Overdrive Getriebe "Geräusche ?"
Hi
heute ist mir wieder etwas seltsames Aufgefallen 🙁, Heute Morgen Auto war kalt gefahren auf ner Schnellstraße habe beschleunigt auf ca. 65km/h.
Dann schon wieder ein "Rrrrrrrr.....". Ich dann einfach aus Spaß mal nen Overdrive ausgeschaltet und siehe da es war weg.
Dann auf dem Rückweg Auto war noch warm hat es auch mit eingeschaltetem Overdrive keine Geräusche mehr gemacht.
Jetzt wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob jemand eine Ahnung davon hat.
Danke schonmal
Gruß
22 Antworten
Hi Danke für eure Antworten.
@Thomas, hat schon seine Vorteile wenn man bekannte in der Army hat ^^.
Aber was mache ich wenn die Wanne nicht Plan ist ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2008
Hi Danke für eure Antworten.@Thomas, hat schon seine Vorteile wenn man bekannte in der Army hat ^^.
Aber was mache ich wenn die Wanne nicht Plan ist ?
Danke
Kannst auch anderes nehmen. Gibt im fahrzeug handelt mehr als genug Dichtmasse.
Habe auch schonmal anderes verwendet.
War eine art schwarzes Silikon. Ging auch Prima und überbückt auch grössere Spalten.
Nutz ich auch beim Hinterachsöl wechsel
Meine Bezugsquelle war immer midwayautosupply.com
Allerdings gibt es dort nicht alle Sorten und manche kommen nicht wenn man nach Lubegard sucht...sie haben mehr als sie zugeben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Meine Bezugsquelle war immer midwayautosupply.comAllerdings gibt es dort nicht alle Sorten und manche kommen nicht wenn man nach Lubegard sucht...sie haben mehr als sie zugeben 🙂
ohje das ja eine seit. Find da irgendwie nix. Sehr komisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
ohje das ja eine seit. Find da irgendwie nix. Sehr komisch.Zitat:
Original geschrieben von DonC
Meine Bezugsquelle war immer midwayautosupply.comAllerdings gibt es dort nicht alle Sorten und manche kommen nicht wenn man nach Lubegard sucht...sie haben mehr als sie zugeben 🙂
ja geht so...
Midway
Hallo Leute,
Muss das Thema nochmal hochholen,
Habe am weekend 2 Flaschen Platinum Lubegard bestellt.
Eine Flasche hat 32oz drin, was ungefähr 1 Liter entspricht.
Ist also das grösste was man bekommt.
Wenn jemand sowas braucht kann er sich melden, ich gebe eine Flasche ab.
Mir reicht eine.
Bei ebay kosten 300ml knappe 33euro.
Würde die Liter flasche für 50euro abgeben.
Wie gesagt pro Liter Getriebeöl (gesammtmenge) braucht man ungefähr 30ml Lubegard.
Was bei meinem Ram ungefähr 350ml pro Füllung sind.
Gruss Thomas
moin,
ich verwende die Korkdichtung, aber ich mach da beidseitig Schmierfett drauf. Ist nicht sone Sauerei, als wenn da beim nächsten mal Dichtmasse abkratzen muß.
Getriebeöl muß eh häufig gewechselt werden. In meinem Handbuch (1977er Chevy Fullsize) steht :
normal alle 60.000 meilen
Anhänger-, Stadt-, Bergbetrieb: alle 15,000 meilen
ersma,
Hallo,
ich bins nochmal 😁 der TE
SO OK ich werde dann echt jetzt mal das Getriebeöl wechseln, Korkdichtung wo bekomme ich die für dieses Teil her ??
Ich habe von Loctite Dichtmasse jedoch ist diese nur bis 250°C zu gebrauchen, wie warm wird normal das Getriebe ??
Das ÖL muss ich ja oben bei dem Messstab einfüllen, und ohne Last (was heißt das und wie mache ich das ohne Bühne?) Durchschalten.
Jetzt noch die Letzte Frage, woher weis ich was für ein ÖL ich brauche ? und wieviel Lubegard muss ich dafür verwenden ??
Danke und Gruß