Overboost beim Turbo
Hallo,
hat jmd. Erfahrungen mit der Overboost im Sport bzw. Sport Plus modus ?
Beste Antwort im Thema
ja
30 Antworten
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 28. April 2016 um 23:21:01 Uhr:
Beim Sauger musst Du Dich über sowas erst gar nicht ärgern ;-)
dafür hat Twinni etwas, was den Turbofahrern vollkommen fehlt...RICHTISCH.......SOUND!!!!! und davon eine riesige Menge echter Gänsehautsound....somit bekommt der V8 gehörte 200 PS mehr, um im tagtäglichen Bereich keinen Deut langsamer ggü dem Turbo sein zu können / müssen / wollen.
Schade, dass Porsche dies beim "echten" Turbo nicht hinbekommt.....bei den "normalen" Trubos geht es ja scheinbar.
Hallo Zusammen,
wenn im Overboost keine 1,2 bar angezeigt bzw. erreicht werden, ist was faul!
Sound ist auch kein Problem, da gibt es Lösungen 😉
Zitat:
@kmfrank schrieb am 29. April 2016 um 20:42:30 Uhr:
Hallo Zusammen,wenn im Overboost keine 1,2 bar angezeigt bzw. erreicht werden, ist was faul!
Sound ist auch kein Problem, da gibt es Lösungen 😉
Das mit den 1,2 bar dachte ich auch, aber wenn selbst die Vorstandskundenbetreuung auf Büttenpapier schreibt, dass Porsche das im 997 nicht besser (anzeigen) kann, was will man dann machen?
Ich habe viele Vermutungen, aber nichts Handfestes.
Approved Garantie hat er, aber auch das hilft nicht, wenn Porsche sowas schreibt.
Und besserer Sound geht natürlich, aber dann ist genau nichts mehr mit Approved Garantie!
Zitat:
@Thknab schrieb am 29. April 2016 um 14:59:26 Uhr:
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 28. April 2016 um 23:21:01 Uhr:
Beim Sauger musst Du Dich über sowas erst gar nicht ärgern ;-)dafür hat Twinni etwas, was den Turbofahrern vollkommen fehlt...RICHTISCH.......SOUND!!!!! und davon eine riesige Menge echter Gänsehautsound....somit bekommt der V8 gehörte 200 PS mehr, um im tagtäglichen Bereich keinen Deut langsamer ggü dem Turbo sein zu können / müssen / wollen.
Schade, dass Porsche dies beim "echten" Turbo nicht hinbekommt.....bei den "normalen" Trubos geht es ja scheinbar.
Ich möchte meinen Turbo genau gar nicht gegen einen V8 Sauger tauschen.
Ich stehe total auf den Turbo Sound des 997FL. Der ist zugegebenermaßen erst dann da, wenn er warm ist und Last bekommt, aber dann ist es bei gedrückter Sporttaste genau das, was ICH will.
Und im täglichen Bereich keinen Deut langsamer... in der Stadt vielleicht.
Ähnliche Themen
@ albatros- hh:
ich finde, dass der 997 sowie auch der 991 Turbo, jeweils Rubrik "Supersportwagen" auch Sound haben dürfen. Mein jetziger 991 turbo S rotzt im Sportmodus herrlich nach...könnte aber mit Klappe mehr sein.
Externe Klappenanlage kommt wegen Wegfall der Approved nicht in die engere Wahl....also habe ich damit leben gelernt mich leise aber schnell von "a nach b" zu bewegen
Hallo hier schreibt mal wieder der Verfasser!
was ich so geil finde ist ja, dass von vornherein über die Fragestellung mehr diskutiert wird, wie über das eigentliche Thema, so schwer kanns ja net zu versetehen sein, wenn man nach Erfahrungen fragt, SCHEISSE ! Was denn da los dachte ich mir nur als ich einige Kommentare gelesen habe.
Es ist tatsächlich so, dass einige Leute den ganzen Tag nix anderen zu tun haben, als die Plattform hier als Grundlage für eine Deutschunterricht Stunde zu nutzen und sich über Fragestellungen, ..........ach alter kein bock. Ihr raubt mir die Zeit. Welchen Teil von "Erfahrungen im Overboost" habt ihr denn nicht verstanden ? Kann man sich echt aufregen
hatte letztens im Sportmodus in der Ladedruck anzeige einen orangenen Pfeil am Balken, das kannte ich bisher noch nicht und wollte wissen, ob es dieser sog. "OverBoost" ist
bevor sich einige von Euch an den Hals werfen, ACHTUNG Foto ist bearbeitet!!! DER ORANGENE PFEIL IST REINGEMALT!!!!
http://www.motor-talk.de/.../overboost-i208417774.html
Zitat:
@GERO5000 schrieb am 1. Mai 2016 um 10:02:35 Uhr:
Hallo hier schreibt mal wieder der Verfasser!was ich so geil finde ist ja, dass von vornherein über die Fragestellung mehr diskutiert wird, wie über das eigentliche Thema, so schwer kanns ja net zu versetehen sein, wenn man nach Erfahrungen fragt, SCHEISSE ! Was denn da los dachte ich mir nur als ich einige Kommentare gelesen habe.
Es ist tatsächlich so, dass einige Leute den ganzen Tag nix anderen zu tun haben, als die Plattform hier als Grundlage für eine Deutschunterricht Stunde zu nutzen und sich über Fragestellungen, ..........ach alter kein bock. Ihr raubt mir die Zeit. Welchen Teil von "Erfahrungen im Overboost" habt ihr denn nicht verstanden ? Kann man sich echt aufregen
Hallo GERO5000.
Es tut mir leid, aber ich denke du hast hier etwas nicht oder zumindest falsch verstanden. Um das Forum übersichtlicher und verständlicher zu machen ist es unabdingbar bereits im Betreff (Thema / Titel) zu schreiben um was es sich handelt. Wenn dann im Text auch nicht klar wird um was es sich handelt ist dies einfach schade. Es gibt hier viele Spezialisten die auf eine klar gestellte Frage auch fundiert antworten können. Nicht mehr oder weniger wollte ich dir damit sagen.
PS. Überlege dir doch mal warum du seit deinem "coming out" keine weiteren Antworten erhalten hast? Liegt vielleicht auch daran, dass doch nicht alles sch..... und g.... ist.
Gruß
Zitat:
@GERO5000 schrieb am 8. Mai 2016 um 00:42:38 Uhr:
ich gehe mal davon aus dass es einfach zu wenige leute gibt mit der Erfahunrg in Sachen Overboost.
das kommt daher dass die meisten ihren Turbo nicht artgerecht bewegen ;-)
Oliver
Im mittleren Geschwindigkeitsbereich (150 km/h) macht es besonders Spaß, das Gaspedal GANZ durchzutreten, weil der Motor dann augenblicklich in den letztmöglichen Gang hochschaltet und die Beschleunigung blitzartig einsetzt.
Es ist dann egal, wo die Schalterstellung Sport bzw. Sport Plus steht. Sie ändert nur die Grunddrehzahl und die maximalen Schaltdrehzahlen des PDK.
Anfangs habe ich mich auch gefragt, wieso die Anzeige nur selten über 1 bar kommt.
Nach meiner Kenntnis hängt der maximale Ladedruck von so vielen Faktoren ab, dass es selten ist, auf 1,2 bar zu kommen, weil irgendein Parameter eben nicht optimal ist.
Inzwischen wird diese Anzeige von mir selten beachtet, weil der Motor sehr gut seine Arbeit macht und es doch eigentlich egal ist, was auf dem Display steht.
Gleiches gilt auch für die Wassertemperaturanzeige, die ja wie festgenagelt bei etwa 80 °C steht.
Es liegt nicht daran, dass der Motor nicht höhere Temperaturen erzeugen kann, sondern weil der Zeiger im Instrument anschlägt.
Laut Temperaturmessung per OBD2-Stecker geht die Temperatur des Wassers auf bis zu 95 °C.
Warum Porsche den Zeiger blockiert, ist mir nicht klar.
Hauptsache das Auto läuft wie gewünscht. Anzeigen sollte man nur beachten, wenn es sich um Warnhinweise handelt.
Anfangs habe ich mich auch gefragt, wieso die Anzeige nur selten über 1 bar kommt.
Nach meiner Kenntnis hängt der maximale Ladedruck von so vielen Faktoren ab, dass es selten ist, auf 1,2 bar zu kommen, weil irgendein Parameter eben nicht optimal ist.
Hallo Wolfgang.
Nachdem du es angesprochen hast möchte auch ich darauf hinweisen, dass das Messen des Ladedrucks nicht einfach ist. Gehen wir davon aus, dass er eben da ist (manchmal spürt man das auch).
Am besten fährst du mit einem 2T Anhänger (kenne die Bestellnummer der AHK nicht) im höchsten Gang mit Vollgas auf einer ansteigenden Straße aus der Ortschaft heraus. Hierbei kann sich der maximale Druck einstellen.
Wolfgang, sollte dein Auto eines Tages nicht mehr vor der Tür stehen, dann ist er bei mir. Du hast meinen Traumwagen: 997 Turbo S Cabrio.
Gruß
Zitat:
@wolfgang31248 schrieb am 16. Mai 2016 um 19:40:21 Uhr:
Anfangs habe ich mich auch gefragt, wieso die Anzeige nur selten über 1 bar kommt.
Nach meiner Kenntnis hängt der maximale Ladedruck von so vielen Faktoren ab, dass es selten ist, auf 1,2 bar zu kommen, weil irgendein Parameter eben nicht optimal ist.
Danke für Deine Antwort.
Scheint also nicht nur bei mir so zu sein.
Mit der Leistung meines Turbo S Cabrio bin ich - wie Du auch - sehr zufrieden.
Wäre vielleicht schlauer von Porsche gewesen, die Anzeige im Zweifelsfall etwas mehr anzeigen zu lassen.
Wenn sie eh nicht genau geht, warum dann weniger statt mehr anzeigen.
Beruhigte Wassertemperatur anzeigen sind bei vw schon lange normal. Geht einfach darum weil sonst der Kunde kommt Hilfe mein Wasser ist auf 100°C gewandert. Erst wenn über eine Grenze geht wird es dir angezeigt. Die Teile sind eben vom Steuergerät gesteuert und nicht mehr analog wie früher.