nett, wenn Sie mal schreiben, wo man die Geräteversion findet. Meiner wird in den nächsten Wochen! (Berlin) zugelassen.
Die Anwort gibt es im netten Formum nebenan ;-)
https://www.peugeottalk.de/index.php?...
Die F#1 beschreibt das schon sehr gut.
Ich vermute inzwischen aber, dass die Reihenfolge keine Rolle spielt.
Auch denke ich, dass man durch ein Firmware Update nicht von Wave3 nach Wave4 kommt.
Immerhin erkennt die Opel App, dass die Karten aktualisiert wurden und bietet mir jetzt auch kein update mehr an.
Also: Wenn ein Firmware Update für Wave4 funktioniert, wird ein Karten Update mit Wave3 im Namen nicht funktionieren.
Vielen Dank für die Hilfe/Anleitung.
Habe so meine Version vom Infotainment herausbekommen. Der Name ist genau identisch. Ich würde doch erwarten, dass die neuere Version einen anderen Namen hat?
Zumindest habe ich nach der Erklärung im Peugeot-Forum die Wave4 Version und werde entsprechend dann auch das Wave4 Update für die Karten machen. Da kann man ja die installierte Version nicht rausbekommen oder? Hab ich zumindest nicht gefunden.
Bei der Version der Karte scheint es schwieriger zu sein. Man kann den Stand im Navigationsmenü abfragen. Für die Kartenversion 7 mit Stand 3.4.2020 hat die Deutschlandkarte den Stand vom 29.01.2020 (oder so).
Alleine das läuft also bequem mal 4 Monate auseinander.
In meinem Fall hat die App immerhin korrekt angezeigt, ob es ein Update gibt.
Wie schon früher erwähnt: Das Infotainmentsystem/Firmware Update würde ich machen. Mit dem Kartenupdate so lange warten bis das 8er raus ist. Es sei denn, man hat gerade eine Fahrt vor sich, bei der aktuelles Material hilfreich wäre.
Das Update 8 ist raus. Bei mir in der App wird es noch nicht angezeigt.
Einfach den Link in der updatemail auf:
PSA_map-eur_8.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4.tar
ändern.
Ich lade es gerade herunter.
Edit:
In der App wird jetzt auch ein update angezeigt.
Aber bei mir gleich doppelt falsch:
7 statt 8
wave3 statt wave4
Was tun die da bloß?
Auch wenn es ein paar Beiträge weiter oben schon mal einen Link gab: Ich empfehle euch folgendes Tool, das ein User im Peugeottalk-Forum programmiert hat. Damit könnt ihr auch direkt bei TomTom nach den aktuellsten Karten schauen: https://www.peugeottalk.de/index.php?thread/7661-mittns-toolbox/ Es funktioniert für Peugeot, Citroen, Toyota und Opel mit RCC oder NAC.
Ich habe mir das Tool auch angesehen. Echt super. Da bekommt man auch weitere Infos zu seinem Auto entschlüsselt wann und wo das gebaut wurde (ORGA Nummer).
Warum kann ein einzelner Programmierer in seiner Freizeit so etwas erstellen, und ein Konzern wie PSA bekommt das nicht hin?
Allerdings muss man sich den download erst "verdienen". Durch ein paar sinnvolle (!) Beiträge in dem Forum.
Hallo an alle,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, ich habe den Link zum Update für für das Infotainmentsystem bekommen, Version 42.01.72-32_NAC-ro-02.10.20. Es handelt sie hier um eine WAVE 4- Version, in meinem ZL ist jedoch die WAVE 3- Version installiert. Frage: Ist ein Update von WAVE 3 auf WAVE 4 einfach so möglich, habe den Versuch schon unternommen, jedoch kam die Meldung, dass keine Daten auf dem Stick vorhanden sind.
Hatte einer von euch auch das Problem??