OZL Update für Navi und Infotainmentsystem
Hallo an alle,
welche Versionen sind bei euch aufgespielt.
Unter My Opel werden wird mir eine Kartenversion vom 03.04.20 (Version 7.0.0-r0) und ein Update fürs Infotainmentsystem vom 20.05.20 (Version 41.01.72.32_NAC-r0 angezeigt.
Aktuell ist bei mir die Version 42.01.37.32_NAC-r0 vom 17.09.2019 drauf.
Über die My-Opel App kann ich mir die Update-Links per Mail zusenden, leider funktioniert der Link zur Anleitung nicht und ohne diese will ich sie nicht aufspielen.
Mein Händler ist nicht in der Lage mir eine solche Anleitung zukommen zu lassen.
Hat schon jemand eine neuere Version drauf?
Danke für Informationen
261 Antworten
Zitat:
@daniel.b78 schrieb am 5. August 2020 um 15:54:16 Uhr:
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 5. August 2020 um 14:14:49 Uhr:
Bei mir hat er zuerst auch das Update direkt abgebrochen. In der Mail sind 2 Update Links drin. Der andere Link hat sich dann installieren lassen. Vllt hilft euch das schonWelcher link hat denn bei dir funktioniert?
Der erste wo der link ausgeschrieben ist oder der untere wo nur
Laden Sie die Update-Datei runter. Steht?
Hab mich da auch gewundert, das das beides mal da steht, jetzt hab ich aber auch gesehen, dass es ja 2 verschiedene links sind.
Das ist eine gute Frage. Aber irgendwo war klar ersichtlich das es eine neuere Version war als die andere.
Moin zusammen, bei mir hat das Karten Update auch nicht funktioniert. Ich hatte vorher den baugleichen Peugeot. Da hatte ich bisher keine Probleme. Allerdings gab es da auch kein Update für das Infotainmentsystem. Womöglich hätte ich erst das Karten Update machen sollen.
Jedenfalls sagt er jetzt beim Karten update, dass die Hardware nicht kompatibel ist.
Der Link auf die Hilfe geht bei mir auch nicht. Google wirft das hier aus:
https://media-ct-ndp.peugeot.com/.../...e-update-rcc-211118.485279.pdf
So sehr hilfreich ist das auch nicht. Aber immerhin steht dort, wo die Lizenzdatei hin gehört.
Ob die Lizenz gar nicht erforderlich ist, habe ich nicht geprüft. Mit der Lizenzdatei hat es funktioniert.
Mit einem USB 2 Stick war das nach 25 Minuten durch.
Ich denke nicht, dass man beide updates auf einmal einspielen kann. In beiden Archiven gibt es eine "UpdateInfo.xml". Der Inhalt ist unterschiedlich.
Auf dem Peugeot war das Kartenupdate nach 45 Minuten durch. Dafür hatte ich aber immer einen USB-3 Stick genommen.
Ich habe das immer auf einer längeren Fahrt gemacht, aber immer Start-Stop und Bluetooth aus. Und den Motor immer schön laufen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass der Spannungseinbruch beim Start des Motors das Update schrottet.
Wir brauchen unbedingt eine Step by Step Anleitung mit allen Details von Opel, die funktioniert.
Da ich nicht Opel bin, kann ich das nur grob erklären. Oder auf Peugeot verweisen.
Hier ist die Hilfe für das Karten update:
https://media-ct-ndp.peugeot.com/.../...e-update-nac-211118.485273.pdf
Hier ist die Hilfe für das Infotainmentsystem update:
https://media-ct-ndp.peugeot.com/.../...e-update-rcc-211118.485279.pdf
Ist aber echt nicht schwer:
Motor an
Start-Stop aus
Bluetooth aus
Stick rein
Es kommt eine Meldung, dass keine Mediendateien auf dem Stick sind. Stimmt ja auch.
Dann wie in den Anleitungen beschrieben. Die Fragen sind je nach update unterschiedlich, aber wer (englisch) lesen kann, ist da im Vorteil.
Motor laufen lassen. Ob man dabei eine Spritztour macht, muss man selber entscheiden.
Beim Infotainment Update kam am Ende eine Meldung, dass ich den Stick rausziehen kann. Dann folgt ein Neustart. (Aber nur vom Navi ;-) ).
Beim Karten Update kam "damals" (vor ca. 1 Jahr) nur die Meldung, dass das Update durch ist und ein Neustart gemacht wird.
Zieht man den Stick nicht ab, möchte er das Update noch einmal machen. Also dann die erste Frage verneinen und den Stick rausziehen.
HTH
Ähnliche Themen
Danke, das ist ja alles klar und verständlich. Funktionieren denn die Links für die Daten-Dateien, die man von Opel erhält? Oder gibt es da noch Besonderheiten?
Ob das Karten Update ohne vorheriges infotainment Update geht, kann ich nicht sagen.
Hätte ich noch die Wahl , würde ich erst die Karte mit der Datei von Opel aktualisieren.
Das steht ja auch so in der Anleitung von Peugeot drin, das ist mir auch vollkommen klar, das infotainment Update hab ich ja auch hin bekommen, obwohl die Anleitung und die Screenshots von Peugeot nicht bei Opel passen, hab ich ja hier schon geschrieben. Das einzige was noch nicht bei mir geht ist das Kartenupdate. Da ich zuerst versucht habe die Karten zu aktualisieren hat es nichts mit dem andern Update zu tun. Es geht ja bei beiden Versionen nicht.
Ich würde aber auf keinen Fall auf die Idee kommen, irgend ein Update während der Fahrt zu machen. Stell dir vor du lässt den Motor absterben aus irgend einem Grund. Dann bricht das Update ab und du darfst das alles bei Opel frei schalten lassen, wenn du Pech hast. Wer soll das dann dort machen? Derjenige, der auch keine Ahnung davon hat das Update zu installieren?
Was sollte man zuerst machen: Firmware- oder Kartenupdate?
Wie gesagt, ob jemand das Update bei der Fahrt macht, muss man selber entscheiden. In meinem Fall ist es schwer, den Wagen abzuwürgen. Ich habe den Automatik ??.
Hast auch zuerst das infotainment Update gemacht? Das habe ich bei dir nicht raus gelesen.
Ich warte jetzt das nächste Karten Update ab. Für den Peugeot gibt es das bereits.
Wie gesagt:
Hätte ich noch die Wahl , würde ich erst die Karte mit der Datei von Opel aktualisieren.
Das Karten Update ist wertvoller.
Ok, beim Automatik ist das schwieriger.
Also ich hab erst versucht die Karte zu aktualisieren. Das ging bei mir leider nicht. Deshalb hab ich erst mal das infotainment Update gemacht, um zu probieren ob es dann geht. Leider hat das nichts gebracht bei mir.
Leider funktioniert das 8er Update auch nicht. Jedenfalls bei mir nicht.
Mal sehen. Vielleicht hat mein Händler noch eine Idee.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung ob WAVE3 oder WAVE4 im OZL verbaut ist? Ist das überhaupt wichtig? Bei mir hat das Update vom Infotainmentsystem geklappt. Bei anderen ja auch. Bei mir steht dort am Ende WAVE4. Das Karten Update hat nicht geklappt, da steht am Ende WAVE3. Womöglich ist ja die Meldung, dass die Hardware nicht kompatibel ist, richtig. Und der Download Link (wie etliche andere Links auch) falsch.
Ich habe jetzt mal die PSA_map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4.tar heruntergeladen. Und siehe da, er bietet mir brav an, ein Karten Update zu machen. Habe ich jetzt noch nicht gemacht. Ich mache das ja lieber bei einer längeren Fahrt. Aber vorher wurde ja gemeckert, dass die Hardware nicht passt. Jetzt nicht mehr.
Ich denke, es lohnt sich eh auf das 8er update zu warten. Die paar Tage sollten jetzt nichts mehr ausmachen.
Zitat:
@HartmutAn schrieb am 18. August 2020 um 19:49:29 Uhr:
...
Ich denke, es lohnt sich eh auf das 8er update zu warten. Die paar Tage sollten jetzt nichts mehr ausmachen.
Woher weißt du, dass ein 8er Update vor der Tür steht?
Viele Grüße
Peter